Mommy to be, Outfit of the day, Schwangerschaftsmode

Casual Pregnancystyle // ootd

nike schwanger umstandsmode blazer kleid 1

Heute gibt es mal wieder einen Casual Pragnancystyle von mir zu sehen, welchen wir bei wundervollem Wetter vor gut einer Woche abgelichtet haben. Zum ersten Mal habe ich an diesem Tag meine neuen Schuhe von Nike ausgeführt, welche ich mir während der Glamour Shopping-Week gegönnt habe. Ich muss ja gestehen, dass ich lange Zeit einen großen Bogen um diesen Hype gemacht habe und eigentlich nie solche Sneakers wollte. Ja, eigentlich. Denn nun mussten ganz plötzlich, ganz dringend doch welche her und zwar am liebsten in schwarz. So ganz im Trend bin ich bei diesem Schuh dann nämlich doch nicht – Pink, Türkis oder auch Orange, ich glaube ich würde solche Farben einfach viel zu selten tragen, auch wenn ich sie eigentlich sehr cool finde. Zu meinem Glück wurde ich im dritten Laden fündig und konnte dank Rabatt auch noch ca. 30,00 Eurp sparen. Da macht das Shoppen gleich noch mehr Spaß. Die Schuhe sind auf alle Fälle wirklich ultra bequem und haben sich bisher mehr als gelohnt.

nike schwanger umstandsmode blazer kleid 2

Blazer – Promod // Kleid – Sfera // Tasche – Liebeskind // Schuhe – Nike // Uhr – Fossil // Sonnenbrille – H&M // Armbänder – Review

nike schwanger umstandsmode blazer kleid casual Pregnancystyle

nike schwanger umstandsmode blazer kleid casual Pregnancystyle

nike schwanger umstandsmode blazer kleid casual Pregnancystyle

nike schwanger umstandsmode blazer kleid casual Pregnancystyle

Wie gefallen euch meine Schuhe? Findet ihr sie in schwarz zu öde?

Deutschland, Mommy to be

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

fff

Ein JGA als Schwangere, was macht man da eigentlich!? Ich glaube, das ist für die Trauzeugin gar nicht so einfach zu planen und somit habe ich meine Schwester wohl vor eine kleine Herausforderung gestellt. Immerhin sind Klopfer, laute Ballermannmusik und Co. für mich tabu. Desweiteren würde ich niemals (auch nicht in unschwangerem Zustand) mit einem Bauchladen vor der Brust durch irgendeine Innenstadt marschieren. Wibke weiß das ganz genau und trotzdem muss ich sagen, dass ich ein bisschen aufgeregt war, als ich am Freitag in den Zug in Richtung Frankfurt gestiegen bin. Ich wusste nämlich so gar nicht, was mich dort erwartet.
Nach einer kurzweiligen Zugfahrt und einem kleinen Fußmarsch standen wir davor, vor dem Design Hotel „Roomers“. Wow, war mein erster Gedanke. Schon alleine der Eingang bzw. Eingangsbereich ist wirklich sehr beeindruckend und vor allem mega stylisch. Nachdem wir herzlich willkommen geheißen wurde, stellten wir unsere Koffer ab und machten uns erstmal auf den Weg in die Innenstadt. Darüber berichte ich aber ein anderes Mal… Oder ihr lest es einfach schon mal bei Wibke nach 🙂 Sie hat bereits einen Post darüber verfasst, die Flotte!
Unser Zimmer im fünften Stock mit toller Aussicht war richtig klasse und vor allem mal was anderes. Klare Linien, interessante Formen, alles sehr dunkel, edel – „burlesque Eleganz“ wie es so treffend auf der Homepage des Hotels beschrieben ist.

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

Natürlich haben wir uns direkt unsere Kameras geschnappt und sind auf Entdeckungstour durchs Roomers Hotel gegangen. Sehr beeindruckend fand ich sowohl das SPA, als auch den Fitness Bereich im 6. Stock. Nicht wie früher üblich im „Keller“, ist man hier über den Dächern von Frankfurt und hat eine geniale Aussicht, während man auf dem Laufband steht oder auch z.B. in Glaskugeln (!!!) relaxt. Wir haben es uns auf alle Fälle richtig gut gehen lassen und es war fabelhaft, mit meiner Herzschwester so viel „quality time“ verbringen zu können. Endlich mal wieder ausgiebig quatschen – z.B. über die bevorstehende Hochzeit, Männer oder auch unser gemeinsames Hobby, das Bloggen 😉

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

Und auch beim Frühstück haben wir es uns so richtig gut gehen lassen. Herzhaftes oder auch Süßes – beim Buffet im Roomers bleiben wirklich keine Wünsche offen. Ganz besonders haben es mir die zig Obstsorten angetan. Diverse Melonen, Mango, Kiwi, Trauben, Grapefruit und noch vieles mehr – doch, an so eine Obstauswahl könnte ich mich gewöhnen. Auch positiv zu erwähnen ist der entcoffeinierte Kaffee, noch nie haben ich einen getrunken, der so „echt“ geschmeckt hat.

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

Als schwangere „Bride to be“ kann ich nur allen Trauzeuginnen empfehlen, ein schönes, entspanntes Wochenende in einem tollen, außergewöhnlichen Hotel zu organisieren. Denn ich kann mir wirklich keinen besseren JGA vorstellen! Das Roomers war hierfür die perfekte Adresse und an dieser Stelle auch 1000 Dank an meine Schwester fürs Planen und an das Roomers Team für die Einladung.

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

JGA als Schwangere // Roomers Hotel

Was wir sonst noch noch so an diesem Wochenende gemacht haben und ob ich vielleicht doch noch die ein oder andere peinliche Aktion meistern musste, erzähle ich euch in einem nächsten „JGA als Schwangere“ Post.

Mommy to be

Kuscheldecke, Bauchwehkissen, Schnuller // Erste-Hilfe-Set für Babys

baby boy decke diy shop 1

Anzeige /

Kuscheldecke, Bauchwehkissen, Schnuller und ein Püppchen – das perfekte „Erste Hilfe Set“ für Babys, oder? Ich bin auf alle Fälle super froh, dass ich nun im Besitz von diesen Utensilien bin und hoffe, dass sie mir helfen werden den Kleinen zu beruhigen, wenn es mal zwickt oder zwackt.
Bekommen habe ich diese tollen Sachen von den lieben Mädels bzw. Damen von myBabyloon. Angelique und Wiltrud fertigen die Produkte (Kissen, Decken, Mützchen, Schnullerketten, Schuhe…) alle selbst an. Sehr beeindruckend, wie ich finde. Als das herzlich verpackte Päckchen bei mit ankam war ich sofort hellauf begeistert. Die Qualität (hochwertige Materialien, fair produziert) der Produkte ist wirklich top, ebenso die Verarbeitung. Da muss eine ganze Menge Arbeit, Geduld und Liebe dahinterstecken. Genau sowas mag ich einfach unheimlich gerne. Selbstgemachte Dinge, die das Herz höher springen lassen. Natürlich sind auch die Farben (weiß und grau), sowie das Muster (kleine, feine Punkte) genau nach meinem Geschmack und passen super zu all unseren anderen Babysachen.
So langsam haben wir nun wirklich alles für den kleinen Mann zusammen und unsere Vorfreude steigt jeden Tag. Die Zeit vergeht wie im Flug und „Ronny Rodriguez“ boxt mir mittlerweile mit ganz schön viel Wums in die Rippen 😉

baby boy decke diy shop 2

baby boy decke diy shop 3

baby boy decke diy shop 4

baby boy decke diy shop 5

Seid ihr auch Fans von selbstgemachten Dingen?

In freundlicher Zusammenarbeit mit my babyloon

Mommy to be, Outfit of the day, Produktplatzierung, Schwangerschaftsmode

Black, Jeans und Lieblingsschuhe // ootd

umstandsmode spring schwanger maternity ootd hm peperosa 1

Anzeige, da teilweise PR Samples /

Black, Jeans und Lieblingsschuhe, das sind die drei Hauptakteure meines heutigen Outfits. Vielleicht ist dem Ein oder Anderen schon aufgefallen, dass derzeit nicht mehr ganz so häufig Looks von mir online gehen. Das liegt vor allem daran, dass mein Umstandskleidersortiment etwas beschränkt ist und der Kugelbauch einfach in immer weniger „normale“ Shirts, Tops und Blusen passt. Natürlich könnte ich mir noch einiges an Schwangerschaftskleidung zulegen, aber ich bin ehrlich, manchmal sehe ich es nicht ein. Da kostet ein stinknormales Shirt mal satte 10,00 – 20,00 Euro mehr. Bei fünf Shirts wären das schon 50,00 – 100,00 Euro! Ne, da versuche ich mich lieber als Kombinationskönigin und kaufe wirklich nur das Nötigste – aber natürlich trotzdem so viel, dass ich nicht wir ein Clown rumlaufen muss. Man will sich ja schließlich schön und wohl fühlen.
Umso mehr bin ich derzeit aber in Schuhe verliebt, denn sie passen auch noch nach den neun Monaten Schwangerschaft. So war meine Freude unfassbar groß, als ich letzte Woche die Stiefeletten von Peperosa zugeschickt bekommen habe. Genau solche Schuhe wollte ich schon ewig haben. Mit Cut-Out, goldenen Schnallen und ein bisschen Absatz. Perfektion!!!

umstandsmode spring schwanger maternity ootd hm peperosa 2

umstandsmode spring schwanger maternity ootd hm peperosa 3

Bluse – H&M  // Jeans – H&M  // Schuhe* – Peperosa // Tasche – H&M // Sonnenbrille – H&M  // Uhr – Fossil // Armband – Hallhuber

umstandsmode spring schwanger maternity ootd hm peperosa 4

umstandsmode spring schwanger maternity ootd hm peperosa 5

umstandsmode spring schwanger maternity ootd hm peperosa 6

Wären die Schuhe auch was für euch?

Essen, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Vegane Mandel-Zitronen Muffins

muffin vegan mandel zitrone gesund

Das Wochenende steht vor der Tür und beschert uns allerbestes Frühlingswetter. Da dürfen leckere, spritzige, vegane Mandel-Zitronen Muffins natürlich nicht fehlen. Ich würde sagen, dass diese kleinen Küchlein sehr Gelingsicher sind und auch die Zubereitung flott und einfach geht. Wie ihr bestimmt bereist wisst bin ich ein großer Nuss-Fan (siehe hier, hier oder hier oder auch hier) und so kommt bei mir fast kein Muffin Rezept ohne Nüsse aus. Am besten noch mit Stückchen, damit man etwas Biss hat. Die Zitrone macht das Ganze noch ein bisschen frischer und harmoniert wirklich top mit den Mandeln – hätte ich so gar nicht erwartet.

muffin vegan mandel zitrone gesund 2

Zutaten (für ca. 12 Muffins)

1 Bio Zitrone
150g Margarine
150g Zucker
Prise Zimt
100g Mandelblättchen oder gehackte Mandeln (ich habe 50:50 gemischt)
100g Mehl
150g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Backpulver
2 EL Sojamehl und ca. 4 EL Wasser
200g Soja-Joghurt

muffin vegan mandel zitrone gesund 3

Zubereitung

50g Margarine und 50g Zucker in einem kleinen Topf erhitzen. Wenn es geschmolzen ist eine Prise Zimt, sowie die Hälfte der ausgepressten Zitrone und Mandelblättchen hinzugeben, gut verrühren.

Nun den Backofen auf 180°Grad (Ober/- Unterhitze) vorheizen.

Sojamehl, Wasser, den restlichen Zucker und 100g Margarine schaumig schlagen. Anschließend den Sojajoghurt, sowie den übrigen Zitronensaft untermischen. Jetzt Mehl, Mandeln und Backpulver zügig unterrühren und dann die Masse in 12 Muffinförmchen füllen. Zum Schluss wird die Mandelblättchenmasse auf die Muffins gegeben, bevor das Ganze für ca. 20-25 Minuten in den Ofen kommt.

muffin vegan mandel zitrone gesund 4

muffin vegan mandel zitrone gesund 5

Falls ihr diese Muffins nach backt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr ein Fotos mit #ekuleleFOOD postet 🙂

Kunterbunt

Ich liebe meine Mama // DKMS

Ich liebe meine Mama! Das kann ich ohne zu zögern ganz laut in die Welt schreien. Ich liebe sie für alles und bin dankbar für so Vieles.  Für das was sie mir gibt und gegeben hat, für alles was sie mir untersagt hat, für ihre Unterstützung, ihre Hilfe, ihren Rat, ihre Geduld, ihren Mut, ihre Motivation, ihren Charakter – die Aufzählung könnte ewig weiter gehen und wahrscheinlich niemals ein Ende finden…
Jetzt, wo ich selbst bald Mama bin, wird mir immer bewusster, was es für eine Aufgabe und Verantwortung ist. Ich möchte so eine Mama (mit all den Facetten) werden, wie auch meine Mama es für mich ist. Eine Mama die immer da ist, wenn man sie braucht.

Ihr fragt euch nun vielleicht „warum kommt so ein Post, hat Frauke gerade einen hormonell bedingten Gefühlsausbruch?!“. Ganz so krass würde ich es nicht bezeichnen, aber in der Tat bin ich momentan sehr emotional und mache mir wahnsinnig viele Gedanken.
So war ich auch tief bewegt, als ich vor ein paar Tagen eine Mail von einer Leserin meines Blogs bekommen habe. Nora hat mich auf Eva, eine junge Frau und Mama, aufmerksam gemacht. Eva ist 24 Jahre alt und gerade in der 18 SSW als sie erfährt, dass sie Blutkrebs hat. Noch während der Schwangerschaft muss sich Eva einer Chemotherapie unterziehen. Die kleine Emilia kommt trotz dieser aggressiven Behandlung gesund und munter auf die Welt. Alles scheint „gut“ zu werden, doch dann kam der Krebs zurück. Eva benötigt nun dringend einen passenden Spender – denn sie will leben und die kleine Emilia braucht ihre Mama. Leider wurden bisher, trotz vieler Aktionen, noch nicht die passenden Stammzellen gefunden.

Vielleicht wären DEINE ja die Passenden?!

FLYER2

Auf der Seite der DKMS kannst du dich über alles ganz genau informieren (oder auch diesen Film anschauen). Wie wird man in der Datenbank erfasst, was muss man dafür tun, wie läuft eine Spende ab, kostet es was… Ich selbst bin schon seit Jahren bei der DKMS registriert und kann euch nur versichern, dass so eine Registrierung eine Sache von wenigen Minuten ist und nicht schmerzt.

Ich hoffe sehr, dass Eva ganz bald einen passenden Spender findet – ebenso wie all die anderen Mensche auch, welche an Blutkrebs erkrankt sind.