Essen

Die Grillsaison ist eröffnet

Letztes Wochenende haben wir die Grillsaison 2014 auf unserem Balkon eröffnet. Für meinen Freund gab es Fleisch und für mich lecker Gemüse. Ich bin ein großer Fan von Zucchini, Aubergine und Co.  –  einfach etwas würzen, ein bisschen Olivenöl und ab auf meine Seite des Grills 🙂 Da bin ich nämlich ganz arg streng. Rechts das Tierische und links das Vegane, mit Alufolie als Trennwand. Was natürlich auch immer sein muss, ist ein frischer, bunter Salat. Wir haben uns auf einen Gurken-Tomaten-Karotten-Kichererbsen Mix geeinigt. War super lecker und durch die Hülsenfrüchte extrem sättigend.

Angestoßen haben wir mit einem Gin Tonic. Ich trinke ja generell sehr wenig Alkohol, aber ab und an mal ein Gläschen Wein, Crodino, Hugo oder eben Gin darf schon sein. Mit Genuss und Bedacht kann man sich das durchaus gönnen… (ab 18 Jahren ;)).

 Habt ihr auch schon „angegrillt“? Was mögt ihr am liebsten aus dem Rost? Gemüse, Fleisch, Würstchen, Käse…?

Reisen

Wohin geht die Reise im April/Mai?

Da wäre sie mal wieder, meine geliebte Reiseplanung. Es gibt doch einfach (fast) nichts schöneres, als zu reisen und die Welt zu erkunden, oder was meint ihr? Wie ihr ja bereits wisst, lege ich sehr viel Wert auf das Kennenlernen von neuen Ländern, Städten, Landschaften, Kulturen und Co. Reisen ist einfach eine meiner bzw. unserer großen Leidenschaften und so sitzen wir momentan vor dem Urlaubskalender, durchforsten die Internetseiten diverser Reiseportale, checken die Angebote von Fluggesellschaften, halte die Augen nach Schnäppchen offen und hören uns um, wer was empfehlen kann. Denn so richtig sicher und einig sind wir uns irgendwie noch nicht, wohin es dieses Jahr gehen soll. Fest steht, dass wir nicht wie 2013 fünf Mal die Koffer packen werden, sondern „lediglich“ ca. zwei- bis dreimal, denn nach einem (Traum-) Wohnungskauf muss man auch mal etwas sparen 😉 Und außerdem wollen wir auch unseren wundervollen Balkon genießen!!!

Voraussichtlich wollen wir im April/Mai sieben bis zehn Tag in Urlaub und dann noch mal im September/Oktober etwas weiter und länger weg. Dazwischen ist eventuell noch ein Städtetrip oder Camping Wochenende am Lago Maggiore geplant.

Momentan steht nun also das Brain-storming an, wohin es in ca. zwei Monaten gehen wird. Zur Auswahl steht u.a.: Sardinien, Mallorca, eine Kanarische Insel, Türkei, Griechenland… Auf alle Fälle wollen wir uns einen Mietwagen buchen und mit diesem die Umgebung erkunden. Es soll kein reiner Strandurlaub werden, sondern eher etwas aktiver – denn die Sonne ist zu dieser Jahreszeit ja noch nicht so super stark. Könnt ihr uns ein Reiseziel für April/Mai empfehlen? Wohin zieht es euch am liebsten zu dieser Jahreszeit? Es sollte nicht zu weit weg sein, den der Urlaub in der Ferne (Mexico, Sri Lanka, Dubai, Südamerika oder oder…) ist für Herbst geplant. Ich freu mich über jeden Tipp, Hinweis, Rat…

Wohnimpressionen

Streichen, putzen, tapezieren, packen // Wir ziehen um…

Achtung, ich streiche! D.h., es muss alles (also wirklich ALLES) abgeklebt und zugedeckt werden. Auch das kleinst Eck, denn sonst ist nämlich genau dieses später weiß. Und es reicht ja, wenn einer voller Farbe ist und aussieht wie Sau (eine Albino-Sau)…

Wir befinden uns momentan so richtig schön mitten drin. Mitten drin im Umzugschaos. Daher komme ich derzeit auch sehr wenig zum Lesen eurer Blogs, aber versprochen, das hole ich nach. Letzten Freitag war die Wohnungsübergabe, am Samstag haben wir den ganzen Tag gestrichen (ein riesen Dank an unsere zwei Streich-Helfer!!!) und am Sonntag wurde geputzt. Sieben Stunden stand ich in der Küche – der Vorbesitzer der Wohnung war wirklich ein Schweinchen. Meine Mama hat unsere zwei Balkons frühjahrs-fit gemacht und die Männer (mein Liebster und mein Daddy) haben noch mal hier und da nach gestrichen, ebenfalls geputzt, Lampen aufgehängt usw. usw. usw. Heute bin ich nach der Arbeit dann auch wieder direkt in die neuen vier Wände gebraust und habe mich an die Bad und Gäste-WC Reinigung gemacht. Zwischenzeitlich dachte ich ja wirklich, dass ich an den Putzmittelgerüchen ersticke. Hustenreiz, Schwindel, Übelkeit. Okey, etwas übertrieben habe ich es vielleicht schon mit Badreiniger, Hygienespray, Glasreiniger, Essigreiniger, Allzweckreiniger und Co. Aber was muss, das muss 🙂

Bei all der Arbeit und dem momentanen Stress, freue ich mich schon super auf unser neues Heim. Maisonette, Balkon, lichtdurchflutete Zimmer, ein großes Bad, eine wundervolle Küche, perfekte Lage, tolle Aussicht…

21 Tage Detox, Sport

Meine Sportroutine

Da einige interessiert an meiner Sport-Routine waren, haben ich mich mal an einen Post gewagt. Bedenkt bitte immer, ich bin weder Fitnesstrainer, noch Sporttherapeut. Falls ihr noch Fragen habt, nur her damit. Zu meinem Gewicht mache ich jedoch keine Angaben, ebenso wenig beantworte ich die Frage, wie viele Kalorien ich täglich verzehre…

Was für Sport mache ich denn überhaupt so?

Ich gehe joggen, springe Seil, mache Fitness Videos, ab und an Yoga und momentan noch einen Tanzkurs. Zudem spiele ich im Sommer gerne mal eine Runde Volleyball am Baggersee, oder boarde im Winter die Piste runter. Ach ja, ich trainiere eigentlich immer alleine und mache einen riesen großen Bogen um Fitnessstudios. Diese sind nämlich so absolut nicht meins.

Hast du einen Favorit?

Bei Sonnenschein gehen ich am liebsten eine Runde draußen laufen. Dabei darf natürlich gute Musik nicht fehlen und auch die Motivationsstimme der netten „RunKeeper-App“ Dame pusht mich ordentlich („10 Minuten, so und so wie viele Meter pro Minute….“). Es gibt aber auch Tage, da möchte ich mich so richtig auspowern und ins Schwitzen kommen. Hier bevorzuge ich momentan eine Runde Jilian Michaels (zB „no more troubles zones“, ca. 50 Minuten), da sie mich echt schafft 😉 Zu meinen gesammelten Bauch-Beine-Po DVD´s greife ich derzeit sehr selten, da sie mir einfach zu lasch sind, ich nicht richtig außer Puste kommen. Ein All-time Favorit ist und bleibt zudem das Seil springen. Geht immer – egal ob dunkel, kalt, Regen, spät… Am besten vor dem TV, denn dann vergeht die Zeit wie im Flug.

  Wie oft heißt es Schuhe an und Puls hoch?

Ich versuche an 4-6 Tagen pro Woche Sport zu treiben. Zwei- bis dreimal Ausdauer, zwei- bis dreimal Muskelaufbau. Seit einigen Wochen klappt das auch sehr gut und ich bin wieder schön in einen Rhythmus gekommen. Bei mir heißt es nämlich immer: entweder ganz oder gar nicht. D.h., dass ich häufig Sport mache oder eben gar keinen. Wenn ich ehrlich bin, muss ich aber auch immer etwas aufpassen, denn es passiert mir leicht, das ich es übertreibe bzw. nur noch mit schlechtem Gewissen einschlafen kann, wenn ich mal ein bis zwei Tage nicht trainiert habe.

 Und wie ist das bei dir und der Motivation Fräulein ekulele?

Momentan bin ich sehr motiviert und brauche den Sport als Ausgleich. Was mir immer hilft (und vielleicht auch euch) sind folgende Gewohnheiten bzw. Tipps:

– Ich überlege immer am Sonntag Abend, wann ich wie die kommende Woche Sport mache. Da ich meist sehr unterschiedliche Arbeitszeiten habe, muss ich gut planen. An welchem Tag komme ich spät heim? Da mache ich dann lieber Muskelübungen. Montag habe ich bereits um 15:00 Uhr Feierabend? Perfekt, da kann ich bei Helligkeit joggen…

– Trotzdem bleibe ich sehr flexibel. Heute wäre z.B. ein „Jilian Training“ angesagt, aber ich bin lieber in die Laufschuhe gesprungen, denn draußen war ganz wundervolles Wetter. Da wäre es echt zu schade gewesen, in der Bude zu schwitzen…

– Ich notiere mir in einem kleinen Büchlein immer, wann ich/wie lange/welchen Sport gemacht habe. Das motiviert, macht Stolz und verschafft einen guten Überblick.

– Schöne Kleidung. Bis vor kurzem war es mir recht egal (bis auf die Laufschuhe), was ich zum Training angezogen habe. Eine alte Jogghose, irgendein Shirt. Seit kurzem bin ich jedoch auf den Geschmack von toller, moderner und funktionaler Workout-Mode gekommen. Ich habe mich mit Shirts, Laufhosen, BH-Tops und Indoor-Schuhen eingedeckt. Dabei muss man übrigens nicht zwingend wahnsinnig viel Geld ausgeben. Meine neuen Errungenschaften sind von H&M, Lidl und Co. Alle samt sind klasse, sehen gut aus und bringen zudem zusätzliche Motivation.
– Legt euch nach der Arbeit, der Uni oder auch der Schule nicht ab, sondern fangt gleich mit dem Fitness an. Sobald ich ein Päuschen einlege werde ich müde und unmotiviert.

Kunterbunt

10 Dinge, die man (nicht) unbedingt über mich wissen muss…

… bei der herzallerliebsten Lavie habe ich lustige Fragen gefunden/gelesen, welche ich jetzt einfach mal ganz frank und frei übernommen habe. Ich hoffe, ihr müsst auch etwas schmunzeln bzw. erfahrt das ein oder andere Neue über mich.

 1. Von welchem Reiseziel träumst du schon lange? Wen würdest du gerne mitnehmen?

Ich möchte unbedingt noch mal (für länger als vier Tage) nach Kapstadt. Und wenn ich dann schon mal dort bin, dann muss natürlich auch noch eine Safari sein. Mitnehmen würde ich meinen Herzmann, denn auch er träumt von einem Trip nach Afrika. Außerdem möchte ich in absehbarer Zeit gerne den Städten Istanbul, Lissabon und Stockholm einen Besuch abstatten.

2. Du kommst abends müde nach hause und hast Hunger wie ein Bär. Welches leckere Blitzrezept rettet dich in Momenten wie diesen?

Also an solchen Abenden bin ich leider viel zu faul, ko und ausgehungert, als dass ich mich noch hinter den Herd stellen kann/will. Ich mache mir in solchen Situationen gerne ein leckeres Aufbackbrötchen von Alnatura mit fett Avocado drauf -ganz viel Pfeffer darf auch nicht fehlen.

3. Welche Serien, alt oder neu, kannst du immer wieder anschauen?

Ganz ehrlich, ich bin so absolut kein Serien-Mensche. Nicht mal SATC oder etwas vergleichbar (achtung;)) blödsinniges mag ich.

4. Wer oder was ist dein Spirit Animal, dein Patronus, dein Krafttier?

? – nächste Frage bitte.

5. Kennst du einen schönen Online-Shop, jenseits von Amazon und Co? 

Ich stöbere sehr gerne durch „Geliebtes Zuhause„, Impressionen und die Buchhandlung Wolf 

6. Zu deiner (verrückten) Teeparty darfst du drei Personen einladen, lebend oder tot, real oder fiktiv – völlig egal. Wen lädst du ein? Warum? Und was reichst du zum Tee?

Ganz spontan kam mir bei dieser Frage gerad in den Sinn, dass ich gerne meine zwei Opas bei mir hätte. Was sie wohl sagen würden, wenn sie in einen veganen Muffin (welchen ich zum Tee reichen) gebissen hätten? Vielleicht sogar in einen mit Karotte oder Zucchini? Lecker oder „unnützes Zeugs“? Ich würde ihnen zuhören, wenn sie lustige und spannende Geschichten von früher erzählen oder wir würden uns an Momente aus meiner „Kleinkindheit“ erinnern…

7. Nehmen wir an, du hättest zu viel Geld und könntest einen Dienstleister deiner Wahl einstellen. In welchen Service würdest du investieren? Eine Putzfrau? Ein Koch? Personal Trainer? Gärtner? Oder was ganz anderes?

Momentan einen Maler. Unsere neue Wohnung muss komplett weiß gestrichen werden. Und ich sage es ganz ehrlich, es gibt fast nichts schlimmeres, als mit Pinsel, Farbeimer, Ganzkörper-Overall und Rolle durch das Heim zu tigern. Das Gärtner übernimmt freundlicherweise meine Mama, sie macht uns den Balkon mit Blümchen schön. Zum Glück, denn sie hat dafür echt ein Goldhändchen und die nötige Muse. Ach so, ein Umzugsunternehmen wäre auch brillant, so ein all inclusive Service mit einpacken, schleppen, auspacken, aufbauen…

8. Worin könntest du einen Weltrekord aufstellen?

Ich habe gerade meinen Freund gefragt, worin ich einen Weltrekord aufstellen kann. Wie aus der Pistole kam: „putzen“ oder auch „dem Freund hinterher putzen“.

9. Lass uns eine Band gründen! Welchen Part übernimmst du? Frontsau? Schlagzeuger? Bassist? Oder och eher Management? Gitarrenträger? Talent und Können spielen absolut keine Rolle, such dir was aus! Und sag mir noch: Wie wollen wir die Band nennen?

Ich toure als Sängerin „ekulele“ mit meiner Band durch die Länder, fülle riesige Hallen und darf den Titelsong zur nächsten Olympiade beisteuern.

10. Zum Schluss sollst du noch die Gelegenheit haben, dich für deinen absoluten Traumberuf zu bewerben. Und mit dem Traumberuf meinen ich den Job, von dem du träumst, was ja nicht unbedingt ein real existierender Beruf sein muss. Also: Womit würdest du gerne deinen Lebensunterhalt bestreiten? Und warum bist du für die Aufgabe perfekt geeignet? 

Wenn ich das nur wüsste – auch im realen Leben. Immer wieder überlege ich mir, was mein Traumjob wäre, aber ich finde nie „die“ Antwort. Mich interessiert Mode, das Thema Ernährung, Psychologie, Salutogenese… Einen bestimmten Beruf kann ich aber nicht nennen, vielleicht muss ich diesen noch erfinden und ausüben. Wir sprechen uns am besten noch mal ein ein paar Jahren 😉

Rezepte, Vegan

Polenta küsst Lauch // Vegan

Innerhalb meines Detox Projektes habe ich mich an den verschiedensten Eigenkreationen versucht. Unter anderem habe ich einen tollen Auflauf aus Polenta und Lauch gezaubert. Die Zubereitung geht sehr schnell und nach dem Essen ist man statt und glücklich. Mein Freund und ich habe die ganze Form geleert, es war kein Krümmel´chen mehr übrig – ja, ich kann ganz schön reinhauen.

Alles was ihr für das Rezept braucht ist: Polenta (ich habe mich an die Zubereitung auf der Packung gehalten, für 2 Personen), 2 Stangen Lauch, etwas „Grüne Thai Curry Paste“, Pfeffer, Paprikapulver, einen Schuss Soja-Milch und zum toppen geröstete Sonnenblumenkerne. Den Lauch in kleine Streifen schneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl garen. Wenn der Lauch weich ist kommt ein EL Curry Paste, ca. 100 ml Soja- Milch, Pfeffer und Paprikapulver hinzu (nach Belieben). Alles gut mischen und anschließend über die fertige Polenta geben. Und nun – schieb, schieb in den Ofen rein (für ca. 20 Min).

Polenta ist Maisgrieß, hat einen leicht süßlichen Geschmack und wird in der italienischen Küche sehr oft verwendet. Man kann die Polenta z.B. nach dem Zubereiten auch auf ein Brett streichen, abkühlen lassen und danach in der Pfanne anbraten (super lecker!). Zudem ist Polenta glutenfrei und basisch.