Familienleben, Gesunde Fakten, Kinderwelt

Schnupfen, wunder Po und Co. – Das hilft (natürlich) bei Kindern

wunderpo, erste hilfe, schnupfen, hausmittel, natürlich, rezeptfrei, gesunde fakten, mamablog

Schnupfen, wunder Po, Husten und Co, wenn man kleine Kinder hat, gehört das quasi dazu. Vor allem dieser olle Schnupfen, ich sage ja immer „der ist nun bis April bei uns zu Besuch„. Dabei ist er so ein Typ Besuch, welchen ich gerne auf der Stelle rausschmeißen würde. Er verhält sich einfach blöd. Vor allem nachts.

Bei Erkältungen und kleineren Wehwehchen greifen ich gerne auf natürlich Mittelchen zurück, anstatt direkt die großen Keulen auszupacken. Das hat sich bisher auch wirklich gut bewährt. Wenn es jedoch schlimmer ist, die Kids leiden oder ich einfach das Gefühl habe, dann gehen wir natürlich zum Kinderarzt! Und das möchte ich euch an dieser Stelle auch wirklich ans Herz legen. Denn Google, oder Blogartikel wie dieser hier, sind einfach nicht die beste Adresse, wenn man nicht weiß, was seine Kinder plagt! 

In diesem Artikel möchte ich euch aufzeigen, was bei unseren Buben meist gut hilf – aber kein Continue Reading…

Anzeige, Familienleben, Mama sein

Lohnt sich eine Tragejacke? Meine Erfahrung als Tragemama!

tragen, baby, tragebaby, tragejacke, erfahrung, ekulele, mamablog, softshell, modisch,

Anzeige /

Mir war gar nicht klar, wie sehr man sich über eine Tragejacke freuen kann. Wirklich nicht. Bis ich zum X-ten Mal frierend auf dem Spielplatz stand, den Augustbub in der Trage, J.Boy vor mir, im Sandkasten spielend. Der kalte Wind zog zwischen Jacke und Tragecover vorbei und lies mich zittern. Einfach ungemütlich. War ich bis zum diesem Zeitpunkt noch davon überzeugt, dass das Cover vollkommen ausreicht, um das Baby schön warm zu halten, sah ich die Lage plötzlich anders. Ja, dem Baby war es wohlig warm, in Wolle gekleidet, mit Walkoverall, Trage und Cover. Aber mir nicht. Und diesen Fakt, den habe ich lange ausgeblendet, denn ich dachte mir immer „so ne Tragejacke, das lohnt sich doch nicht. Und außerdem sehen die alle ziemlich unschnittig aus„. Continue Reading…

Life(Style), Wir ziehen um...

Die perfekte Küche – Arbeitsplatte, Fronten und wichtige Tipps

küche, matt, glänzend, planung, langlebig, naturstein, holz, arbeitsplatte, fronten, blog, erfahrung, weiß, hochglanz, granit, keramik

Die perfekte Küche zu finden ist gar nicht so einfach. Mittlerweile haben wir uns auch damit abgefunden, dass es diese wohl gar nicht gibt. Irgendetwas ist immer und man muss einfach kleine Kompromisse eingehen. Oder man sucht noch weitere Wochen, Monate oder gar Jahre. Darauf haben wir keine Lust. Denn nachdem wir zig Küchenstudios einen Besuch abgestattet haben, reicht es uns irgendwie. Genug Fronten, Arbeitsplatten, Griffe, Farben, Backöfen und Dunstabzugshauben. Es war einfach an der Zeit Entscheidungen zu treffen. Irgendwann muss man Nägel mit Köpfen machen und ich sag es euch, es fühlt sich gut an! Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte

Süßer Hirseauflauf – Gesund kochen

rezept, veggie, kids, hierse, gesund, eisen, einfach, schnell, vielseitig, auflauf

Süßer Hirseauflauf, ein Traum. Schon alleine beim Schreiben dieses Rezeptes läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Ich bin aber auch ein totaler Hirse-Fan und mein Großer zum Glück auch. Und so gibt es bei uns mindestens ein Mal pro Woche Hirse. Meist zum Frühstück, ganz klassisch, als Hirsebrei. Unser Rezept hierfür findet ihr im Artikel vegetarisches Essen für Kleinkinder. Hirse, welche morgens übrigen bleibt, verarbeite ich gerne zu einem Mittagessen (beispielsweise mit Erbsen und Möhrchen) oder bewahre sie einfach bis zum  nächsten Tag im Kühlschrank auf.

Habe ich etwas mehr Muse, dann kredenze ich uns gerne einen süßen Hirseauflauf. Da werden Erinnerungen wach. Den gab es nämlich so in der Art schon bei uns daheim, als ich noch ein Kind war. Continue Reading…

Life(Style)

Das Minimalismus Spiel – Wie ich mich von Dingen trenne

minimalismus, spiel, game, 30 tage, challenge, lifestyle, weniger, wertvoll, ekulele

Das Minimalismus Spiel, mein erster Schritt, um mich im Februar Stück für Stück von Dingen zu trennen, welche ich bzw. wir nicht (mehr) benötigen. Denn mehr Luft zum atmen, das wäre fein. Unser bevorstehender Umzug ist der beste Grund dafür, einigen „Schrankleichen“ bye bye zu sagen. Insgeheim träume ich nämlich davon, den Umzug mit wenigen Kisten zu wuppen. Kleidung, Möbel, Geschirr oder was auch immer, was jetzt nicht zum Einsatz kommt, wird mit aller Wahrscheinlichkeit auch nicht in den nächsten Monaten gebraucht und gar vermisst. Je älter ich werde, hach klingt das theatralisch, desto genauer weiß ich schlicht was mir gefällt, was ich brauche und vor allem auch: was ich nicht mag. Das fängt bei optischen Dingen auf und hört bei „das haben wir zwei Mal“ auf. War es vor wenigen Jahren noch eher das Konsumieren, so steht heuer das bewusste Einkaufen bei mir bzw. uns in Vordergrund. Continue Reading…

Life(Style), Wir ziehen um...

Wir ziehen um – Das ist zu tun!

wir ziehen um, tipps, entscheiden, kueche, renovieren, bad, inspiration

Wir ziehen um, davon hatte ich euch bereits in meinem Jahrsrück- bzw. ausblick geschrieben. Irgendwann im Sommer werden wir in unser Häuschen ziehen und die Vorfreude, sie steigt täglich ein bisschen mehr. Da einige mir geschrieben haben, dass sie gerne ein bisschen „mitgenommen“ werden möchten, habe ich mir gedacht, die Reihe „Wir ziehen um“ zu starten. Immer mal wieder wird es nun also auf ekulele.de neues und hoffentlich spannendes bzgl. unsere Umzuges zu lesen geben.

Renovieren – Oder auch: „Pinterest studieren“

Heute möchte ich euch erzählen, was noch alles zu tun ist. Einiges. Denn auch wenn wir ein Haus gekauft haben, in welches man direkt ziehen könnte, so haben wir uns dennoch dazu entschieden, zu renovieren. Lieber jetzt, als in ein paar Jahren. So denken wir. Aber was möchten wir nun genau renovieren bzw. sanieren?!

Zum einen die Küche. Wir möchten eine neue Küche einbauen lassen und haben auch schon einige Vorstellungen. Final haben wir uns noch nicht entschieden, aber Eure Hilfe bzgl. meiner „wie ist eine Arbeitsplatte aus Holz“-Frage war sehr aufschlussreich. Danke! Da das Thema „Küche“ ziemlich groß ist, habe ich mir gedacht, das Ganze in einen eigenen Artikel zu packen. Dieser folgt dann als nächstes in der „Wir ziehen um“ Reihe. Denn, nicht nur die Arbeitsplatte muss entschieden werden, sondern auch Dinge wie „matt“ oder „glänzend“…

Neben einer neuen Küche werden wir uns im Sommer auch über zwei Continue Reading…