Mama sein, Mommy to be, Vegan

Vegan in der Stillzeit – „mama talk“

mama talk mamablogger ekulele vegan stillen ernährung

Diesen Monat haben wir von „mama talk“ uns für das Thema „Ernährung, Lieblingsessen und Co.“ entschieden, sprich, wir haben es relativ offen gelassen und jeder wird sich einen Bereich rauspicken und darüber schreiben. Nachdem Sabrina gestern über die Ernährung von Max geschrieben hat, geht es bei mir heute um vegan in der Stillzeit. Seit Anfang September ernähre ich mich wieder vegan, in meinem Fit nach der Schwangerschaft Beitrag habe ich bereits einiges darüber geschrieben. Nun möchte ich etwas näher darauf eingehen, wie ich trotz veganer Ernährung meinen Bedarf an Jod, Eisen, Vitamin B12, Folsäure und Omega-3-Fettsäuren decke. Denn besonders diese Vitamine bzw. Spurenelemte und Fettsäuren sind in der Stillzeit sehr wichtig, der Bedarf erhöht. Außer acht darf man selbstverständlich auch alle anderen, wichtigen Mineralstoffe, Spurenelement, sekundäre Pflanzenstoffe usw. nicht lassen. Hier gilt es, sich ausgewogen, vielseitig, saisonal und möglichst biologisch zu ernähren. Meine Ernährung ist natürlich individuell auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt. Jeder muss für sich selbst abwägen bzw. mit dem Arzt besprechen, was für ihn wichtig und gut ist. Ich teile hier lediglich meine Erfahrung/Handhabung mit euch, und übernehme keine Garantie!

Jod

Das Thema Jod wird häufig kontrovers diskutiert – Wie wichtig ist es? Wie viel sollte man einnehmen? Eignet sich jodiertes Speisesalz? Fakt ist, Jod ist ein Spurenelement und wird deswegen auch nur in kleinen Mengen benötigt, vom Körper verarbeitet. Jod ist super wichtig (für die Schilddrüse) und sollte möglichst richtig dosiert werden, denn sowohl ein Zuviel, als auch ein Zuwenig kann krank machen. Beim Baby ist Jod für die geistige und körperliche Entwicklung unabdingbar! Ich achte deswegen darauf viel grünes Blattgemüse, Cashewnüsse, Erdnüsse und Champignons zu essen.

Eisen

Meine Eisenwerte sind zum Glück immer super, auch in der Schwangerschaft waren sie top und ich musste keine Eisen-Präparate einnehmen. Lediglich nach der Geburt waren sie etwas niedrig, aber das hat sich schnell wieder eingependelt, ohne Tabletten. Eisen befindet sich in sehr vielen pflanzlichen Lebensmitteln, beispielsweise in Quinoa, Amaranth, Kürbiskernen, Sesam, Spinat und Sojaprotein. Von diesen Lebensmittel baue ich täglich welche in meinen Speiseplan ein. Über Salat streue ich immer Körner bzw. Saaten, morgens mache ich mir häufig einen Smoothie mit Spinat und Quinoa gibt es oft als Beilage.

Folsäure

Seinen Folsäurebedarf kann man in der Stillzeit (und auch so natürlich) super durch die Wahl bestimmter Lebensmittel decken. Besonders grünes Blattgemüse, Nüsse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte sind reich an Folsäure und lassen sich einfach in die Ernährung einbauen. Ich esse beispielsweise jeden Tag Nüsse. Entweder einfach pur oder auch in Form von Nussmusen. Wichtig ist zu beachten, dass durch das Erhitzen von Lebensmittel deren Folsäure-Gehalt extrem reduziert wird. Also schön grüne Smoothies trinken, viel Salat essen usw…

Omega-3-Fettsäuren

Jetzt wird es etwas „kompliziert“, aber ich versuche es einfach zu erklären. Omega-3-Fettsäuren sind essentiell, d.h. der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren befinden sich u.a. in Lein-, Walnuss- und Hanföl. Und zwar in Form der Alpha-Linolensäure. Diese muss der Körper jedoch erst noch in Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure umwandeln, da er nur von diesen Säuren wirklich profitieren kann. Nicht jeder Körper ist jedoch in der Lage genug Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure aus Alpha-Linolensäure herzustellen. Um sicher zu gehen, dass mein Omega-3-Bedarf gedeckt ist, nehme ich Algenöl in Form von Tabletten ein und esse täglich Chia Samen, welche auch O-3-F enthalten.

Vitamin B12

Vitamin B12 ist in keinem pflanzlichen Lebensmittel enthalten, sondern wird von Mikroorganismen hergestellt. Diese befinden sich in erster Linie im Darm von Tieren, sprich, Vitamin B12 ist vor allem in Fleisch, Fisch, Eigelb und Milch zu finden. Da Vitamin B12 nicht vom Körper hergestellt werden kann, aber sehr wichtig für das Nervensystem, die Bildung roter Blutkörperchen und die Verdauung ist, nehme ich B12 in Form von Tabletten ein. Derzeit habe ich die Vitamin B12 Tabletten von VegaVital

vegan stillen vegan in der stillzeit ernährung vitamine vegetarisch smoothie chia salat saaten ekulele

vegan stillen ernährung vitamine vegetarisch smoothie chia salat saaten ekulele

Wie ihr lest, eine gesunde, abwechslungsreiche, Ernährung (plus zwei Pillchen ;))) mit viel Gemüse, Nüssen, pseudo Getreiden und Co. versorgt mich gut mit allen wichtigen Vitaminen, Fettsäuren und Spurenelementen. Da ich das Thema nur grob angeschnitten habe, dürft ihr mir gerne Fragen dalassen!

Schaut doch mal bei den anderen Mamas vom „mama talk“ vorbei, auch dort gibt es wieder super spannende und interessante Beiträge!

Montag – Bea
Dienstag – Sabrina
Mittwoch – ekulele
Donnerstag – Nathalie
Freitag – Isa
Samstag – Lotta
Sonntag – Isy

Kosmetik, Naturkosmetik im Test, Produktplatzierung

Naturkosmetik im Test – Duschgel, Shampoo, Rouge, Gesichtscreme…

naturkosmetik im test gesichtscreme von weleda,rouge von alterra, bio yves rocher, alverde shampoo, lavera reinigung ekulele

Anzeige, da teilweise PR Samples /

Heute möchte ich auf ekulele mit einer neuen Reihe starten, welche sich „Naturkosmetik im Test“ nennt. Wie ihr ja bereits wisst, interessiere ich mich sehr für Naturkosmetik/Bio Produkte und versuche Stück für Stück mein Kosmetik- und Pflegesortiment dahingehend umzustellen. Bei meinen, doch recht häufigen, Streifzügen durch die Drogerie entdecke ich immer wieder neue (und auch alte) Produkte, welche natürlich getestet werden müssen. Vieles finde ich klasse, einige Cremes, Wimperntuschen und Co. haben mich jedoch auch schon sehr enttäuscht. Und genau diese Erfahrungen möchte ich gerne mit euch teilen, um vor „Fehlkäufen“ zu warnen oder auch um tolle Produkte zu empfehlen. Natürlich ist meine Meinung nur subjektiv, aber vielleicht hilft es dem Ein oder Anderen von euch trotzdem?! Ich würde mich über einen regen Austausch sehr freuen und bin selbst immer dankbar für Tipps im Naturkosmetik-Bereich. Vor allem was Kosmetika (Wimperntusche, Abdeckstift, matter, farbloser Puder…) betrifft fehlen mir leider noch ein paar top Basics im Spiegelschrank….

naturkosmetik im test gesichtscreme von weleda,rouge von alterra, bio yves rocher, alverde shampoo, lavera reinigung ekulele

2-in-1 Reinigungsmilch von Lavera

  • Preis: ca. 5,45 Euro/125ml
  • Gesichtsreinung und Make-up-Entferner in einem
  • Vegan

Schon seit langer Zeit bin ich ein Fan der Reinigungsmilch, weswegen ich das Produkt heute nicht das erste Mal auf meinem Blog zeige. Jojoba und Sheabutter pflegen die Haut super, der Duft ist angenehm und meine Augen tränen nach der Anwendung nicht. Lediglich mein Augen Make-up lässt sich damit nicht ganz entfernen, weswegen ich vor der Reinigung meine Augen immer nochmals separat mit Öl-Pads reinige. Die Reinigungmilch ist von Lavera ist sehr ergiebig und wird auf alle Fälle nachgekauft.

  • 9/10 Punkten (bis auf das Nichtentfernen meines Augen Make-ups top!)

naturkosmetik im test gesichtscreme von weleda,rouge von alterra, bio yves rocher, alverde shampoo, lavera reinigung ekulele

Glanz-Shampoo und Glanz-Spülung von alverde

  • Preis: ca. 1,95 Euro/220 ml Shampoo und ca. 2,25 Euro/200ml Spülung
  • Für glanzloses und sprödes Haar
  • Shampoo Öko Test „sehr gut“ (Ausgabe 02/2015)
  • Vegan
  • Ohne Silikone

Dieses Duo konnte mich leider nicht überzeugen. Zwar finde ich den Zitronen-Aprikosen Duft sehr angenehm, die Pflegewirkung hat mich jedoch enttäuscht. Mein Haar hat sich nach der Anwendung sehr trocken angefühlt und ging trotz Spülung sehr schwer zu kämmen. Zudem schäumt das Shampoo schlecht und ist sehr „wabbelig“ in der Konsistenz. Auch von einem, laut Verpackung, „brillanten Glanz“ habe ich leider nichts gemerkt.

  • 2/10 (zwei Punkte für Preis und Geruch)

naturkosmetik im test gesichtscreme von weleda,rouge von alterra, bio yves rocher, alverde shampoo, lavera reinigung ekulele

Reichhaltige Duschcreme von Yves Rocher

  • Preis: ca. 4,90 Euro/200 ml (derzeit für 2,99 im Angebot)
  • Aufbauende Duschcreme mit Bio-Karitébutter
  • 99% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs

Ich persönlich finde die Verpackung etwas „täuschend“, denn lediglich 10% der Inhaltsstoffe sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Geruch der Duschcreme ist sehr angenehm und hat mir besonders am Abend sehr gut gefallen. Am Morgen verwende ich lieber ein fruchtiges/frisches Duschgel. Was mir jedoch so gar nicht gefallen hat war die Konsistenz der Creme – sehr schabbelig und nicht homogen.

  • 1/10 Punkten (ein Punkt für den Duft, Abzüge für Konsistenz, fehlende Pflegewirkung, lediglich 10% Bio-Inhaltsstoffe…)

naturkosmetik im test gesichtscreme von weleda,rouge von alterra, bio yves rocher, alverde shampoo, lavera reinigung ekulele

Wohltuende Feuchtigkeitscreme von Weleda

  • Preis: ca. 10,75 Euro/30ml
  • Mandel Creme, für sensible Haut
  • Beruhigt und schützt, mindert Hautirritationen
  • Als Tages- und Nachtcreme verwendbar

Ich liebe, liebe diese Creme von Weleda und habe sie bestimmt schon 4x nachgekauft. Die Konsistenz ist ganz wunderbar leicht, der Duft sehr dezent und angenehm. Was mir besonders gefällt, die Creme zieht super schnell ein und hinterlässt keinen öligen, klebrigen oder schimmernden Film. Ich nutze sie morgens und abends nach der Reinigung.

  • 10/10 (gibt nichts auszusetzen)

naturkosmetik im test gesichtscreme von weleda,rouge von alterra, bio yves rocher, alverde shampoo, lavera reinigung ekulele

Rougepuder von Alterra 

  • Preis: ca. 2,99 Euro/5,5g
  • Mit Granatapfelextrakt
  • In drei Farben erhältlich

Eins meiner liebsten Rouge für den Alltag ist definitiv 08 peachy von Alterra. Der Blush hält bei mir den ganzen Tag, hat einen schönen Farbton und wirkt nicht zu übertrieben. Im Gegensatz zu vielen anderen Rouges verursacht das Produkt von Alterra bei mir zudem zum Glück keine kleinen Pickelchen.

  • 10/10 (große Liebe)

Wie gefällt euch meine neue Reihe? Hinterlasst mir gerne ein Feedback!

Dieser Post enthält Affiliate Links

Fit nach der Schwangerschaft, Sport

Fit nach der Schwangerschaft – Update

sport nach der schwangerschaft babypfunde verlieren ekulele mamablogger fitness afterpregnancy workout

Nachdem ich auf Instagram bereits angedeutet habe, dass mein Sportprogramm nicht ganz so läuft, wie ich es mir wünschen würde, dachte ich mir, dass es Zeit für ein „Fit nach der SchwangerschaftUpdate wird. Vorweg, am Kind liegt es nicht, denn J.Boy findet es meist höchst interessant, wenn die Mama vor ihm rumturnt. Er lacht, schaut interessiert oder strampelt wie wild mit. Und auch im Rückbildungskurs zeigt er sich von seiner besten Seite. Das Problem ist eher mein Körper, auf welchen ich (leider) hören muss bzw. eigentlich ja will. Zu Beginn meiner #xmasbody2015 Idee oder auch Challange war ich wirklich hoch motiviert und habe direkt mit einigen Videos auf youtube begonnen. Das Problem war, dass mir die meisten „after pregnancy workouts“ einfach zu lasch waren und mich super gelangweilt haben. Was habe ich also gemacht?! HIIT Videos, z.B. von Jilian. Dabei hatte ich auch jede menge Spaß und im Anschluss immer ein bomben Gefühl. Ich mag es einfach, nach dem Sport ausgepowert zu sein und bin nach wie vor ein Fan von Mrs. Michaels. Doch ehrlicherweise habe ich beim springen und hüpfen schon teilweise gemerkt, dass mein Beckenboden das nicht ganz so famos findet. Jedoch konnte erst die Hebamme, welche den Rückbildungskurs leitet, mir richtig ins Gewissen reden. Ja, sie hat mir sogar ein bisschen Angst gemacht – denn, auf einen (O-Ton) „ausgeleierten Beckenboden“ habe ich dann wirklich keine Lust. Auch hat sie mir davon abgeraten mit dem Joggen zu beginnen, ich soll bis nach dem Abstillen warten. Ich sag euch, diese Aussage hat mich schon ein wenig geschockt, denn immerhin bin ich bis zum 7./8. Schwangerschaftsmonat regelmäßig gelaufen und dachte, dass mein Beckenboden das auch nach der Schwangerschaft 1a meistert. Nun ja – erst dachte ich noch „komm, die übertreiben doch alle….„, aber mittlerweile bin ich wirklich an dem Punkt angelangt, dass ich mir sage, lieber ein bisschen weniger Muskeln, dafür ein bisschen mehr (langfristige) Gesundheit. J.Boy soll ja schließlich kein Einzelkind bleiben und mein Körper hat noch einiges zu leisten. Also sollte ich gut, gewissenhaft und nachhaltig mit ihm umgehen.

fit nach der schwangerschaft ekulele xmasbody2015 mamablog  (3)

Aber was mache ich derzeit nun für Sport?! Einmal wöchentlich besuche ich den wirklich tollen Rückbildungskurs im Krankenhaus. Die Hebamme ist eine ganz flotte Dame, welche dafür sorgt, dass wir ordentlich ins Schwitzen kommen und unsere Muskeln spüren. Zudem gehe ich nach wie vor jeden Tag mind. einmal für mind. eine Stunde spazieren. Hier gehe ich sehr flott und schiebe entweder den Kinderwagen oder trage J.Boy. Um meinen Körper zu straffen, mache ich ca. jeden zweiten Tag einige Muskelübungen. Besonders für die schrägen Bauchmuskeln und den Po. Die Arme muss ich eigentlich nicht extra trainieren, denn J.Boy lässt sich tagsüber gerne tragen.

sport nach der schwangerschaft babypfunde verlieren ekulele mamablogger fitness afterpregnancy workout
Mit meiner veganen Ernährung läuft hingegen alles nach Plan. Okay, den Zucker könnte ich noch etwas reduzieren und vielleicht eine Tüte Bananenchips auf zwei Tage verteilen 😉

Die Fotos sind von meinem ekulele Instagram Account. Wollt ihr mehr „Alltagsbilder“ sehen? Dann schaut mal vorbei…

Essen, Life(Style)

Schönes Küchenzubehör

Wer, so wie ich, gerne backt, kocht und isst, der hat meist auch eine Vorliebe für schönes Küchenzubehör. Denn, in hübschen Schüsseln geht der Teig viel besser zu kneten, eine süße Schürze lässt sich leichter verkleckern und aus einem coolen Glas schmeckt der Smoothie noch viel besser, oder etwa nicht?!
Mit der Zeit (oder liegt es eher am Alter?) lege ich immer mehr Wert auf schöne, funktionale und qualitative Helfer in der Küche. Deswegen kaufen wir nach und nach immer mal wieder Sachen für eine stimmige Grundausstattung. Letztens gab es beispielsweise ein Gläser-Set, damit beim Anstoßen nicht jeder Gast aus einem anderen Sektglas trinken muss und auch unser Besteckt ist endlich einheitlich. Natürlich stehen bei uns trotzdem noch klobige Diddl Tassen im Schrank und kommen tatsächlich auch zum Einsatz. Meist starte ich in der Früh mit einem Kaffee und greife wohl im Halbschlaf nach dem hässlichsten Modell im Schrank 😉 Generell mögen wir es gerne recht schlicht in der Küche und bevorzugen die Farben Weiß, Schwarz, Grau, aber trotzdem oder gerade deswegen, dürfen ein paar besondere Küchenaccessoires natürlich nicht fehlen. Was mir neben schwarz/weiß/grau auch super gut gefällt sind blaue, etwas verspielte Utensilien, weswegen ich zwei Collagen zusammen stellen musste…

schoenes kuechenzubehoer schönes küchenzubehörn ekulele fodblogger einrichtung blau besteck Korb retro zuhause

Pfeffermühle // Schneidebrett // Cupcakes Topper // Drahtkorb // Küchensieb // Geschirrtuch // Besteck // Becher // Teekanne // Toaster // Schürze

schoenes kuechenzubehoer schönes küchenzubehörn ekulele fodblogger einrichtung blau besteck Korb retro zuhause

Becher mit Strohalm // Geschenkanhänger // Aufbewahrungsboxen // Becher // Teller // Behälter // Aufbewahrungsglas // Teigschaber // Schürze // Kanne // Auflaufform // Schaumkelle // Pfanne

Wie gefallen euch die Sachen? Habt ihr ein bestimmtes „Konzept“ in der Küche?

Dieser Post enthält Affiliate Links

Outfit of the day

Streifenkleid, Sneakers und Trenchcoat

stokke kinderwagen mamablogger mamablog streifenkleid trenchcoat sneakers casual family outfit

Anzeige, da teilweise PR Samples /

Letztes Wochenende war es zwischendurch richtig tolles Wetter und so habe ich mich dazu entschieden, noch mal Bein zu zeigen, als wir eine erste Ausfahrt mit unserem neuen Kinderwagen von Stokke gemacht haben. Zum Streifenkleid, welches ich auch schon mal mit Babybauch getragen habe, wurden mal wieder Sneakers kombiniert, was auch sonst?! Da es im Schatten teilweise etwas kühl war, habe ich mir noch flott einen uralten Trenchcoat aus dem Schrank gegriffen bevor wir los sind.
Wir hatten einen super tollen Nachmittag mit jeder menge Spaß (trotz doofer Kamera, Bilder fast alle unscharf). J.Boy hat mal wieder die verrücktesten Töne von sich gegeben und so Mama und Papa herzlichst zum lachen gebracht. Wie er seine erste Fahrt im  Stokke Scoot Aqua Blue fand, berichte ich demnächst, denn jetzt muss ich mich schleunigst! ans Packen machen, der erste Familienurlaub steht an…

stokke kinderwagen mamablogger mamablog streifenkleid trenchcoat sneakers casual family outfit

stokke kinderwagen mamablogger mamablog streifenkleid trenchcoat sneakers casual family outfit

stokke kinderwagen mamablogger mamablog streifenkleid trenchcoat sneakers casual family outfit

Trenchcoat – alt ähnlicher hier und hier // Streifenkleid – Sfera ähnliches hier und hier (SALE) // Sneakers* – Nike ähnliche hier und gleiche hier // Kinderwagen* – Stokke

stokke kinderwagen mamablogger mamablog streifenkleid trenchcoat sneakers casual family outfit

stokke kinderwagen mamablogger mamablog streifenkleid trenchcoat sneakers casual family outfit

Wie gefällt euch mein Look?

DIY

Poster, Bilder und Origamis – DIY

origami, elch, hirsch, fuchs, diy, ekulele

Oh weh – in meiner DIY Rubrik ist es derzeit erschreckend ruhig, liebe ich es doch eigentlich, mich kreativ zu betätigen. Doch leider fehlt mir aktuell einfach die Zeit. Neben meiner (Blog-)Arbeit für ekulele, Madison Coco und allerlei4kids, bin ich noch immer am Lernen für meine Weiterbildung (ja, eigentlich wollte ich schon lange fertig damit sein…), schmeiße den Haushalt, kümmere mich um J.Boy und genieße hin und wieder ein Mittagspäuschen. Denn ein paar Minuten Ruhe bzw. Zeit für mich tun unheimlich gut, am besten noch mit einer großen Tasse Kaffee und einem lecker Snack. Wie so ziemlich jede Frau greife ich in solchen Momenten gerne nach etwas zu lesen, schließe einfach die Augen oder surfe ein bisschen durchs Internet. Mit Vorliebe klicke ich mich durch onlineshops, immer auf der Suche, nach Ideen und Dingen, die ich brauchen könnte. So bin ich die Tage beispielsweise auf die DIY Seite von Zalando gestoßen. Da sind ja mal wirklich ein paar richtig coole Ideen bei und mir juckt es nun wieder heftigst in den Fingern. Mal sehen, ob ich mich in nächster Zeit mal an was „stofftechnisches“ traue, oder doch lieber meinen Schnipseln treu bleibe?! Bisher war ich ja eher so der Papier-Schere-Kleber-Typ, wie ihr anhand meiner ganzen Poster, Bilder und Origamis sehen könnt. Ganz vorne auf meiner DIY to do Liste steht noch immer eine Weltkarte, aber auch diverse Shirts könnten mal einen neuen Anstrich bekommen.

origami, elch, hirsch, fuchs, diy, ekulele

origami, elch, hirsch, fuchs, diy, ekulele

origami, elch, hirsch, fuchs, diy, ekulele

origami, elch, hirsch, fuchs, diy, ekulele

Origami Hirsch // Origami Hase // Bilder fürs Kinderzimmer // Bilder Esszimmer Herbst/Winter // Bilder Esszimmer Frühling/Sommer

Seid ihr auch DIY-Typen oder überlasst ihr das Nähen, Kleben, Werkeln und Co. lieber Anderen?!

In freundlicher Zusammenarbeit mit Zalando entstanden