Gastblogger

Gastbeitrag // Jessy von Kleidermädchen backt Cheesecake Brownies

1

Ich freue mich heute einen Gastbeitrag für Frauke zu schreiben. Mein Name ist Jessy und wenn ich nicht gerade hier für Frauke ein paar Zeilen tippe, findet ihr mich auf dem Fashion, Beauty und Lifestyle Blog Kleidermädchen. Ich freue mich, wenn ihr vorbei schaut! Ich verfolge Fraukes Blog schon über ein Jahr und liebe ihre leckeren veganen und vegetarischen Rezepte. Deshalb möchte ich heute mit euch zusammen Cheesecake Brownies backen. Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim nachbacken und vorab guten Appetit.

Zutaten für neun Cheesecake Brownies

Für den Teig
75 g Zartbitterschokolade
120 g Butter
150 g Mehl
50 g Kakao
1 gestrichener TL Backpulver
¼ TL Salz
150 g brauner Zucker
75 g Zucker
150 ml Buttermilch
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung
500 g Doppelrahmfrischkäse (z.B. Philadelphia)
200 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt

2

Zubereitung der Cheesecake Brownies

Nehmt euch eine 26 x 26 cm große Form zur Hand und fette diese mit Butter ein oder verwendet Backpapier. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.

Für den Teig als erstes die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen und gut verrühren.

Nehmt euch eine Schüssel zur Hand und gebt Mehl, Kakao, Backpulver sowie Salz hinein und vermischt es.

Nehmt euch eine zweite Schüssel zur Hand und gebt Eier, Buttermilch, braunen Zucker, weißen Zucker und Vanilleextrakt hinein. Nur kurz verrühren, bis sich alles miteinander vermengt hat. Die Schoko-Butter Mischung hinzugeben. Die Mehlmischung Etappenweise hinzugeben und vorsichtig unterrühren.

Nehmt 1/5 des Brownieteigs beiseite. Den Rest des Teigs gebt ihr in die Backform und streicht ihn glatt.

Für die Füllung nehmt ihr euch eine Schüssel zur Hand. Gebt Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt hinein und schlagt es schaumig. Anschließend die Eier hinzufügen und nur kurz verschlagen bis alles vermengt ist.

Die Füllung auf den Brownieteig geben und glatt streichen. Nehmt den aufgehobenen Brownieteig und gebt ihn kleksweise auf die Frischkäsefüllung. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Deshalb nehmt ein Messer  und zieht die Kleckse durch den Frischkäse, dann erhaltet ihr einen marmorierten Effekt.

Jetzt schiebt ihr die Cheesecake Brownies für ca. 45 Minuten den Ofen. Habt immer ein Auge auf die kleinen Kuchen, die Backzeit kann variieren. (Seid ihr euch nicht ganz sicher ob die Brownies fertig sind, nehmt ein Stäbchen oder eine Gabel und stecht vorsichtig in die Brownies. Bleibt kein Teig an dem Stäbchen/Gabel haften, sind die Brownies servierfertig). Die Brownies abkühlen lassen und servieren.

3

4

Ich wünsche euch einen guten Appetit!

Gastblogger

Gastbeitrag // Diana von Lavie Deboite in Tüll

tüllrock

Hallo ihr Lieben, ich bin die Diana von Lavie Deboite, Fraukes Urlaubsvertretung und des öfteren auch mal Frühstücksbegleitung. Ich finds zwar eigentlich gar nicht so cool im Büro zu sitzen, während andre vom Buffet schlemmen und am Pool liegen, aber bei Frauke mach ich mal ne Ausnahme! Da fühl ich mich sogar ein wenig geehrt, dass ich bei so einer zauberhaften Bloggerin einen Beitrag verfassen darf. Und das obwohl wir stiltechnisch doch recht verschieden sind. Daher bin ich mir auch gar nicht so sicher, ob euch mein Modegeschmack zusagt. Auf der andren Seite begleitet mich Ekulele nun aber auch schon eine sehr lange Zeit in meinem Alltag, denn auch wenn ich selbst am Liebsten in die Richtung Rock-Chic gehe, gefallen mir die Outfits von Frauke immer super! Mal ganz abgesehen von dem leckeren Essen und dieser wunderhübschen Wohnung, in die sie uns immer mal wieder einblicken lässt. Bastelideen gibt’s Dank Hochzeit und Nachwuchs nun auch immer wieder … da kommt einiges zusammen und dann hat man sich eine Auszeit auch einfach mal verdient! Liebe Frauke, ich wünsch dir einen wundervollen Urlaub. Liebe Leser von Frauke, ich hoff ich enttäusch euch nicht!

tüllrock

Rock, Shirt, Armbänder – H&M | Lederjacke – Freaky Nation | Kette – Bijou Brigitte | Ringe – Primark | Chucks – Converse

tüllrock

weiße Nägel

Frei nach dem Motto „Ein bisschen Tüll schadet nie“ durfte vergangene Woche ein prinzessinenhaftes Röckchen von H&M bei mir einziehen. Ja, es mag nicht jeder, aber immerhin hab ich mich gegen die pinke Ausgabe entschieden. Fasching ist schließlich vorbei! Und wenn man Glitzer und Krönchen weglässt, dann kann der Tüllrock tatsächlich alltagstauglich werden. Ich hab ihn einfach auf meine liebste Art und Weise kombiniert. Mit Lederjacke, Chucks und Statementkette. Dazu eine rockige Frisur und roter Lippenstift und das Ganze ist gar nicht mehr so sehr „Prinzessin“ wie es sich anhört. Ich selbst fühl mich jedenfalls sehr alltagstauglich in dem Outfit und werd das Röckchen sicher öfter ausführen!

Was sagt ihr zu Tüll im Alltag? Top oder Flop?



Gastblogger

Gastbeitrag // Sarah von just-like-me kredenzt Süßkartoffelchips mit Guacamole

Bild3

Hallo liebe ekulele-Leser/innen! Während die liebe Frauke es sich gut gehen lässt habe ich die große Ehre Euch einen Gastbeitrag von mir zu präsentieren. Ich heiße Sarah und schreibe den Blog Just like Me. Mein Blog ist meine persönliche Mischung aus Lifestyle, Food, Beauty und vielem mehr! Unter anderem schreibe ich, genau wie Frauke, über Fitness und gesunde Ernährung. Passend dazu zeige ich Euch eines meiner Lieblings-Rezepte: Süßkartoffel Chips mit Guacamole

Zutaten für 1-2 Portionen

1-2 Süßkartoffeln
Salz, Pfeffer, Chilli Gewürz
2 EL ÖL
1 Avocado
1 Tomate
Saft einer 1/2 Zitrone
1 EL Joghurt

Bild1

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ich bevorzuge Ober- Unterhitze, Umluft geht aber auch. Die Süßkartoffeln waschen, abtocknen und in dünne Scheiben schneiden. Öl, Salz, Pfeffer und Chilli in einer Schüssel mischen und die Scheiben dazu geben. Alles gut verrühren bis jede Scheibe einen leichten Öl/Gewürzfilm hat. Nun die Scheiben auf ein Backblech mit ausgelegtem Backpapier legen und für 20-25 Minuten im Ofen backen lassen. In der Zwischenzeit bereitet Ihr die Guacamole zu. Dafür die Avocado halbieren, Kern entfernen und mit einem Löffel aushöhlen. Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu geben und mit einem Pürrierstab vermixen. Danach die Tomate in klitzekleine Stücke schneiden und unterheben. Sobald die Chips fertig sind alles schön anrichten und genießen 🙂

Bild2

Bild4

Ein super leckerer Snack den man schnell zubereiten kann!

Mommy to be

cool starts early // Organic Cotton Babymode

baby babymode annibazaar bio baumwolle organic (1)

Anzeige /

„cool starts early“ – nein, damit meine ich natürlich nicht, dass der Kleine direkt nach der Geburt ein paar Stan Smith angezogen bekommt, oder eine Ray Ban vergeblich versucht auf der Mininase sitzen zu bleiben. Dieser Spruch impliziert für mich eher Unkompliziertheit, Moderne und Natürlichkeit. Aber wie komme ich überhaupt auf diesen Posttitel?! Bei meiner Suche nach schöner, fairer Babymode bin ich u.a. auf den wundervollen Shop annibazaar gestoßen. Dort hat mich nicht nur die Kleidung, sondern zu allererst eben auch das Motto „cool starts early – keine Kompromisse, einfach stilsicher, trendorientiert, einfach unangestrengt und ganz natürlich cool“ überzeugt. Im Store findet man internationale Brands, welche alle Wert auf gute Qualität legen und zudem in meinen Augen einen fabelhaften Geschmack haben. Freunde von „Mamas Prinzessin“ oder „Abi 20xx“ Bodies werden hier auf alle Fälle nicht auf ihre Kosten kommen 😉 Ich hingegen bin auf meine Kosten gekommen und durfte mir zwei Teile aus den aktuellen Kollektionen aussuchen.
Wer mich länger kennt weiß, dass ich ein extremes Entscheidungsproblem habe und so hat es einige Zeit gedauert, bis ich mich schlussendlich für zwei Pullis entschieden habe. Denn, wie meinte mein Freund so schön: „vielleicht solltest du mal ein Oberteil auswählen und nicht die sechste Hose in Größe 62 bestellen, oder soll Ronny-Rodriguez (ja, wenn jemand fragt, wie der Kleine heißen wird, dann sagen wir diesen Namen ;)) direkt mit Jogginghose, Achselshirt und Goldkette seine Karriere starten?“.  Recht hatte er, der Mann, nur Unterteile sind wirklich nicht ganz optimal. Ich bin auf alle Fälle super happy mit meiner Wahl. Sowohl Pulli, als auch Cardigan haben mein Herz höher springen lassen…

baby babymode annibazaar bio baumwolle organic (3)

Diesen wunderschönen Cardigan von Imps & Elfs aus 100% Organic Cotton findet ihr hier. Er fühlt sich super weich an und passt perfekt zu all den anderen  weißen, grauen und blauen Kleidungsstücken.

baby babymode annibazaar bio baumwolle organic (4)

Von der Marke FUB haben ich mir diesen süßen Pulli ausgesucht. Er ist ganz fein, hat praktische Knöpfe zum An- und Ausziehen und ist ebenfalls aus 100% Organic Cotton.

baby babymode annibazaar bio baumwolle organic (5)

baby babymode annibazaar bio baumwolle organic (6)

Kanntet ihr den Shop AnniBazaar schon?

Mode, Outfit of the day, Schwangerschaftsmode

Glücksgefühle // ootd

maternity schwanger look 1

Glücksgefühle – bei Sonnenschein lässt es sich doch gleich viel besser shooten und auch die Ergebnisse sind überzeugender. Helle Bilder, schönes Licht… Ich hoffe doch sehr, dass der Winter sich nun endgültig verabschiedet hat und die nächsten Tage genau so wundervoll werden wie die letzten. War das nicht herrlich? Ich hatte sogar meine Frühlingsjacke an.
Die Fotos des heutigen Outfits sind letztes Wochenende beim ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe entstanden. Auf die Idee, dort Bilder zu machen, sind wir vorher irgendwie noch nie gekommen. Ich finde die Locations auf alle Fälle top und es gibt einige Ecken und Plätze, die sich definitiv gut als Hintergrund eignen. Ein Pluspunkt ist zudem, dass dort am Wochenende vormittags nicht ganz so viel los ist wie z.B. bei uns in der Straße. Das Schämen meines Freundes hält sich somit also in Grenzen 😉 Ich bin da ja mittlerweile wirklich abgehärtet und mache mir nicht mehr viel aus komischen Blicken und Co.. Bereits vor einiger Zeit habe ich einen Post über „Outfitbilder in der Öffentlichkeit – peinlich?“ geschrieben. Dieser wurde bisher ziemlich häufig geklickt, vielleicht weil es ein großes Thema in der Bloggerwelt ist? Wie denkt ihr über das Shooten von Looks in der Öffentlichkeit? Seid ihr mit der Zeit auch relaxter geworden?

maternity schwanger look 2

maternity schwanger look 3

Cardigan – H&M // Bluse – Vero Moda // Stretch Jeans – H&M // Schuhe – H&M // Tasche – Rebecca Minkoff // Sonnenbrille* – RayBan // Mütze – Nixon // Armbänder – H&M

maternity schwanger look 4

maternity schwanger look 5

maternity schwanger look 6

 Eine Frage an euch hat sich mal wieder im Text versteckt….

Outfit of the day

City Look // ootd

Grauer Mantel, Boots

Oh weh, ich glaube auf den Bildern sieht man mir ganz schön an, dass ich zurzeit sehr schlecht schlafe. Ich liege nachts häufig wach und kann einfach nicht mehr weiter schlummern. Das nervt mich dann immer so tierisch, dass ich dazu noch sauer werde – eine blöde Kombination. Ich habe sogar schon Schäfchen gezählt, aber bei 157 hatte ich dann einfach keine Lust mehr. Nachmittags vergesse ich meist ein kleines Nickerchen einzulegen und so sehe ich dementsprechend ko aus. Was macht ihr denn, wenn ihr nachts aufwacht und euch von einer auf die andere Seite wälzt? Ich freu mich über jeden Tipp und bedanke mich dann mit „frischen“ Bildern 😉
Trotzdem wollte ich euch die Outfitbilder nicht vorenthalten, denn sie zeigen einen typischen City Look von mir. Recht unspektakulär, bequem und vor allem warm/kalt kompatibel. Denn wenn ich in dieser Jahreszeit von draußen in warme Kaufhäuser komme, muss ich immer direkt den Mantel öffnen, den Schal lockern, die Handschuhe ausziehen… Am besten lässt sich das dann alles in einer großen Tasche verstauen.

Grauer Mantel, Boots

Grauer Mantel, Boots

Mantel – H&M  // Kleid – H&M  // Jeans – H&M  // Schuhe – Buffalo  // Tasche – Asos // Ring – aus Paris  // Handschuhe* – Taifun

Grauer Mantel, Boots

 Frage siehe oben 😉