
Mein veganer Nusskuchen ohne Margarine und ohne sonstiges Öl ist einfach nur lecker, so richtig schön nussig und saftig. Er geht super schnell in der Zubereitung und gelingt auch dann, wenn man nicht der beste Bäcker ist. Eigentlich könnte ich mir bei diesem Rezept den Punkt „Zubereitung“ schenken, denn alles was ihr tun müsst ist: die Zutaten in eine Schüssel geben, gut verrühren, in die Backform füllen, in den Ofen schieben… Das Besondere an diesem Nusskuchen ist, dass ich auf Soja verzichtet habe, was ich sonst sehr gerne als Ei-Ersatz nutze. Da ich momentan jedoch versuche etwas weniger Soja-Produkte zu konsumieren, habe ich bei diesem Rezept auf die Kraft des Grießes gesetzt.

Zutaten
150 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse, Mandel – ganz nach Belieben)
50 g gehackte Nüsse
200 g (Dinkel) Grieß
1 EL Mehl
150 g Rohrohrzucker
1 Päckchen Vanille Zucker
1 Päckchen Backpulver
350ml Hafermilch (oder einen anderen Drink)
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut verrühren. Der Teig muss sehr flüssig sein, damit der Grieß im Ofen weich wird, sich entfalten kann. Nun eine Kastenform bei Bedarf einfetten (okay, jetzt kommt dann doch etwas zusätzliches Fett zum Einsatz) und den Teig reinfüllen. Der Nusskuchen benötigt nun ca. 40 Minuten bis zur Vollendung.

Gutes Gelingen! Guten Appetit!




































