Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Veganer Mohnkuchen

veganer, mohnkuchen, mohn, vegan,rezept, kuchen, vegan, backen, ohne ei

Veganer Mohnkuchen, ein absoluter Gaumenschmaus! Nachdem ich auf Instagram ein Foto von diesem mega leckeren Kuchen gepostet habe und er es auch in meine Esslust Rubrik geschafft hat, habe ich einige Anfragen bzgl. des Rezeptes bekommen. Logisch, denn wem läuft schon nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn man diese Köstlichkeit sieht. Also habe ich meine Mama gebeten, mir bzw. uns das Rezept für diesen super saftigen, veganen Mohnkuchen zu verraten. Und da meine Mama ja nicht so ist, hat sie sich lieberweise hingesetzt und das Rezept für uns abgetippt. Et Voilà:

Zutaten für ca. 12 Stück

Boden
200g Dinkelmehl
50g gemahlene Haselnüsse oder z.B. Mandeln
80g Rohrzucker
1TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
150g pflanzliche Margarine

Belag
125g Dampfmohn
200ml ungesüßte Mandelmilch
220g Rohrzucker
40g Polenta (Maisgrieß)
600g Seidentofu
200g pflanzliche Margarine
1 Bio Zitrone (Schale und Saft)
2EL Kokosmehl
1Tl Vanillepulver
Mandelblättchen

Zubereitung des veganen Mohnkuchens

Aus den Zutaten für den Boden einen Teig herstellen und diesen für ca. 30 Minuten kalt stellen. Anschließend in eine eingefette Form (ca. 25×25) drücken und nochmals kurz kühl stellen. Den Ofen auf 200 Grad vorheitzen und den Boden dann für ca. 10-12 Minuten auf mittlerer Schiene vorbacken. Nun den Boden auskühlen lassen und den Ofen auf 180 Grad stellen. Für den Belag Mohn, Mandelmilch, Grieß und 3EL Zucker in einem Topf aufkochen, anschließend vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Seidentofu in eine Schüssel bröseln und dann mit der Margarine, dem restlichen Zuckern, Zitronensaft und Zitronenschale möglich fein pürieren. Kokosmehl und Vanillepulver untermischen. Nun erst die Mohn- und im folgenden Schritt die Tofumasse auf dem Boden verteilen. Zu guter letzt die Mandelblättchen darüber streuen und ab damit in den Ofen, bei 180 Grad für ca. 45 Minuten, auf der unteren Schiene. Den Kuchen am besten über Nacht in der Form auskühlen lassen.

Falls ihr Interesse an weiteren, veganen Rezepten habt, dann schaut doch mal in meiner Kategorie Food/vegan vorbei. Dort findet ihr einige Rezepte, z.B. für die weltbeste Linzertorte oder auch lecker Apfelkuchen mit Marzipan. Außerdem gibt es tolle, vegane Backbücher, so wie z.B. „Backen ohne Milch und Ei“ oder auch „Veganpassion„.

Gutes Gelingen!

Dieser Post enthält Affiliate Links

Kinderwelt, Mommy to be

Hallo, da bin ich!

ekulele-blogger-baby-newborn-hallo-ich-bin-da

Hallo, da bin ich! Mein Name ist J.Boy und ich wollte mich ganz kurz hier auf dem Blog von meiner Mama vorstellen, denn bereits in der Schwangerschaft wurde ja einiges „über mich“ berichtet. Ich bin nun eine Woche alt (okay ein paar Stunden fehlen noch) und mir geht es super. Ich liebe es ausgiebig zu schlafen und auch das Essen bzw. Trinken ist genau nach meinem Geschmack. Meine Eltern sind, auf den ersten Blick zumindest, ganz wunderbar und ich glaube, sie sind sehr happy. Den ganzen Tag (und auch nachts) werde ich angeschaut, angelacht und gekuschelt.

Euer J.Boy

Familienleben, Kinderwelt, Mommy to be

goods for a natural living

ekulele-biospielzeug-biospielsachen-bio-nachhaltig-baby-holz-organic

Anzeige /

goods for a natural living, mit diesem Posttitel möchte ich euch heute ein bisschen mit auf die Reise nehmen. Auf „meine Reise“ hin zu mehr Bedacht bei der Auswahl von Kleidern, Lebensmitteln, Spielsachen und Co. In letzter Zeit mache ich mir immer mehr und vor allem häufiger Gedanken über Konsum, Kaufverhalten und darüber, was eigentlich hinter den Produkten „steckt“. Mit Beginn meiner Weiterbildung wurde ich häufig mit industriell verarbeiteten Lebensmitteln, Gentechnik, Anbaumethoden, Viehzucht, Produktionsbedingungen, und vielem mehr konfrontiert, was das Thema Ernährung betrifft. Schon länger achte ich auf biologische Lebensmittel und kaufe das Meiste auch bei Alnatura und Co. Gerade auch im Zuge meiner Ernährungsumstellung von vegetarisch auf vegan vor ca. 2,5 Jahren habe ich einiges „gelernt“ und verinnerlicht, was dem Körper, der Gesundheit gut tut und was eher nicht. Mit der Schwangerschaft bin ich aus diversen Gründen wieder zurück zu einer vegetarischen Ernährung, merke aber, dass ich das Vegane doch sehr verinnerlicht habe. Ja, was das Thema Ernährung angeht, bin ich, denke ich auf einem für mich gutem Weg.
Was das Thema Kleidung angeht mache ich gerade die ersten Schritte. So achte ich besonders bei der Kleidung für unseren Kleinen auf „organic“ oder z.B. das GOTS-Siegel, mehr dazu könnt ihr in diesem Beitrag lesen.

ekulele-biospielzeug-biospielsachen-bio-nachhaltig-baby-holz-organic

Neu dazu kommt nun natürlich noch der Bereich Spielsachen. Auch hierzu habe ich bereits einige Gedanken mit euch geteilt. Heute möchte ich euch in diesem Zug noch einen wunderbaren Shop vorstellen, auf welchen ich gestoßen bin. Bei Bees & Nectaries geht es nicht um das Thema „Liebe machen“, wie man vielleicht vermuten könnte, sondern um ausgewählte Artikel, welche alle auf ihren ökologischen und nachhaltigen Background hin überprüft wurden und dem Wertversprechen der Firma gerecht werden. So findet man bei Bees & Nectaries tolle und einzigartige Produkte für die Bereiche Wohnen, Accessoires, Papeterie, Büro, Outdoor und Kinder. Aus der Kategorie „Kinder“ durften wir uns einige Produkte aussuchen. Mein Mann war sofort Feuer und Flamme als er den Traktor mit den roten Rollen gesehen hat  – „das braucht unser Bubi“. Ich hingegen habe mich in die Holz-Ziehfigur verliebt. Beide Spielsachen sind von der Marke HOP & PECK und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, sprich, sind recycelbar und zu 100% organic.

ekulele-biospielzeug-biospielsachen-bio-nachhaltig-baby-holz-organic

ekulele-biospielzeug-biospielsachen-bio-nachhaltig-baby-holz-organic

Das Tuch von „WAYADE“ wurde uns zudem zur Verfügung gestellt. Es hat eine ganz tolle Haptik und wird bei uns vorerst als Babydecke zum Einsatz kommen. Ausgeschlossen ist aber auch nicht, dass ich es mir mal um den Hals lege 😉 Falls ich nun euer Interesse geweckt habe, schaut doch mal bei Bees & Nectaries vorbei. Bis zum 30.06.2015 gibt es eine tolle Sommeraktion! 10% Rabatt auf alles, plus kostenlosen Versand (ab einem Bestellwert von 30,00 Euro).

ekulele-biospielzeug-biospielsachen-bio-nachhaltig-baby-holz-organic

ekulele-biospielzeug-biospielsachen-bio-nachhaltig-baby-holz-organic

„goods for a natural living“, ein Thema welches auch euch interessiert bzw. beschäftigt?

Mommy to be, Outfit of the day, Schwangerschaftsmode

Streifenshirt, Sandalen und ein Klecks Farbe

streifenshirt, weiße sandalen, und, ein Klecks Fabre, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

Anzeige, da teilweise PR Samples /

Ein Streifenshirt, darüber eine lässige Bluse, Shorts, sommerliche Sandalen und ein bisschen Farbe, so trifft man mich derzeit häufig an, wenn ich die Wohnung verlasse. Zugegeben, bei den teils doch hohen Temperaturen macht mir das Wetter etwas zu schaffen und ich bevorzuge ein kühles Plätzchen auf unserem Balkon. Hier kann ich richtig schön lodderig aussehen, alle fünf Minuten auf Toilette watscheln und meinen Rücken in die verschiedensten Positionen biegen, ohne das jemand komisch schaut. Denn jetzt, auf der Zielgeraden macht mir mein Ischias doch etwas zu viel Faxen. Aber, ich habe mir vorgenommen nicht zu viel zu jammern und so switsche ich jetzt schnell wieder zurück zu meinem Outfit.
Lange Zeit war ich so gar kein Fan von weißen Schuhen, aber als ich das Modell von Tom Tailor gesehen habe war es ein bisschen um mich geschehen. Die Form der Sandalen ist einfach genau nach meinem Geschmack, ähnliche habe ich ja bereits in braun. Diese trage ich wirklich super häufig im Sommer (da extrem bequem) und so war es eine logische Entscheidung, dass ich mir das helle Modell bei About you ausgesucht habe. Mein restliches Outfit erfüllt vor allem die zwei Kriterien „bequem“ und „luftig“. Das Streifenshirt habe ich mir zu Beginn der Schwangerschaft gekauft und ich hätte nicht gedacht, dass ich es so oft trage, denn eigentlich war ich nie der Streifen-Typ. Aber wenn schon Kugel zeigen, dann richtig, oder?! 🙂

streifenshirt, weiße sandalen, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

streifenshirt, weiße sandalen, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

streifenshirt, weiße sandalen, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

streifenshirt, weiße sandalen, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

streifenshirt, weiße sandalen, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

streifenshirt, weiße sandalen, kanallfarbe, ekulele, umstandsmode, sommerlook, schwangerschaft, maternity

So, das war nun wohl mein letzter Outfitpost mit Kugelbauch, jetzt habe ich nämlich nichts mehr zum anziehen 😀

Cinque Terre, Italien

Genua an einem Tag

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

Von unserer Hochzeitsreise im Cinque Terre habe ich euch ja bereits einige Fotos gezeigt, nun ist Genua an der Reihe. Genua an einem Tag – denn sehr spontan haben wir uns während des Urlaubes in Monterosso dazu entschlossen, einen Tagestrip in die Hauptstadt Liguriens zu machen.
Und so fuhren wir mit dem Zug früh morgens von Monterosse nach Genua. Für den Zug und gegen das Auto haben wir uns entschieden, da es recht schnell geht (1:30), wenig kostet und man zudem kein Parkplatzsuchstress hat. Denn nichts finde ich ja gruseliger, als in einer fremden, großen Stadt nach einem Parkplatz suchen zu müssen, welcher dazu nicht noch ein halbes Vermögen kostet.
Vom Bahnhof in Genua kommt man auch super schnell und einfach zu Fuß in die Innenstadt. Bereits nach wenigen Metern befindet man sich auf der großen Haupteinkaufsstraße „Via XX Settembre“ (zu sehen auf dem ersten Bild). Hier findet man wirklich so ziemlich alles. Von Kiko, über Mango und H&M bis hin zu Mötivi oder auch den teuren, italienischen Marken. Für mich gab es nur zwei neue Nagellacke, denn in die hübsche Sommerkleidung habe ich leider nicht gepasst, den Geldbeutel hat es gefreut.
Die „Via XX Settembre“ landet auf dem „Piazza de Ferrari“, einem wunderschönen, großen Platz mit genialem Springbrunnen, vor welchem ich natürlich direkt posen musste. An diesem Tag trug ich übrigens einen Blazer von Mango (einen ähnliche, im SALE, findet ihr z.B. hier), ein Kleid von Sefera (ähnliches hier), meine heiß und innig geliebten Schuhe (fast die Selben), die gute Selma und eine Sonnenbrille von  – gute Frage!

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

Der „Piazza de Ferrari“ ist ein perfekter, zentraler Ausgangsort um Genua nun so richtig zu erkunden. Wie eigentlich immer, wenn wir uns in einer neuen für uns fremden Stadt befinden, lassen wir uns am liebsten treiben. Wir schauen nach recht und links, wo es uns mehr hinzieht gehen wir entlang. Das reine Richten nach einem Stadtplan oder Reiseführer-Tipps ist so gar nichts unseres. Und so sind wir durch wunderhübsche Gässchen gelaufen, habe beeindruckende Gebäude (z.B. die „Cattedrale di San Lorenzo“) entdeckt und in so manche Hinterhöfe gespickt. Es lohnt sich auf alle Fälle, immer mal wieder in die Höhe zu schauen oder auch durch kleine, etwas abseits verlaufende Straßen zu blicken.

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

Natürlich haben wir auch immer mal wieder Pausen eingelegt, uns einen Kaffee gegönnt oder auch (wie der Liebste) ein Ciabatta mit italienischem Schinken. Ein Tipp für eine kleine Rast ist auf alle Fälle auch der super hübsche und hippe „Piazza de‘ Tessitori“, welcher sich zwischen den Straßen „Vico di Mezzagalera“ und „Via San Donato“ findet. Auf diesen sind wir zufällig gestoßen und waren sofort begeistert.

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

Natürlich muss man auch dem Hafen einen Besuch abstatten, wenn man in Genua ist. Neben dem „Old Port (Porto Antico)“ gibt es auch noch den neueren Teil, in welchem schicke Boote ankern oder auch riesige Kreuzfahrtschiffe. Häfen versprühen für mich immer ein ganz besonderes Flair und ich könnte stundenlang auf das Wasser, die Fische, die Möven, die Menschen, die Fischerboote und die protzigen Yachten schauen – und träumen…

Genua ist auf alle Fälle eine Stadt, welche wir total unterschätzt haben! Umso froher sind wir, dass wir uns dazu entschieden haben, der Hafencity einen Besuch abzustatten. Denn wir haben super viel gesehen und erlebt, was wir auf keinen Fall missen möchten.

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

ekulele, travel, genua, travelblogger, flitterwochen, italien, cinque terre,

Wart ihr schon mal in Genua? Wenn ja, wie hat euch diese Stadt gefallen?

Dieser Post enthält Affiliate Links

Gesunde Fakten, Life(Style)

Top 5 Schlafgewohnheiten

Schlafgewohnheiten, zugegeben ein etwas „anderes“ Thema auf meinem Blog. Doch da das Schlafen derzeit eine kleine Herausforderung für mich darstellt, dachte ich mir, es ist an der Zeit dieses Thema mal aufzugreifen. Falls ihr vorab noch einen kleinen Blick in unser Schlafzimmer erhaschen möchtet, nur zu.

ekulele, schlafgewohnheiten, einschlafen, ikea, hemnes, einschlafen, schlafzimmer

Eigentlich hatte ich nie irgendwelche Probleme mit dem Einschlafen, nur ein Langschläfer war ich noch nie. Bis 11:00 Uhr am Morgen im Bett liegen?! Für mich schon immer eine Ausnahme. Stundenlang im Bett rumlungern?! Das kommt sehr selten vor. Wenn ich wach bin, dann bin ich meist voller Tatendrang und springe gleich aus den Federn. Okey, in den Wintermonaten fällt es mir nicht immer ganz so leicht, aber die snooze-Taste habe ich beispielsweise noch nie genutzt.
Seit der Schwangerschaft fällt mir das Schlafen nun, mit zunehmendem Bauchumfang, immer schwerer. Ich weiß jetzt, was es heißt, nicht einschlafen zu können oder um 04:00 Uhr in der Früh hellwach zu sein. Das Wuchten von rechts nach links dauert gefühlt Stunden und auch die Blase meldet sich des öfteren. Zudem muckt der Rücken gewaltig und am liebsten wäre es mir, wenn unsere Matratze (fast) steinhart wäre (deswegen kommt es momentan in der Tat hin und wieder vor, dass ich ein Mittagsschläfchen auf dem Teppich im Kinderzimmer mache). Aber bald ist es geschafft und dann werde ich, was den Schlaf betrifft, sowieso vor eine neue Herausforderung gestellt 😉

ekulele, schlafgewohnheiten, einschlafen, ikea, hemnes, einschlafen, schlafzimmer

Nun kommen wir aber mal zu meinen Top 5 (Ein-)Schlafgewohnheiten, welche sich auch in der Schwangerschaft nicht groß geändert haben:

  1. Lieber zu kalt als zu warm – ich finde nichts schlimmer, als in einem warmen Zimmer einschlafen zu müssen.
  2. Frische Luft – vor dem Schlafen muss immer noch mal durchgelüftet werden, im Sommer ist die Balkontür meist die ganze Nacht offen.
  3. Ich brauche immer eine Bettdecke – egal ob warm oder kalt, der Popes muss bedeckt sein.
  4. Ich bin ein Seiten-halb-auf-dem-Bauch-Schläfer mit Kissen zwischen den Knien – schlummern auf dem Rücken!? Niemals.
  5. Mindestens 7 Std Schlaf sind in der Regel ein Muss – alles darunter oder auch extrem darüber rädert mich total.

Habe ich gerade geschrieben, dass ich lieber kalt schlafe, so schläft Reni am liebsten warm. Reni was?! Reni ist die Gewinnerin des IKEA SchlafGut-Erlebnisses und durfte so mit ihrer Freundin eine Nacht unter Sternenhimmel auf Sylt verbringen. Klingt genial, oder? Auf alle Fälle habe ich beim Anschauen des Video auch total Lust bekommen mal unter solch einer Kuppel am Strand zu schlafen. Man kann ja auch die „Türe“ offen lassen, um etwas frische/kühle Luft um sich zu haben. Im Video gibt es neben der genialen Schlafkulisse übrigens noch ein zweites Highlight – schmacht… 

Was habt ihr für (Ein-)Schlafgewohnheiten? Gibt es Tricks oder Tipps die ihr gerne mit mir und meinen Lesern teilen möchtet? Nur her damit 🙂

Sponsored Post