
Nachdem es anfänglich mit dem Tragen nicht so recht klappen wollte, vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag über das elastische manduca Sling Tragetuch, sind wir nun richtige Trage-Fans. Da wir mit der Babytrage von Storchenwiege leider nicht warm wurden und J.Boy immer geschrien hat wenn ich ihn damit tragen wollte, haben wir uns dazu entschieden, weitere Modelle anzuschauen und zu testen. Hierfür waren wir in einem Babymarkt bei uns in der Stadt. Die manduca hat es uns sofort angetan und ich bin sehr froh und dankbar, dass wir das Modell NewStyle in schwarz vom Shop tausenkind zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Wer sich jetzt denkt „na toll, erst im Babymarkt beraten lassen und dann online kaufen bzw. sich schenken lassen“ – leider wurden wir im Babymarkt sage und schreibe 30 Minuten regelrecht ignoriert. Obwohl nicht viel los war, wir ein paar Mal gefragt und wirklich sehr höflich waren, kam einfach kein Mitarbeiter um uns richtig zu beraten. Wir haben uns die verschiedenen Modelle bzw. Marken selbst aus dem Regal gezogen, übergeworfen und verglichen.
J.Boy liebt das Tragen so sehr, dass er mittlerweile sogar teilweise im Kinderwagen zu meckern beginnt (was er vorher nie gemacht hat). Er weiß genau, irgendwann darf er dann raus und wird in die manduca Babytrage gepackt. Der kleine Schlawiner. Aber ich bin ehrlich, auch ich finde es wunderschön, den Kleinen so nahe bei mir zu haben und genieße es sehr. Solange ich noch tragen kann, werde ich es auf alle Fälle sehr häufig tun, denn irgendwann werden die Kleinen dann ja doch zu schwer. Wie lange bzw. bis zu welchem Gewicht kann man eigentlich tragen? Wie lange habt ihr getragen?
Die Trage kam gerade in unserem ersten Familienurlaub an der Ostsee täglich mehrmals zum Einsatz. Bei bestem Wetter mussten wir sogar hin und wieder das kleine Sonnenverdeck auspacken, damit J.Boy nicht zu sehr geblendet wurde. Mein Tipp: ich verschränke die Träger am Rücken! So rutschen sie mir nicht von den Schultern (die Schnalle zwischen den Trägern hilft bei mir irgendwie nicht) und ich habe das Gefühl, dass das Gewicht besser verteilt ist. Zudem kann ich mich mit verkreuzten Trägern irgendwie besser bewegen.


manduca Sling Tragetuch oder manduca Babytrage?
Ein paar Mal wurde ich nun schon gefragt, für was ich mich entscheiden würde – Tragetuch oder die Babytrage? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn jede Variant hat so ihre Vor- und auch Nachteil.
Tragetuch → Gerade als J.Boy noch kleiner war, fand ich das Tragetuch irgendwie „näher“ und „kuscheliger“. Mit etwas Übung geht das Binden richtig schnell und der Vorteil vom Tuch ist definitiv, dass man verschiedene Bindetechniken anwenden kann. Mit welcher Bindetechnik ich am besten fahre könnt ihr gerne noch mal in meinem Beitrag über das elastische Tragetuch nachlesen. Nachteil vom Tuch ist, dass es bei mir beim Binden immer auf dem Boden rumbaumelt. Gerade jetzt, wenn es draußen manchmal nass oder auch matschig ist, finde ich es eine wahre Kunst, das Tuch nicht einzusuddeln. Leider hat sich auch mein Ehefreund mit dem Binden nicht so wirklich anfreunden können.
Babytrage → Praktischer geht es eigentlich nicht. Anlegen, einstellen (wenn überhaupt nötig), nachziehen, loslaufen. Die Tragehilfe ist wirklich klasse. Gerade wenn es mal richtig fix gehen muss und jede Sekunde zählt. Es gibt sie eben auch beim ausgeglichensten und zufriedensten Kind, die Tage, an denen nichts hilft außer das Tragen. Bei J.Boy muss es dann ganz schnell gehen und er kann es kaum abwarten, bis er eingepackt ist und wir loslaufen. Zudem finde ich die Trage für unterwegs klasse. Nichts baumelt auf dem Boden und der Mann darf die 7-Kilo-Feder auch mal stemmen. Denn anders als beim Tuch, fühlt er sich mit der Trage (welche unbedingt schwarz sein musste) richtig sicher und wohl. Er genießt es, den Kleinen so nahe bei sich zu haben und mit ihm Männergespräche unter vier Augen zu führen 😉 Was ich an der manduca Babytrage nicht ganz so toll finde ist die Tatsache, dass die Beine schon sehr doll gespreizt sind. Es gibt zwar einen Neugeborenen Einsatz, für diesen war J.Boy aber immer zu groß.
Ich bin sehr froh, sowohl Tuch als auch Babytrage zu besitzen, müsste ich mich jedoch entscheiden, dann wäre es die Babytrage.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Tuch oder Trage gemacht?
In freundlicher Zusammenarbeit mit tausendkind



























