Essen, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Vegane Puddingschnecken mit Himbeeren – Hefeteig in Muffinförmchen

Pudding, kuchen, schnecken, backen, vegan, ekulele, hefeteig, muffins

Wer noch flott eine Backidee für Ostern benötigt oder einfach gerne in der Küche steht, der sollte diese leckeren, veganen Puddingschnecken mit Himbeeren auch jeden Fall testen. Schnell zubereitet und Dank Hefeteig in Muffinförmchen auch mal ein Hingucker der anderen Art. Und hey, bevor jetzt ein erhobener Zeigefinger mit „Muffinförmchen, welch Papierverschwendung“ kommt oder auch „leg die Schnecken doch einfach auf ein Backpapier„, dem sei gesagt: ich wollte das aber so und wenn ihr die Muffinförmchen auseinander schneidet und zusammenlegt, dann ist das fast weniger Papier als ein Backpapier. Welches man, zugegeben, natürlich Continue Reading…

Familienleben, Mallorca, Produktplatzierung, Reisen, Spanien

4 Wochen „Elternzeit“ auf Mallorca

Familienurlaub, Reise, Urlaub, April, Mai, Mallorca, Tipps, Kleinkind, Unterkunft

Noch wenige Wochen und dann startet er, unser Mallorca Urlaub. Ein Urlaub, auf welchen wir uns unheimlich freuen, nicht nur wegen des Viren Pingpongs, sondern vor allem deswegen, weil wir vier Wochen Familienzeit genießen werden. Ein Monat Auszeit vom Alltag, mit hoffentlich vielen, wunderschönen Augenblicken. Nicht nur der Ehefreund und ich sind voller Vorfreude, sondern auch J.Boy. Ins Flugzeug steigen, ganz viel Sand, Meer und vor allem: „…im Urlaub kann man viel Eis essen…“. Aktuell ist es eines seiner liebsten Spiele, seinen kleinen Reisekoffer von lässig ALLEINE mit all seinen bzw. F.´s Badesachen zu packen und anschließend durch die Wohnung zu ziehen.

Aber wieso, weshalb, warum urlauben wir vier Wochen auf Mallorca? Und überhaupt, nimmt der Ehefreund Elternzeit? Und wenn wir schon dabei sind, wo werden wir wohnen?
Viele Fragen, welche ich euch gerne in diesem Artikel beantworten möchte. Fotos von unserem Familienurlaub wird es dann, in ein paar Wochen, mit Sicherheit auch massig zu sehen geben. Und falls ihr nach dem Lesen dieser Zeilen noch weitere Fragen habt, lasst sie mich gerne in den Kommentaren wissen.

Warum machen wir 4 Wochen „Elternzeit“ auf Mallorca?

Continue Reading…

Familienleben

Viren Pingpong

viren pingpong, kranke kinder, erkaeltungszeit, kolumne, mamablog

Spätestens wenn sich beim Stillen ein Rotzfaden zwischen Nase des Kindes und Brust spannt, dann weißt du: „ole, Viren, Bazillen und Co. sind mal wieder zu Besuch“. Aktuell ein Thema, welches überall zu lesen und zu hören ist und zugegeben, mir selbst auf den Zeiger geht. Jeder scheint krank oder zumindest erkältet zu sein. Aushänge mit „Wir haben Magen-Darm“ oder auch „Wegen Grippewelle…“ plakatieren Kitas, Spielgruppen und Wartezimmer. Man könnt fast meinen, es stünde die Wahl zur Krankheit des Jahres an. Jeder möchte nochmal ordentlich die Werbetrommel rühren. Der alte Herr Magen-Darm, die durchtrieben Bindehautentzündung… dabei hat absolut niemand, NIEMAND, Lust auf diese komische Veranstaltung. Ganz im Gegenteil, jeder lechzt nach dem Frühling und einem Ende der Winter.

Bazillen und Viren Pingpong

Dachte ich bis vor ein paar Wochen noch, dass dieser widerliche Cocktail-Kelch aus Bazillen recht gut ans uns vorbei gegangen ist, sehe ich die Lage mittlerweile etwas anders. Husten, Fieber, Schnupfen, Bindehautentzündung und Kopfschmerzen spielen hier seit Tagen, ja Wochen, Pingpong. Erst der Bub, dann das Baby, dann wieder der Bub, nun ich usw.. Ich sage es euch, dieses Pingpong es nervt. Die Spielregeln sind alles andere als durchdacht und das sage ich aus voller Überzeugung, obwohl ich eigentlich kein schlechter Verlierer bin. Beim Ehefreund sieht das schon etwas anders aus, er hat mehr Ergeiz. Er möchte das Spiel besiegen und schmeißt sich deswegen hier fröhlich Tabletten ein. Ja ja, um jeden Preis. Gewinnertyp halt. Continue Reading…

DIY, Life(Style)

Ostermobile mit Hasen aus Kaffeefiltern

osterbmobile, hase, kaffeefilter, deko, frühling, diy blog

Zwischen Husten und Schnupfen habe ich gestern flott ein Ostermobile mit Hasen aus Kaffeefiltern gebastelt. Damit hier wenigstens ein bisschen Oster Deko ist und wir so langsam in Stimmung kommen. Denn Ostern, Ostern mag ich unheimlich gerne. Und so hoffe ich sehr, dass wir bis zum Fest alle gesund bleiben und mit Kekse backen, Osterbilderbücher lesen, Frühlingswetter und Tulpen vom Markt eine schöne Zeit haben.

Für das Ostermobile benötigt ihr nur wenige Utensilien und auch ein Basteltalent ist nicht nötig. Denn, es geht wirklich easy und lässt sich ganz nach Belieben abändern. Andere Farben, mehr Federn, keine Federn…

Einigen wird das Mobile vielleicht bekannt vorkommen? Richtig, denn ich habe euch bereits vor ein paar Wochen ein Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte

Speiseplan für Kleinkinder – 5 vegetarische Rezepte

Soinatwaffeln, gesund, eisen, kinder

Nach langer Zeit gibt es endlich mal wieder einen Speiseplan für Kleinkinder. Das haben sich viele von Euch gewünscht und auch ich hatte mal wieder richtig Lust, euch zu zeigen, was hier gerne gekocht und gegessen wird. Nach wir vor ist unser Sohn quasi ein „Veggie Kind„. Wollte er, dürfte er Fleisch und Wurst probieren/essen, aber hat er die Möglichkeit dazu, dann zieht er meist Käse der Wurst vor.

Speiseplan für Kleinkinder – So bunt und abwechslungsreich wir möglich

Hier bei uns daheim findet man so gut wie nie Wurst oder Fleisch auf dem Tisch, außer der Ehefreund hat es sich explizit gewünscht. Fisch hingegen wird hin und wieder in den Speiseplan integriert, stößt aber auf wenig Freude beim Bub. Und so achte ich bei der Auswahl unserer Essen sehr darauf, dass sie alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Co. beinhalten, welche insbesondere für Kleinkinder wichtig sind. Das bedeutet, dass ich versuche so abwechslungsreich wie möglich zu kochen und Lebensmittel verwende, welche große Vorteile mit sich bringen. Ein Allrounder ist hier beispielsweise Hirse, aber das ist für treue ekulele Leser keine Neuheit mehr. Zudem achte ich darauf, dass ich Lebensmittel miteinander kombiniere, welche auf genau diese Kombi angewiesen sind, um optimal vom Körper aufgenommen bzw. verarbeitet werden können.

„Mein Kind isst aber nur Nudeln mit Butter…“

Continue Reading…

Familienleben, Life(Style), Wir ziehen um...

Ein Garten für die ganze Familie

garten, sommer, natur, wild, grün, planschbecken

Ich freue mich sehr auf unser Haus und vor allem auch auf den Garten für die ganze Familie. Grün, ums Haus herum. Viel. Mit Platz für Schaukel, Sandkasten, Planschbecken, Grill, ein kleines Beet, aber auch hübsche Ecken zum verweilen und (hoffentlich hin und wieder) entspannen.
Das ist schon lange unser Traum und ab Sommer wird er endlich wahr. Was freuen wir uns. Was freut sich J.Boy. Denn gerade er ist ein Kind, welches draußen, in der Natur, so richtig aufgeht. Er liebt es zu buddeln, zu graben, zu matschen, zu gießen und überhaupt – Gartengeräte sind schon was tolles. Sind wir bei den Großeltern dann hält es ihn nicht lange drinnen, er möchte ab ins Grüne. Schauen, was der Opa so für coole Rechen und Spaten hat, mit der Oma Blumen einsäen oder auch einfach im Sandkasten spielen.

Auch wenn wir uns der Gartengestaltung wahrscheinlich erst Continue Reading…