Kinderwelt, Mommy to be

Warum Organic Cotton?! // Babykleidung von lana

bio baby kleider organic lana 1

Anzeige /

Schon häufiger habe ich nun auf meinem Blog im Zusammenhang mit Babykleidung von Organic Cotton gesprochen. Heute möchte ich mal ein bisschen näher auf das Themen „Bio Baumwolle“ eingehen und euch erzählen, warum es mir (für den Kleinen) so wichtig ist. Dazu passend kann ich euch auch ein paar Kleidungsstücke von lana präsentieren, welche mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden.

Wendehose // Wickelshirt // Strampler // Jacke

bio baby kleider organic lana 2

In den ersten Wochen ist die Haut des Babys noch sehr dünn und empfindlich, denn es dauert ein bisschen bis sie ihren eigenen, natürlichen Schutz entwickelt. Daher sind Kleider aus sanften Naturmaterialien aus meiner Sicht besonders wichtig. Natürlich wäscht man die Babysachen generell vor dem ersten Anziehen, doch auch dann können bei „herkömmlichen“ Stramplern und Co. noch chemische Rückstände oder andere Schadstoffe (Weichmacher, Farbstoffe…) vorhanden sein, welche nicht selten Allergien auslösen. Natürlich ist dies kein Muss, doch ein Risiko besteht. Dieses Risiko möchte ich einfach nicht eingehen und so befindet sich derzeit wirklich nur ein einziges, neues Kleidungsstück ohne „Bio Baumwolle“ oder „Organic Cotton“ Vermerkt im Schrank des kleinen Mannes. Bei den gebrauchten Sachen haben wir hingegen schon ein paar Bodys, welche nicht explizit „bio“ sind, doch diese wurden immerhin schon zig mal gewaschen und sind somit nicht mehr (hoffe ich) mit Schadstoffen belastet.
Woher bekommt man nun aber Babykleidung aus Organic Cotton?! Neben vielen großen Modeketten habe ich auch bei lana Babykleidung aus Bio Baumwolle gefunden. Besonders positiv finde ich hier, dass die Artikel auch alle fair und nachhaltig produziert wurden (was bei den „großen Modeketten“ leider noch nicht der Fall ist). Dies erkennt man z.B. am GOTS-Sigel. Das GOTS-Sigel definiert einen internationalen Standard, der über das bloße Organic Cotton hinausgeht und noch syntetische Fasern, sowie das Arbeitsrecht einschließt.

bio baby kleider organic lana 3

bio baby kleider organic lana 4

Seit ich schwanger bin setze ich mich auf alle Fälle immer mehr mit den Themen Nachhaltigkeit und Bio auseinander. Leider, so ehrlich muss ich sein, gelingt es mir bei meinem eigenen Kleiderschrank noch nicht wirklich. Aber ich denke, es ist immerhin ein Anfang, dass ich bei unserem Nachwuchs darauf achte und großen Wert lege.

bio baby kleider organic lana 5

 Wie steht ihr zum Thema Bio Baumwolle? Ist es euch wichtig? Legt ihr Wert drauf? Wo kauft ihr Bio-Kleidung?

In freundlicher Zusammenarbeit mit lana

Mommy to be, Outfit of the day, Schwangerschaftsmode

Frühlingshafte Umstandsmode // ootd

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 1

Frühlingshafte Umstandsmode ist für mich derzeit definitiv in der Farbe blau, was vielleicht auch daran liegen mag, dass in meinem Bauch ein kleiner Mann wohnt. Noch nie habe ich so automatisch und selbstverständlich nach blauen Oberteilen gegriffen wie in den letzten Wochen. Ein blaues Hemd, ein blaues Shirt, die Bluse vom heutigen Outfit – es ist ein bisschen wie magnetische Anziehungskraft. Im heutigen Fall habe ich dazu eine meiner liebsten Schwangerschaftshosen kombiniert. Sie ist super bequem und streckt sogar ein bisschen, finde ich. Natürlich tuen die Pumps auch ihren Dienst und so fühle ich mich in hohen Schuhen momentane nicht ganz so walig wie in flachen Tretern. Aber, ein ganz großes Aber, es ist halt einfach nicht wirklich bequem in hohen Hacken zu laufen und mit Größe der Kugel wächst auch die Anzahl meiner Stolperer, Ausrutscher und Schwanker. Ich, als kleiner Tollpatsch bin da wirklich ambitioniert dazu. Nicht selten überspiele ich mit einem charmanten Lacher einen Knicks oder schmunzle, wenn ich mal wieder fast gegen eine Laterne gelaufen bin.
Neben blau mag ich derzeit übrigens auch apricot bzw. orange super gerne (habt ihr vielleicht schon am neuen ekulele.de Layout gemerkt). Das müssen auf alle Fälle die Hormone sein!!! Früher fand ich diese Farben nämlich einfach nur gruselig. Okey, als Wandfarbe sind sie für mich noch immer ein No-Go, aber z.B. als Tunika oder Kleid doch wirklich super schön, oder? Gerade auf leicht gebräunter Haut mag ich es einfach gerne und so halte ich momentan noch Ausschau nach einem schönen Kleidungsstück in diesem Ton.

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 2

Bluse – H&M (Umstandsmode) // Jeans – H&M (Umstandsmode) // Pumps – Görtz // Beuteltasche – H&M  // Ohrringe – H&M

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 3

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 4

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 6

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 5

umstandsmode frühling blau schwanger maternity 7

 Welche Farbe mögt ihr derzeit gerne?

Kunterbunt

15 Sätze… about me // TAG

about me ekulele frauke 1

Es ist mal wieder an der Zeit, ich habe einen „about me“ TAG für euch. Letztens ist mir nämlich aufgefallen, dass ziemlich viele Besucher von ekulele.de auf „about me“ und „faq“ klicken. Deswegen möchte ich eure Neugierde ein bisschen stillen und mehr über mich verraten. Da ich im Internet keinen TAG gefunden habe, welcher mich so richtig gefetzt hat, habe ich mir einfach selbst etwas überlegt. 15 Sätze, welche jeder vervollständigen kann, also auch ihr. Es würde mich freuen, wenn der Ein oder Andere mitmacht und mir dies am besten in einem Kommentar schreibt, damit ich dann bei vorbei schauen kann. LOS GEHT´S

about me ekulele frauke 4

1. Als Kind habe ich…
… am liebsten „Papiersachen“ gespielt. Hierfür habe ich aus diversen Modekatalogen ganze Familien und Einrichtungen ausgeschnitten. Anschließend wurde alles auf dem Boden verteilt und gespielt – bis die Mama gelüftet hat und alles davon flog. Puh, da war ich sauer…
2. In der Schule bin ich…
… das erste Mal in der 13. Klasse aus einem Unterricht geflogen. Ich konnte meinen Lachflash in Französisch einfach nicht unter Kontrolle bekommen.
3. Seit ich 18 Jahre alt bin…
… muss ich nicht mehr zwingend bis um 05:00 Uhr in einem Club bleiben. Davor war das immer ganz, ganz wichtig. Was man nicht darf usw. ich glaube, das kennt jeder von uns.
4. Mein/e Studium/Ausbildung ist/war…
… manchmal schon ein bisschen verrückt, ich sage nur „Lebensschnur“ legen…
5. Ich habe immer…
… ein bisschen Selbstzweifel.
6. Ich würde niemals…
… ohne noch mal Pipi zu machen (egal ob ich muss oder nicht) ins Bett gehen.
7. Hund, Katze, Maus… 
…nichts kommt mir ins Haus!
8. Aus Mehl, Fett und…
… noch ein paar Zutaten kann man die beste Gemüsequiche überhaupt machen!
9. Geld oder Liebe…
… habe ich früher immer gerne im TV geschaut. Jürgen und seine flotten Hemden…
10. SATC, HIMYM, PLL…
… ein neuer Song von Fanta 4?!
11. Ich wünsche mir…
… noch ganz viel von dieser Welt zu sehen. Schon jetzt planen wir die erste Reise mit dem kleinen BabyBoy
12. Irgendwann möchte ich…
… ein schönes Haus mit Garten und Gärtner. Ja, ich muss gestehen, ich liebe schöne Gärten, aber hasse Gartenarbeit. Ob es dann tatsächlich mal einen (natürlich sexy) Gärtner gibt oder ich Mann und Eltern verdonnere, mal sehen hihi
13. Könnte ich noch mal wählen…
… würde ich immer wieder das Kreuz an der selben Stelle setzen.
14. Wenn jetzt noch mal…
… gestern wäre, wäre heute Samstag und somit das Wochenende länger, ole.
15. Ich bekomme eine Krise…
… wenn jemand Ess- oder komische Trinkgeräusche macht.

about me ekulele frauke 2

Ich würde mich freuen wenn auch ihr den „Sätze vervollständigen TAG“ macht 🙂

Reisen, Teneriffa

Top 10 Reisetipps Teneriffa

Vor ca. 1,5 Wochen sind wir aus unserem Urlaub von Teneriffa zurück gekommen und heute habe ich auch schon meine Top 10 Reisetipps für euch. Natürlich ist es immer Geschmacksache und es handelt sich hierbei um meine bzw. unsere persönliche Meinung. Wir wollten einen aktiven, aber dennoch erholsamen Urlaub – d.h. die Insel erkunden, die Sonne genießen, lecker essen, wandern, ein bisschen shoppen usw. Gewohnt haben wir in Cadelaria, einem Ort im Osten der Insel. Dieser war top als Ausgangspunkt für unsere zahlreichen Ausflüge. Außerdem gibt es dort eine schöne Promenade, nicht zu viele Touristen, Supermärkte, Restaurant, Eisdielen und was das Herz eben sonst noch so begehrt. Unsere Tagestrips habe ich mit Hilfe des Dumont Reiseführers geplant, welchen ich euch hier bereits gezeigt habe.

Las Montanas de Anaga // Anaga Gebirge

anaga gebirge teneriffa reistipps

anaga gebirge teneriffa reistipps

Das Anaga Gebirge im äußersten Nordosten der Insel hat mich wirklich sehr beeindruckt und wir hatten zum Glück bestes Wetter. Es empfiehlt sich auf alle Fälle früh aufzubrechen, denn gegen Mittag kommen meist schon die ersten Passatwolken. Mit dem Auto sind wir die Höhenstraße bis zum Ende (beim Dorf Chamorga) gefahren und haben immer wieder Stopps eingelegt. Mal bei wundervollen Aussichtspunkten (z.B. Mirador Druz del Carmen), mal in Dörfern oder auch zum wandern (dazu weiter unten mehr). Die Landschaft ist sehr grün, es gibt Hügel, tiefe Schluchten, Steilküsten, Lorbeerwälder, tolle Blicke aufs Meer, wolkenverhangene Berge… Besonders das Dorf Almáciga hat uns sehr gefallen und wir haben uns in einer kleinen Bar mit toller Aussicht einen Kaffee gegönnt.

Garachico

garachico teneriffa reisetipps

garachico teneriffa reisetipps

Garachico ist ein sehr hübsches Städtchen im Nordwesten, welches auf einem ins Meer ragende Lavarondell liegt. Wir kamen erst gegen Abend an und es wehte bereits ein ziemlich kalter Wind. In Sandalen und kurzem Rock war ich also nicht wirklich optimal angezogen und so sind wir relativ schnell durch die sehr hübschen Sträßchen gelaufen, um dann in einem tollen Restaurant auf dem Plaza de la Libertad zu Abend zu essen. Für mich gab es einen mega großen, kunterbunten Salat, sowie mal wieder kanarische Kartoffel mit Mojo. Mein Freund hat sich hingegen an einen Tintenfisch („etwas zu schlabberig“) gewagt.

La Orotava // Kanarische Kartoffeln

la orotava teneriffa reisetipps

la orotava teneriffa reisetipps kanarische kartoffeln mojo

Auch die Stadt La Orotava bzw. die Altstadt hat uns sehr gut gefallen. Fast zerfallene Häus´chen stehen neben herrschaftlichen Bauten, die Straßen sind schön gepflastert und es gibt einige Bars, Kaffees und Co. Hier habe ich auch die besten kanarischen Kartoffel (salzige Kruste bzw. Schale) während des gesamten Urlaubs gegessen. Das Mojo war einfach zu köstlich. Mojos sind kalte Soßen, welche hauptsächlich aus Essig, Öl und Knoblauch (was ich eigentlich so gar nicht mag) bestehen. Es gibt sie in grün (z.B. mit Petersilie, Avocado oder Koriander) oder auch rot (mit Chilli, Paprika oder Kreuzkümmel), jeder Koch hat da wohl so seine ganz eigene, geheime Mischung.

Masca

Masca

Das kleine Dorf Masca liegt in einer Bergschlucht, verteilt auf viele Terrassen und wird immer wieder als das schönste Bergdorf Teneriffas bezeichnet. Zu recht, denn der Anblick war wirklich atemberaubend. Schon der Weg dorthin war wunderschön, auch wenn die Straße sehr! eng war und zig Kurven hatte. Kam ein Bus entgegen, sah ich uns schon die Klippen runterpurzeln. In Masca werden u.a. Zitronen, Orangen und auch Mandeln angebaut, außerdem gibt es viele Palmen, welche den Ort ganz besonders, ja fast ein bisschen exotisch, machen.

Santa Cruz

Santa Cruz teneriffa reisetipps kanaren

Ein Muss ist auch die Inselhauptstadt Santa Cruz im Südosten der Insel. Gerade wenn man shoppen möchte kann man hier wirklich fündig werden, denn es gibt fast alle spanischen Modehäuser. Aber auch an Museen, einem großen Park, Kaffees und einem schönen Szeneviertel (Noria) mangelt es nicht. Die Rambla (eine Flaniermeile) ist auch super nett und lädt zum Outfitbilder machen ein.

Pico del Teide

teide teneriffa reisetipps wandern

teide teneriffa reisetipps wandern

Pico del Teide – ich glaube hierfür ist Teneriffa am meisten bekannt. In gut 2000 m Höhe liegt ein Riesenkrater, meist bedeckt mit Schnee, drumherum beeindruckende Landschaft. Mal grün, mal karg wie auf dem Mond, dann wieder erkaltet Lavaströme oder Kieferwälder. Dazu (zum Glück) blauer Himmel und ein toller Blick aufs Meer. Es empfiehlt sich auf alle Fälle verschiedene Wege für die Hin- bzw. Rückfahrt zum Teide zu wählen, denn so bekommt man viel mehr von der unterschiedlichen Natur zu sehen. Wir haben zudem am Fuße des Berges noch eine Wanderung von ca. 3 Stunden gemacht, welche sehr lohnenswert war. Nicht immer ganz einfach mit Babykugel, aber ein bisschen Sport muss schließlich sein…

Markt in Güimar

Markt Teneriffa

Durch Zufall sind wir an einem Sonntag auf den Markt in Güimar gestoßen. Auf der Suche nach einem Parkplatz standen wir plötzlich vor einigen kleinen Ständen und waren sofort begeistert. Für mich gehören Märke einfach zum Urlaub dazu – frisches Gemüse, lecker Obst, Kräuter, das Flair, die verschiedenen Düfte… In Güimar gab es sehr viele kleine Stände mit teils nur zwei, drei Produkten. Man hat gesehen und gemerkt, dass wirklich nur die einheimischen Bauern und „Hobby“-Bauern verkauft haben, jeder eben das, was er gerade hat. Wir haben natürlich ordentlich eingekauft und am Abend lecker gekocht.

Schöne Strände // Costa Adje, Playa de las Teresitas

Strand Teneriffa Adeje

Strand Teneriffa Sand playa de las teresitas

Ich muss ehrlich sagen, dass ich auf Teneriffa jetzt nicht die aller schönsten Strände gesehen habe. Unsere zwei Favoriten möchte ich euch trotzdem verraten. Zum einen haben wir einen schönen Vormittag am Playa de las Teresitas verbracht und zum anderen einen tollen Tag am Playa del Duque. Der erstgenannte Strand wird in den meisten Foren und auch im Reiseführer als „der“ Strand der Insel bezeichnet. Es gibt hellen Sand (angeschifft), einige Bars, Palmen und genug Platz. Besonders die Hauptstadtbewohner verbringen dort gerne ihre Wochenende. An der Costa Adeje findet man den Playa del Duque, welcher mir noch einen Ticken besser gefallen hat.

Mietwagen buchen

Mietwagen Teneriffa Reisetipps

Meiner Meinung nach geht es einfach nicht ohne – nicht ohne Mietwagen. Für mich ist Teneriffa definitiv eine Insel, welche man erkunden muss – auch um an die schönen Stellen zu gelangen. Eine Woche nur im Hotelbunker könnte ich mir dort absolut nicht vorstellen. Wir hatten bereits im Voraus ein Auto gebucht, welches dann am Flughafen bereit stand. Leider hatten wir nicht wirklich Glück mit dem Flitzer (keine Antenne, kein USB Anschluss, gefühlte 2 PS, Geklapper), aber ein bisschen gepimpt (wir haben in einem 1-Euro-Shop Boxen gekauft und konnten dann übers Handy Musik hören) hat er uns doch Spaß gemacht und zum lachen gebracht. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich rote Autos ganz schrecklich finde?! Das Programm war also komplett 😉

Wandern

16 wandern

Teneriffa ist eine Insel, welche man auch unbedingt zu Fuß erkunden sollte, denn es gibt zig schöne, leichte, kurze, lange oder auch anspruchsvolle Wanderrouten. Für jeden ist etwas dabei. Wir waren insgesamt drei Mal auf Tour, meist für ca. 3 Stunden. Die Wege waren alle gut ausgeschildert. Bewusst haben wir uns für unterschiedliche Landschaften zum hiken entschieden. So führte eine Wanderung über Lava-Gestein am Meer entlang, die Nächste durch Lorbeerwälder mit tollen Blicken auf Meer und Klippen und die Dritte durch die Teide-Natur. Falls ihr genaueres zu den Routen wissen möchtet, hinterlasst mir einfach einen Kommentar.

Ich hoffe. meine 10 Reisetipps helfen euch weiter, sofern ihr der Insel mal einen Besuch abstatten möchtet 🙂

Mode, Outfit of the day, Schwangerschaftsmode, Teneriffa

Mit Birkenstocks durch Santa Cruz // ootd

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 1

Anzeige /

Santa Cruz, die Inselhauptstadt von Teneriffa hat viele schöne Straßen, Häuser, Ecken und Plätze. Wir haben unseren Tag auf alle Fälle sehr genossen, einiges gesehen und erlebt. Dank Schrittzähler-Armband bzw. Fitness Tracker meines Freundes weiß ich auch, dass wir an diesem Tag wieder weit über 10.000 Schritt gelaufen sind. Zum Glück trug ich meine heiß und innige geliebten Birkenstocks, denn diese sind einfach ultra bequem und machen fast jede Strecke mit. Gekauft habe ich sie bereits im letzten Jahr. Auch 2015 sind die komfortablen Treter noch hoch im Kurs und ich spekuliere darauf, mir noch ein dezenteres Paar, z.B. in braun oder schwarz, zuzulegen. Auf gebrüder götz habe ich einige super schöne Modelle gesehen und auch die Preise sind wirklich top. Mit etwas Glück kann man sogar ein paar Birkenstock im SALE ergattern, was will man mehr?! Aber nicht nur Birkenstock gibt es dort zu kaufen, sondern auch zahlreiche andere Schuhe, Modelle für die ganze Familie. Hierfür steht das Familienunternehmen aus Würzburg (an dieser Stelle ein Gruß an meine Studentenstadt) nämlich, wie ihr auch in diesem Spot sehen könnt. Wie steht ihr zu Birkenstock? Habt ihr auch ein Paar? Oder sind diese Schuhe so gar nichts für euch?

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 2

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 3

Kleid – H&M // Sonnenbrille – H&M  // Uhr – Fossil // Armband – Stradivarius // Tasche  – Rebecca Minkoff // Lack – Essie

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 4

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 5

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 6

birkenstock sommer trend 2015 schwanger maternity 7

Birkenstock, hot or not?

Mode, Outfit of the day, Schwangerschaftsmode, Teneriffa

Street Style // ootd

rebecca minkoff schwanger blau weiß leggings 1

Tadaaa, hier ist mein erster Street Style aus dem sonnigen und teils windigen Süden. Lässig und sightseeing-tauglich, fotografiert in den Straßen von La Laguna. La Laguna liegt in einem Hochtal von Teneriffa und wurde 1999 von der UNESCO als Weltkulturerbe erklärt. Da ca. jeder fünfte Bewohner der Stadt ein Student ist, geht es auf den Straßen sehr frisch und jugendlich zu – im Gegensatz zu manch anderen Orten auf dieser Kanaren-Insel (dazu in einem anderen Post bald mehr). Zugegebenermaßen war ich mir gar nicht so bewusst, vor was für einem teils obszönen Wandgemälde ich da posiert habe. Erst beim Anschauen der Bilder auf dem PC ist mir da etwas direkt ins Auge gesprungen und ich habe tatsächlich kurz gezögert diesen Post zu veröffentlichen. Aber was solls, wir kennen ja alle Spiegeleier, Bananen und Ketchup, oder? 😉
Ziemlich verliebt bin ich übrigens in meine neuen Slipper bzw. Slip-Ons vom Kleiderschweden. Neben Modellen in Schlagenprint und Leo-Optik sind die Schwarzen nun eine eher schlichte Variante in meinem Schuhschrank, welche sich top zu unterschiedlichen Styles kombinieren lassen und somit natürlich direkt in den Reisekoffer gewandert sind.

rebecca minkoff schwanger blau weiß leggings 2

rebecca minkoff schwanger blau weiß leggings 3

Bluse – Vero Moda // Top – H&M // Rock – H&M // Slipper – H&M // Tasche – Rebecca Minkoff // Uhr – Fossil // Sonnenbrille – H&M // Armbänder – dm Drogeriemarkt/H&M

rebecca minkoff schwanger blau weiß leggings 4

rebecca minkoff schwanger blau weiß leggings 5

rebecca minkoff schwanger blau weiß leggings 6

Wie gefällt euch dieser Look? Und was meint ihr zum Kunstwerk hinter mir?