Kinderwelt

Erinnerungsbuch für das erste Lebensjahr

ekulele,erinnerungsbuch,baby,tagebuch,kinderbuch,mamablogger

Anzeige /

Unser Erinnerungsbuch für das erste Lebensjahr von J.Boy haben wir von der lieben Ja-Sagerin bekommen. In ihrem dawanda Shop findet ihr eine tolle Auswahl an Büchern bzw. Ordnern für die verschiedensten Anlässe. Wir durften uns z.B. zu Beginn der aufregenden, neun Monate über ein Schwangerschaftsbuch freuen. Dieses wurde ganz fleißig von mir gefüllt und so haben wir nun eine wundervolle Erinnerung an diese Zeit. Ich habe viel geschrieben und natürlich auch diverse Fotos eingeklebt. Fast jede Woche haben wir beispielsweise Bilder von meiner wachsenden Kugel gemacht. Natürlich hatte ich immer das Selbe an, um einen top Vergleich zu haben 😉
Jetzt, im Nachhinein und nur ein paar Wochen nach der Geburt scheint schon wieder alles so weit weg. Hatte ich wirklich solch eine extreme Babybauchkugel? Habe ich tatsächlich Nudeln mit Tomatensoße zum Frühstück gegessen und Müsli verschmäht (im Beitrag „was eine Schwangerschaft so mit sich bringt“ könnt ihr einiges noch mal nachlesen)? War die Frau im Flugzeug auf dem Weg nach Teneriffa wirklich so dreist mich völlig entsetzt zu fragen, ob ich Zwillinge bekomme („…sind Sie eigentlich schwanger?…Ihr Bauch ist aber schon extrem groß…puh…werden das Zwillinge…Sie arme…“)

ekulele,erinnerungsbuch,baby,tagebuch,kinderbuch,mamablogger

ekulele,erinnerungsbuch,baby,tagebuch,kinderbuch,mamablogger
Hach, es ist einfach toll, lustig und teilweise auch rührend, wenn man die Zeilen und Gedanken liest. Und genau deswegen freue ich mich auch sehr darüber, dass ich nun einen zweiten Ordner für J.Boy befüllen darf. Das Erinnerungsbuch für das erste Lebensjahr enthält einige Register und bietet reichlich Platz für Kreativität. Im Shop könnt ihr es zudem ganz nach euren Wünschen gestalten lassen. Punkte, Striche, Blumen? Rot, gelb, blau, grün? Es gibt eine tolle Auswahl und ich denke, es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

ekulele,erinnerungsbuch,baby,tagebuch,kinderbuch,mamablogger

ekulele,erinnerungsbuch,baby,tagebuch,kinderbuch,mamablogger

Wäre solch ein Erinnerungsbuch auch etwas für euch? Z.B. ein Erinnerungsbuch mit den schönsten Reisen oder auch für die Hochzeit?

In freundlicher Zusammenarbeit mit der lieben Ja-Sagerin

Outfit of the day

Blaue Sommerhose und neon Accessoires

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

Da haben wir sie wieder, eine Bluse! Wie ihr seit meinem „schöne und praktische Stillmode“ Beitrag ja bereits wisst, bin ich derzeit sehr im Blusenfieber und kann einfach nicht genug von ihnen bekommen. Die weiße Bluse von Only kombiniere ich momentan gerne mit meiner blauen Sommerhose von H&M und neon Accessoires. Ich finde, das ist ein super frischer Look.
Da ich heute nicht viel zu meinem Outfit zu sagen habe, dachte ich mir, ich schreibe einfach ein bisschen vor mich hin. Vielleicht interessiert euch ja hin und wieder auch ein kleiner Schwank aus meinen Alltag?! Lasst es mich gerne wissen.
Dieser Post war eigentlich schon für Sonntag angedacht, aber mit Kind lässt sich einfach nicht mehr alles ganz so genau planen bzw. Zeiten und To Do Listen können nicht immer zu 100% eingehalten werden (was mich erstaunlicherweise recht cool lässt, war ich doch vor kurzem noch der totale Organistationsfreak;)). Es kommt öfters etwas dazwischen und sei es auch „nur“ eine Still-Bäuerchen-Wickel-Still-Session. Außerdem gibt es wichtigeres als meinen Blog und irgendwelche Outfits – meine Familie. Dazu gehören natürlich an erster Stelle unser Sohn und mein Mann, aber auch Geschwister, Eltern, Omas, Opa, Tanten, Patenkind und Co. Ich bin total der Familienmensch, verbringe gerne Zeit mit meinen Liebsten. Und natürlich muss auch jeder noch so kleine Moment mit J.Boy in vollen Zügen genossen werden. Immer wieder erwische ich mich dabei, wie ich neben unserem schlafenden Moggele sitze und ihn einfach anschaue, bestaune und wahnsinnig stolz und glücklich bin! In solchen Momenten denke ich nicht an zu veröffentlichende Blogposts oder youtube Videos, die ich noch anschauen wollte. Ich genieße den Augenblick. Und trotzdem macht mir das Bloggen momentan mehr Spaß als je zuvor. Denn wenn ich am PC sitze, dann bin ich hoch motiviert, habe viele Ideen und ein paar „Projekte“ am laufen. Dazu hoffentlich ganz bald mehr. Ja, ich würde sage, es ist einfach so, dass sich meine Prioritäten verschoben haben, nicht mehr alles zu 100% sein muss. Es bringt mich nicht aus der Ruhe, wenn ich sonntags auf dem Balkon sitze, mit meinem Mann über die kommende Woche rede, J.Boy auf meinem Arm schläft und eigentlich just in diesem Moment dieser Post hier online gehen sollte…. Und genau diese neue „Lockerheit“ tut mir und allem was ich tue sehr gut, denke ich.

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

blaue sommerhose, sommerlook, ekulele, neon, h&M, weiße Bluse, lookbook

Wie gefallen euch neonfarbige Accessoires?

Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Vegane Karotten Muffins

ekulele. vegane, karotten, muffins, gesund, muffins, möhre

Lange ist es her, seit ich das letzte Mal ein Muffins Rezept mit euch geteilt habe. Heute ist es endlich wieder soweit und ich stelle euch mein all-time Lieblingsrezept für vegane Karotten Muffins vor. Vor einiger Zeit habe ich ein ähnliches, „unveganes“ Rezept im Internet gefunden und dieses dann einfach umgeändert. Seitdem sind diese Muffins immer die Notlösung, wenn mir nichts besseres einfällt, ich auf alle Fälle ein leckeres Ergebnis brauche (kein Risiko eingehen möchte) oder es einfach schnell gehen muss. Durch die Karotten und Nüsse ist der Teig richtig schön saftig und direkt nach dem Backen haben die Muffins eine krosse Kruste, was ich ja total liebe. Wenn ihr anstatt Weißmehl Vollkorn- oder auch Dinkelmehl nutzt und zudem auf raffinierten Zucker verzichtet, sind diese Küchlein sogar noch fast gesund 😉 Ich nehme z.B. häufig Rohrzucker, wobei Rapadura Vollrohrzucker noch besser wäre. Dieser enthält nämlich im Gegensatz zu normalem oder auch Rohrzucker noch wesentlich mehr Mineralstoffe.

Zutaten für ca. 12 vegane Karotten Muffins

120 g vegane Margarine
3 EL Sojamehl und ca. 6 EL Wasser
160 g Zucker
4 Karotten
160 g Mehl (Weizen, Vollkorn, Dinkel – nach Belieben, ich mische immer)
80 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse und/oder Mandeln)
1 Päckchen Backpulver
Prise Zimt

ekulele. vegane, karotten, muffins, gesund, muffins, möhre

Zubereitung

Zu Beginn holt ihr die Margarine aus dem Kühlschrank damit diese schon mal etwas weich werden kann und heizt den Ofen bei ca. 170°Grad (Umluft) vor. Nun raspelt ihr die Karotten, am besten auf ein Küchenpapier, damit dieses die Feuchtigkeit ein wenig aufziehen kann. Jetzt werden Sojamehl, Wasser, Zucker und Margarine gut verrührt. Anschließend Mehl, Nüsse und Backpulver zügig unterrühren und zum Schluss die Karotten beigeben. Nun die Masse auf 12 Förmchen verteilen und ab damit in den Backofen, für ca. 30 Minuten.

ekulele. vegane, karotten, muffins, gesund, muffins, möhre

Auch super lecker sind diese Hirse-Birnen Muffins oder auch diese Zitronen-Mandel Muffins!

Kinderwelt

Unsere Wickeltasche von storksak

wickeltasche-storksak-ekulele-mama-strandtasche-modisch-wickeln

Anzeige /

Nachdem ich nun ein paar Fragen zu unser Wickeltasche von storksak bekommen habe, möchte ich sie euch heute kurz vorstellen, natürlich inklusive Inhalt. Denn bereits in der Schwangerschaft habe ich unsere Wickeltasche mit allerlei Utensilien befüllt. Jedoch war es zu diesem Zeitpunkt noch die Wickeltasche, welche gratis mit dem Kinderwagen geliefert wurde. Die „Beamer-Tasche“, wie ich sie liebevoll nenne, hat mir von Beginn an absolut nicht gefallen (so groß, wuchtig und bieder), weswegen ich mega happy war, als ich von allerlei4kids „Ariel“ von der Marke storksak zugeschickt bekommen habe. Diese gefällt mir super gut, vor allem weil man ihr nicht unbedingt ansieht, dass es sich um eine Wickeltasche handelt. „Ariel“ ist mehr als nur eine Wickeltasche, sondern eignet sich auch super zum Einkaufen oder als Bade- bzw. Strandtasche, denn sie ist wasserabweisend und super leicht (0,7kg). Im Gegensatz zu einer „normalen“ Wickeltasche hat sich vielleicht etwas wenig Fächer, aber das stört mich absolut nicht, denn in den Beutel passt allerhand rein. Und für meine „Helferchen“ habe ich einfach noch eine kleine Kosmetiktasche in „Ariel“ geschmissen 😉 Toll finde ich auch die mitgelieferte Wickelunterlage, welche ab-/waschbar ist. Da unser kleiner Mann es jedoch liebt freiluft zu pinkeln, habe ich trotzdem zusätzlich immer noch eine Wickelunterlage von babylove dabei. Ansonsten findet man in unserer Wickeltasche:

Hygieneartikel

wickeltasche-storksak-ekulele-mama-strandtasche-modisch-wickeln

  • Pampers
  • Feuchttücher (daheim nutzen wir nur Wattepads und Wasser)
  • Müllbeutel, falls man die Windel mal nicht direkt entsorgen kann
  • Hygienetücher – für mich, wenn ich mir unterwegs mal die Hände reinigen möchte, z,B. vor dem Stillen
  • Eine kleine Creme von Weleda

Wechselkleidung und Co.

wickeltasche-storksak-ekulele-mama-strandtasche-modisch-wickeln

  • Body
  • Hose
  • Socken
  • Mützchen
  • Shirt für mich (manchmal sind wir nach dem Stillen beide ganz schön nass ;))
  • Spucktücher bzw. Puck- oder auch Mulltücher
  • Schnuller

Kosmetiktasche

wickeltasche-storksak-ekulele-mama-strandtasche-modisch-wickeln

  • Deo
  • Spiegel
  • Lippenpflege
  • Handcreme
  • Stilleinlagen
  • Abdeckstift

wickeltasche-storksak-ekulele-mama-strandtasche-modisch-wickeln

Sonnenschutz, Regenschutz und Moskitonetz lege ich einfach immer unten in den Wagen. Was noch in der Wickeltasche landet sind Handy, Geldbeutel, etwas zu trinken und meist ein Riegel für unterwegs 😉 Denn ganz „Mutti-Like“ habe ich derzeit eigentlich nie eine zusätzliche Handtasche dabei. Aber nicht tragisch, denn „Ariel“ sieht ja ganz stilvoll aus, oder was meint ihr?
Und bevor ich es schon wieder vergessen zu erwähnen – als Neukunde erhaltet ihr bei allerlei4kids derzeit 10%!!! Wenn ihr einen Code benötigt, schreibt mir einfach eine Mail 🙂

wickeltasche-storksak-ekulele-mama-strandtasche-modisch-wickeln

Wie gefällt euch die Tasche?

In freundlicher Zusammenarbeit mit allerlei4kids

Kinderwelt, Mama sein

Rituale und Routinen – „mama talk“

In diesem Monat haben wir uns für das Thema „Rituale und Routinen“ entschieden. Wir, das sind nach wie vor sieben Mamas (Bea, Isy, Nathalie, Sabrina, Lotta und Isabell), welche alle vier Wochen im „mama talk“ ihre Meinungen, Erfahrungen, Einstellungen, Empfehlungen und Co. mit euch teilen. Mir macht diese Serie wahnsinnig viel Spaß und ich hoffe, dass auch ihr jeden Monat aufs Neue gespannt seid?!

image

Da unser kleiner Mann erst (oder auch schon!) vier Woche alt ist, haben wir natürlich noch nicht viele Rituale und Routinen eingeführt. Denn in den ersten Woche geht es bei einem Baby ja darum, seine Bedürfnisse zu befriedigen. So wird z.B. gerade in den ersten Lebenstagen auch nachts alle 2-3 Stunden gestillt und das Zwergchen schläft wie es mag. Neugeborene unterscheiden nämlich noch nicht zwischen Tag und Nacht. Man kann aber versuchen, durch Rituale dem kleinen Wesen ein Gespür dafür zu geben. Und so haben wir beispielsweise einige Sachen eingeführt, welche J.Boy nach und nach helfen sollen, einen Tag/Nacht Rhythmus zu finden.

  • Nachts haben wir nur ein ganz schwaches Licht am Wickeltisch und verzichten zudem darauf, lange mit J.Boy zu „spielen“ o.ä. So wollen wir versuchen, dass er in einer ruhigen, „schläfrigen“ Stimmung bleibt.
  • Am Abend spielen wir dem Kleinen immer seine Elefanten Spieluhr vor, zudem summe ich „Gute Nacht-Lieder“.
  • Wir ziehen J.Boy für die Nacht immer einen Schlafanzug an.
  • Die Rollos sind nie ganz unten, so bekommt er mit, wann es hell oder auch dunkel wird

Wenn unser Moggele ein bisschen älter ist, möchte ich gerne einige Rituale einführen, da ich diese für sehr wichtig erachte. Regelmäßigkeiten sind für Kinder einfach das A und O, um einen sicheren Rahmen zu haben, davon bin ich fest überzeugt. Zuviel Veränderung kann ein Kind verunsichern, unruhig werden lassen oder auch dazu führen, dass Mama und Papa schnell an ihre Grenzen kommen. Denn auch für die Eltern stelle ich es mir entlasten vor, wenn sie einige klare Linien haben, die sie beide! verfolgen. Z.B. wenn es um das Thema „Schlafen“ geht. Hier denke ich, dass es sehr wichtig ist, dass ein Kind in der Regel immer zur selben Zeit ins Bett gebracht wird (natürlich gibt es mal Ausnahmen) und dies auf keinen Fall zu spät. Außerdem möchte ich bei uns einführen, dass wir vor dem Schlafen Bilderbücher anschauen oder Geschichten vorlesen und dem Kleinen ein Schlaflied singen.
Ebenso wie der lieben Bea ist auch mir das gemeinsame Essen super wichtig. Ich kenne es aus meiner Kindheit so, dass die Mahlzeiten in der Regel gemeinsam eingenommen wurden und möchte dies auch gerne für unsere kleine Familie. Man erzählt sich vom Tag, bespricht Dinge, lacht gemeinsam oder Diskutiert auch mal eine Runde 😉

Was für uns schon zu einer kleinen Routine in den letzten Tagen  geworden ist, ist der täglich Spaziergang. Wir sind mindestens ein Mal pro Tag an der Luft, oft geht es auch abends noch mal eine Runde raus.

mamatalk

Viel mehr kann ich als Neu-Mama auch gar nicht zu diesem Thema schreiben, denn ich denke, Rituale und Routinen entwickelt sich im laufe der Zeit, innerhalb des Alltagslebens. Natürlich habe ich Wünsche und Vorstellungen, aber im Endeffekt lasse ich es auch mich bzw. uns zukommen. Tatsache ist, dass ich es sehr wichtig finde, wiederkehrende Abläufe zu implizieren, um dem Kinder Sicherheit zu geben und es damit auch zu stärken!

Wie steht ihr zum Thema Rituale und Routinen bei Kindern?

Geschenkideen, Kinderwelt, Life(Style), Mommy to be

Geschenkideen zur Geburt

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

In den letzten Tagen haben wir wahnsinnig viele Glückwünsche und Geschenke zur Geburt von J.Boy erhalten. Wir sind überwältigt, ja einfach unfassbar glücklich darüber, dass sich so viele Menschen mit uns freuen. Auch an dieser Stelle 1000 Dank von Herzen an alle, die mit uns jubeln und aus dem Häuschen sind! Da wir so reich und toll beschenk wurden, möchte ich euch heute eine Auswahl der Sachen zeigen, um damit ein paar Inspirationen zu liefern, was man zur Geburt schenken kann bzw. worüber sich frischgebackene Eltern freuen. Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass die Kleider, Spielsachen und Co. allen gefallen, denn unsere Familien und Freunde haben sich natürlich super viele Gedanken gemacht und die Geschenken nach unserem Geschmack (z.B. Farbe und Stil), unseren Vorlieben (z.B. Bio und Holz) ausgesucht.

Babykleidung

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Wir haben wirklich herzige Babykleidung für unseren Zwerg bekommen. Teilweise liest man ja, dass man eher keine Kleidung zur Geburt verschenken soll, da die Eltern meist schon genug eingekauft haben. Wir haben uns jedoch super über Strampler, Bodys, Tücher, Socken und Co. gefreut. Zum einen sind alle Sachen qualitativ sehr hochwertig und fast durchweg aus Organic Cotton, zum anderen entsprechen sie absolut unserem Geschmack. So haben wir z.B. von den Tanten (u.a. Miss WebundWelt) und Onkels einen Strampler von hessnatur bekommen und auch die liebe Bea hat uns mit einem Body dieser Marke überrascht.

Kuscheltiere und Spieluhren

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Ein super kuscheliges Schaf Namens Beo, eine kleine Maus von Sigikid (danke liebe Hanna) und eine Spieluhr von Sterntaler gab es u.a. für J.Boy zur Geburt. Was mir an der Spieluhr besonders gefällt ist, das die Musik sehr leise abgespielt wird. Viele Spieluhren sind mir persönlich nämlich viel zu laut. Immerhin haben sie ja meist die Aufgabe, die Kleinen in den Schlaf zu musizieren… Wir haben nun drei Spieluhren (Elefant und Peter sind schon eingezogen), aber das finde ich überhaupt nicht tragisch, sondern top. Denn jede hat ihren Platz. Der Elefant liegt in der Wiege, Peter ist ins Auto geflogen und der Hund haust auf dem Wickeltisch.

Rassel, Greifling und Co.

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Eine tolle Idee als Geburtsgeschenk finde ich auch Spielzeug für die Kleinsten, in Form von Rassel oder auch Greifling. So haben wir z.B. eine Baby-Edelsteinrassel von Grün Specht bekommen, welche Tast- und Hörsinn trainiert, sehr leise ist und zudem sogar noch aus europäischer Birke hergestellt wurde. Da kann die Mama alle „must have Kriterien“ guten Gewissens abhaken 😉

Bilderbücher

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Bilderbücher kann ein Kind nie genug haben, das ist zumindest meine Meinung. Wir hatten früher auch ganz viele Bücher und ich kann mich noch zugut an die Meisten erinnern. Wie schön war es, abends mit Mama oder Papa ein Bilderbuch anzuschauen (oder auch zwei, drei…). Später bekamen wir dann übrigens Geschichten vorgelesen, denn wir hatten (glücklicherweise) keinen TV. Das heißt, bei uns wurde am Abend durch Bücher geblättert oder wir haben Geschichten gelauscht. Genau so möchte ich das für unser Moggele auch, denn ich finde dies ein wichtiges und schönes Ritual. Wert möchte ich dabei natürlich auch auf die „Qualität“ bzw. Aufmachung der Bilderbücher legen. Ich bin kein Fan von zu chaotischen, überladenen Bilderbüchern in den ersten Monaten bzw. Jahren. Klar, „wo ist Willi“ ist ein Muss, aber eben nicht für ein einjähriges Kind, finde ich.

Badetuch und Wärmekissen

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Tolle Geschenke sind auch Produkte zum Baden der Babys und kleine Helferchen gegen Wehwehchen. Ein kuscheliges Kaputzenbadetuch, ein weicher Waschlappen in Bärenform oder beispielsweise ein kleines Wärmekissen. Dieses wirkt gut gegen Bauchschmerzen, kann aber auch als Kältekompresse verwendet werden.

Pflegeprodukte für das Baby und die Mama

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Der Vorrat an Pflegeprodukten für die Kleinen kann nicht zu groß sein. Zwar nutzen wir momentan ausschließlich und nur im „Notfall“ die Babycreme von Weleda und sonst nichts, aber wenn J.Boy nicht mehr ganz so klein bzw. jung ist, kommen natürlich auch Shampoo und Co. zum Einsatz.
Bei den Geschenkideen zur Geburt darf natürlich auch für die Mama was dabei sein. Ich habe mich super über die Handcreme von Weleda, Duschgel und mein liebstes Öl von Bellybutton gefreut.

Selbstgemachtes

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Wundervoll und stets einzigartig ist Selbstgemachtes. Wir haben so schöne Sachen bekommen, dass ich noch immer total begeistert bin. Eine liebe Freundin hat uns passend zum gelb/grau/weißen Kinderzimmer eine Wimpelkette, sowie einen Kopfkissen in Elefantenform (ja, ich mag Elefanten) genäht. Die Schwiegermama hat eine riesengroße Krabbeldecke genäht und die herzliche Mareike von Petit Gateau hat von einer Freundin (herzschwestern.de) eine Girlande mit Namen anfertigen lassen. Außerdem wurde noch einiges für den Kleinen gestrickt und von Oma und Opa gab es (ich würde fast sagen, etwas eigen nützlich ;)) einen Babysitter-Gutschein.

Fotoalbum, Wickeltischkalender, Schutzengel und Co.

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Etwas „untypischer“ bzw. spezieller sind Geschenke wie beispielsweise ein Wickeltischkalender, ein personalisiertes Fotoalbum oder auch ein Schutzengel mit passendem Spruch.
Natürlich freuen sich auch alle Eltern über die derzeit gehypten Milestone Baby Cards, Gutscheine von der Drogerie oder Geld für ein Sparbuch oder größere Anschaffungen für das Baby.

geschenkideen, zur, geburt, geburt, schwanger, baby, babykleidung, diy, dawanda, pflegeprodukte, neugeboren, schenken, geschenk, klinik, bilderbuch, ekulele

Ich hoffe, meine Geschenkideen zur Geburt helfen dem Ein oder auch Anderen weiter…

Dieser Post enthält Affiliate Links