Anzeige /
Schon häufiger habe ich nun auf meinem Blog im Zusammenhang mit Babykleidung von Organic Cotton gesprochen. Heute möchte ich mal ein bisschen näher auf das Themen „Bio Baumwolle“ eingehen und euch erzählen, warum es mir (für den Kleinen) so wichtig ist. Dazu passend kann ich euch auch ein paar Kleidungsstücke von lana präsentieren, welche mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden.
Wendehose // Wickelshirt // Strampler // Jacke
In den ersten Wochen ist die Haut des Babys noch sehr dünn und empfindlich, denn es dauert ein bisschen bis sie ihren eigenen, natürlichen Schutz entwickelt. Daher sind Kleider aus sanften Naturmaterialien aus meiner Sicht besonders wichtig. Natürlich wäscht man die Babysachen generell vor dem ersten Anziehen, doch auch dann können bei „herkömmlichen“ Stramplern und Co. noch chemische Rückstände oder andere Schadstoffe (Weichmacher, Farbstoffe…) vorhanden sein, welche nicht selten Allergien auslösen. Natürlich ist dies kein Muss, doch ein Risiko besteht. Dieses Risiko möchte ich einfach nicht eingehen und so befindet sich derzeit wirklich nur ein einziges, neues Kleidungsstück ohne „Bio Baumwolle“ oder „Organic Cotton“ Vermerkt im Schrank des kleinen Mannes. Bei den gebrauchten Sachen haben wir hingegen schon ein paar Bodys, welche nicht explizit „bio“ sind, doch diese wurden immerhin schon zig mal gewaschen und sind somit nicht mehr (hoffe ich) mit Schadstoffen belastet.
Woher bekommt man nun aber Babykleidung aus Organic Cotton?! Neben vielen großen Modeketten habe ich auch bei lana Babykleidung aus Bio Baumwolle gefunden. Besonders positiv finde ich hier, dass die Artikel auch alle fair und nachhaltig produziert wurden (was bei den „großen Modeketten“ leider noch nicht der Fall ist). Dies erkennt man z.B. am GOTS-Sigel. Das GOTS-Sigel definiert einen internationalen Standard, der über das bloße Organic Cotton hinausgeht und noch syntetische Fasern, sowie das Arbeitsrecht einschließt.
Seit ich schwanger bin setze ich mich auf alle Fälle immer mehr mit den Themen Nachhaltigkeit und Bio auseinander. Leider, so ehrlich muss ich sein, gelingt es mir bei meinem eigenen Kleiderschrank noch nicht wirklich. Aber ich denke, es ist immerhin ein Anfang, dass ich bei unserem Nachwuchs darauf achte und großen Wert lege.
Wie steht ihr zum Thema Bio Baumwolle? Ist es euch wichtig? Legt ihr Wert drauf? Wo kauft ihr Bio-Kleidung?
In freundlicher Zusammenarbeit mit lana