Diese Woche geht es sehr kulinarisch auf ekulele zu. Nachdem es gestern im Zuge der „So schmeckt der Herbst“ Blogparade ein Rezept für vegane Hirsebratlinge gab, folgen heute vegane Cookies mit Salzbrezeln und Schokolade. Und auch diese Mal bin ich nicht alleine, sondern wir laden ein zur Bloggerwiesn. Denn was gehört zum September/Oktober wie Herbstlaub, Kürbisse und Regen?! Genau, die Wiesn. Wer lediglich lecker speisen möchte und auf den großen Trubel verzichten möchte, der darf gerne bei uns bleiben. Wir servieren Muffins, Obatzer, Waffeln und weitere Köstlichkeiten…
Zutaten für 24 vegane Cookies mit Salzbrezeln:
150g pflanzliche Margarine
140g Rohrohrzucker (oder „normaler“ Zucker)
1 Päckchen Vanille-Zucker
1 EL Sojamehl und 2 EL Wasser
160g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
Prise Salz
60g Salzbrezeln
50g Zartbitterschokolade (Drops, Stückchen oder, oder…)
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Salzbrezeln zerkleinern. Das geht super, wenn ihr diese in einen Gefrierbeutel gebt (gut verschließen nicht vergessen!) und dann ordentlich draufhaut. Margarine, Zucker, Vanille-Zucker, Sojamehl und Wasser gut verrühren. Nun Mehl, Backpulver, eine Prise Salz, die zerkleinerten Salzbrezeln und Zartbitterdrops bzw. die zerkleinert Schokolade, hinzugeben und alles gut vermischen. Jetzt müsst ihr nur noch ein Backblech mit Backpapier auslegen und Teigkleckse darauf setzten, Wichtig, den Teig nicht schon vor dem Backen in „Cookies Form“ bringen, er zerläuft beim Backen von ganz alleine – sprich, ihr solltet auch genug Platz zwischen den Cookies lassen. Die Cookies benötigen ca. 10 Minuten im Ofen.
Leckere Wiesn-Muffins gibt es bei Ina von whatinaloves
Bei Dani von fabulousfood serviert Waffeln mit Obatzter
Und Grete und Lisa von fashionleader & kitchenhero servieren dreierlei Vorspeisen
a guadn!