Rezepte, Vegan

Veganes 4-Gänge Menü // Veganes Weihnachtsmenü

Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mal wieder etwas „aufwendiger“ gekocht und ein veganes 4-Gänge Menü für Freunde und natürlich meinen Freund und mich gezaubert. Wie üblich, wurde mit einer Suppe gestartet. Für diese habe ich Süßkartoffeln, Kokosmilch und diverse (Sonnentor) Gewürzen gekocht und anschließend püriert. Als Topping gab es noch ein paar geröstete Kokoschips. Der erste Gang kam wirklich sehr gut an und war auch mein persönliches Highlight. Ich liebe diese scharfe Suppe einfach sehr und könnte sie momentan täglich essen. Auf die Suppe folgte ein Salätchen. Dieser bestand zum Einen aus Feldsalat mit einem Himbeeressig-Senf-Honig-Dressing und zum Anderen aus einem Rote Beete Carpaccio. Dazu gab es noch gebraten Räuchertorfu und ein paar Sonnenblumenkerne. Der Hauptgang war relativ unspektakulär, Nudeln mit veganer Bolognese. Mein Freund hatte sich dieses Gericht gewünscht, denn er ist nach wie vor der Meinung, dass es fast wie „echt“ schmeckt. Da unsere Freunde keine Veganer sind und teilweise auch etwas kritisch gegenüber dieser Ernährungsform, galt es sie von „Essen ohne tierische Produkte“ zu überzeugen. Mit diesem Hauptgang wollten wir es schaffen 😉 Zum Nachtisch gab es dann noch ein kleine Eis-Törtchen mit einem Boden aus Gewürzspekulatius und eben einer (gefrorenen) Masse aus Soja Cuisine, Soja Joghurt, Zimt, Ahornsirup und Sahnesteif. Und was darf zu Eis im Winter/Herbst natürlich nicht fehlen?! Genau, warmes Obst. Wir hatten Pflaumen, welche ich mit etwas Kokoszucker im Top erhitzt habe, sehr lecker. Ich denke, dass sich dieses Menü auch sehr gut für Weihnachten eigenen würde, vielleicht mit einem anderen, etwas pompöseren Hauptgang. Falls ihr Interesse an den Rezepten habt, hinterlasst mir einfach einen Kommentar.

Wäre das Menü auch etwas für euch?
Advent & Weihnachten, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

#7forXMAS: Vegane Nussecken

Nachdem uns vorgestern Diana und gestern Jessy ganz zauberhafte Rezepten beschert haben, bin nun heute ich an der Reihe, euch eins meiner liebsten Weihnachtsrezepte vorzustellen. Im Rahmen von #7forXMAS haben sich nämlich sieben Blogger zusammengeschlossen, welche vier Wochen lang, zu vier Themen, abwechselnd passende Beiträge posten. Die erste Woche ist lecker schmecker, denn jede von uns postet ein Rezept, welches ganz fabelhaft in die Adventszeit passt. Nächste Woche heißt es dann „Glitzer, Glitzer“, ihr könnt schon sehr gespannt sein. Aber nun verrate ich euch erstmal mein Rezept für köstliche, vegane Nussecken:

Zutaten

225g Mehl

75g Speisestärke

1 TL Backpulver

120g Zucker

1-2 Päckchen Vanillezucker

2 EL Sojamehl und ca. 6 EL Wasser

125g Margarine

100g Marmelade (z.B. Johannisbeer)

200g Margarine

150g Zucker

1 Päcken Vanillezucker

6 EL Wasser

100g gehackte Mandeln

100g Mandelblättchen

200g gemahlene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse…)

 

Zubereitung

Aus den ersten sieben Zutaten einen schön geschmeidigen Teig kneten. Anschließend ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Nun die Marmelade gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Für die Masse werden als erstes Margarine und Zucker in einem Topf geschmolzen. Anschließend kommen die restlichen Zutaten hinzu. Es sollte eine dickflüssige Konsistenz haben – je nachdem etwas mehr oder auch weniger Wasser hinzugeben. Der „Nussbrei“ wird nun ebenfalls auf dem Teig bzw. der Marmelade verteilt. Jetzt kommt das Ganze für ca. 45 Minuten bei 175 Grad (Umluft) in den vorgeheizten Ofen. Wenn alles gut abgekühlt ist, könnt ihr den Teig in Ecken, Streifen oder was auch immer schneiden und anschließend z.B. noch schön mit Schokolade (Kuvertüre) bestreichen. Ich habe dies nicht gemacht, da meine Family nicht all so sehr auf „Schokogebäck“ steht.

Die nächsten Tage geht es dann weiter bei:

Donnerstag – Sarah von just-like-me (Instagram)

Freitag – Vanessa von Vaneshion (Instagram)

Samstag – Andrea von Andysparkles (Instagram)

Sonntag – Hai-Yen von Giselaisback (Instagram)

-Montag – Diana von LavieDeboite (Instagram)

Dienstag – Jessy von Kleidermaedchen (Instagram)

Viel Spaß beim stöbern, nachbacken, nachkochen…

Kunterbunt

Was ziehe ich nur an Weihnachten an?

 Jedes Jahr die selbe Frage. Was soll ich an den Festtagen anziehen? Ein schickes Kleid, oder doch lieber eine gemütlich Kombi? Klassisches Rot, edles Schwarz oder eine ganz andere, vielleicht weihnachtsuntypische Farbe? Mich hat das Weihnachtsfieber auf alle Fälle schon schwerst gepackt und neben dem Raussuchen von Plätzen Rezepten, der Dekoration und dem Befüllen des Adventskalenders, stellt sich mir natürlich die Frage, was ich an Heilig Abend anziehen soll. Eigentlich möchte ich mir nichts extra kaufen, denn der Schrank ist voll mit Kleidern oder auch schönen Winterpullis – dennoch lasse ich es mir natürlich nicht nehmen und stöbere durch diverse Inernetshops, so wie zB durch esprit. Dort habe ich wirklich tolle Inspirationen gefunden. Super gefällt mir ja die Mischung grau-rosa, irgendwie so gemütlich und dennoch ein wenig edel. Aber natürlich spricht mich auch alles im klassischen Schwarz an. Rot mag ich meist auch gerne, so war z.B. mein Kleid letztes Jahr in einem schönen bordeaux Ton. Haltet mich auf alle Fälle bitte nicht für komplett verrückt, dass ich mir bereits jetzt Gedanken um mein Outfit mache, aber so bin ich nun mal 😉

Wisst ihr schon, was ihr anziehen werdet?

Outfit of the day

„vom feeling her hatte ich ein gutes Gefühl“ // ootd

Ok, zugegeben, dieses Outfit ist jetzt wirklich kein Brüller und einen Fashion Award gibt es dafür bestimmt nicht. Aber heute geht es mir auch nicht um den Look, sondern um das Gefühl. Ein gutes Gefühl. Als wir letztes Wochenende ein bisschen in der Natur waren, die Sonne schien und die Blätter nur so um uns wirbelten, da war dies einfach ein wunderbarer Glücksmoment und meine Laune auf 180. Diese Stimmung möchte ich heute gerne mit euch teilen, vielleicht steckt sie euch ja sogar ein wenig an. Es gibt solche wundervollen Momente immer mal wieder und am liebsten würde ich sie konservieren und rausholen, wenn die Laune mal im Keller ist. Das wäre doch mal eine Erfindung, oder nicht?! Auf alle Fälle günstiger als das bekannte Frustshoppen.
Ich werde nun mal meine sieben Sachen packen, denn gleich geht es los nach Düsseldorf. Darauf freue ich mich schon sehr, denn ich werde endlich mal wieder meine Schwester, Tanten, Onkels, Cousins, Cousinen und meine Oma sehen. Zeit mit der Familie ist mir wahnsinnig wichtig und ich genieße es sehr. Es gibt doch einfach nichts schöneres – erzählen, zuhören, gemeinsam lachen, lecker essen, Spazieren gehen, Fotos anschauen…. Und nun noch eine Preisfrage: Von wem stammt dieses sagenhafte Zitat? 😉

Weste – H&M // Pullover – aus NYC // Jeans – H&M // Schuhe – ? // Uhr – Casio // Mütze – H&M 

Ich wünsche euch viel Glück bei meinem Gewinnspiel, welches noch bis Mitternacht läuft 🙂

Outfit of the day

Ray Ban Clubmaster, Senfgelb und Brauntöne // ootd

Freunde der Sonne, es herbstet. Und zwar ordentlich. Nicht nur mein Outfit erstrahlt heute in passenden Farben, sondern auch die Natur macht nun mit. Sonne, buntes Laub, Regen, Kälte am Morgen, Wind, Nebel – alles ist dabei, so wie das für einen richtigen November eben gehört. Natürlich nicht zu vergessen, eine schöne Erkältung. Deswegen kam mir beim Fotografieren der Bilder meine neue Sonnenbrille von Ray Ban auch wirklich sehr gelegen, denn sie versteckt meinen kleinen, rote Schweineäugchen doch ganz gut 😉
Ich weiß auch nicht, eigentlich bleibe ich von Schnupfnase, Halsschmerzen und Brummbärstimme meist echt gut verschont, aber nun ist es eben soweit und ich muss da durch. Ohne viel Gejammer, denn ich bin ja kein Mann 😉 Trotzdem würde mich mal interessieren, was denn eure Hausmittelchen gegen eine Erkältung sind? Heiße Zitrone, ordentlich Stoßlüften und viel Vitamine sind meine „Geheimwaffen“. Medikamente versuche ich immer so gut wie möglich zu meiden. Klar, wenn es nicht anders geht oder ein sehr wichtiger Termin ansteht, dann nehme ich auch mal eine Aspirin oä, aber in der Regel versuche ich Husten, Schnupfen und co. immer ohne Blocker los zu werden.

Habt ihr euch diesen Herbst auch schon eine Erkältung eingefangen?

Outfit of the day

Gray // ootd

Grau und schwarz sind die Hauptfarben meines heutigen Looks. Dass ich es gerne „dunkel“ mag ist ja kein Geheimnis mehr und auch meine liebsten Stiefeletten sind nicht neu. Bereits letztes Jahr habe ich sie des öfteren ausgetragen, einfach weil sie unfassbar bequem sind und nicht ganz so klobig. Premiere feiern hingegen Schal und Pullover. Beide Kleidungsstücke habe ich zugestand bekommen und ich muss sagen, als ich das Päckchen aufgepackt habe war ich wirklich sehr happy – genau mein Geschmack und perfekt für die Jahreszeit. Der Schal ist super groß und man ja sie so richtig schön einmummeln. Unter dem sehr warmen Pulli trage ich ein Sommerkleid, welches ich am liebsten an kühleren Tagen ausführe. Im Sommer wird es meist im Kleiderschrank mit Missachtung bestraft. Ich mags einfach lieber mit Jacke oder sonstigem kombiniert. Die (fake) Lederjacke ist übrigens von Review, ähnliche habe ich euch weiter unten verlinkt, alle im sale! Achso, und damit das Outfit nicht gantzso düster ist, habe ich meine Nägel noch mit einem ganz tollen Nagellack von benecos lackiert. Diesen stelle ich euch die Tage noch genauer vor.

Tragt ihr auch gerne Sommerkleider im Winter? Z.B. mit Pulli oder Jacke kombiniert…