
Anzeige /
Heute ist es soweit und ihr dürft einen ersten Blick ins Kinderzimmer erhaschen. Die letzten Wochenenden waren wir nämlich super fleißig. Wir haben den Wickeltisch bzw. die Auflage gebaut, Möbel zusammengeschraubt, Bilderrahmen gefüllt und alles zig Mal hin und her geschoben. Nun ist das Zimmer also einigermaßen ansehnlich, auch wenn natürlich noch einige Dinge fehlen. Da ich aber so glücklich mit dem vorläufigen Ergebnis bin konnte ich mit den ersten Impressionen vom Babyzimmer einfach nicht mehr länger warten.
Ganz zu Beginn der Schwangerschaft, wir wussten zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal, ob es ein Mädchen oder Junge wird, war uns schon klar, dass das Farbkonzept weiß-gelb-grau sein soll. Wenn wundert es?! 😉 In der Familie werden schon Witze gemacht, weil bei uns einfach sehr viel weiß und grau ist – unter der Rubrik Wohnimpressionen könnt ihr euch gerne selbst ein Bild davon machen. Natürlich gibt es auch ein paar Farbkleckse im Kinderzimmer, spätestens dann, wenn die ersten bunten Autos, Bausteine und Co. einziehen, welche wir natürlich nicht weiß ansprühen werden 😉


Wickelauflage, Himmel, Himmelhalter, Stillkissen, Nestchen und Kuschel- bzw. Krabbeldecke durfte ich mir im Shop von sugarapple aussuchen. Sofort hat es mir natürlich das grau-weiße Design mit den Sternchen angetan. Ich finde es einfach so schön schlicht, kindgerecht und sowohl für Mädels, als auch Jungs passend. Natürlich gibt es aber nicht nur das Sternchen-Motiv in grau-weiß, sondern auch noch andere Muster (Punkte, Striche, Karos…) und die verschiedensten Farben. Doch, man kann wirklich stundenlang im Shop stöbern und sich an all den tollen Sachen erfreuen. Die Qualität ist übrigens wirklich super (made in Germany). Gerade z.B. die Wickelauflage besteht nicht aus einem kalten, ungemütlichen „Plastikbezug“, sondern ist außen aus Baumwolle und innen aus einem wasserabweisenden Kissen. Natürlich kann der Bezug abgenommen und gewaschen werden. Ebenso ist auch der Bezug vom Stillkissen abnehmbar und ich habe sogar noch einen Ersatzbezug bekommen. Man weiß ja nie, ob mal eine kleine Milchfontäne darauf landen wird 😉 Das Stillkissen ist übrigens schon jetzt im Einsatz und zwar in unserem Bett. Es ist einfach super praktisch um den Bauch zu „ummauern“ oder die Knie abzupolstern.


Erste Deko-Elemente gibt es selbstverständlich auch schon. Baum, Elefant und Vogel habe ich gebastelt bzw. gemalt und geklebt, inspiriert wurde ich dazu von Pintarest. Dort gibt es ja massig Ideen für das Gestalten eines Kinderzimmers. Den Schutzengel und das „christliche Bild (wie es mein Freund nennt) hatte ich euch hier ja bereits gezeigt. Die Möbel sind übrigens alle vom Schweden, der Wickeltisch ist eine einfach Hemnes Kommode mit Aufsatz, gebaut nach dieser Vorlage.

Wie gefällt euch das Zimmer bisher?
In freundlicher Zusammenarbeit mit sugarapple














































