Anzeige /
Seit unsere kleine Motte auf der Welt ist bzw. schon während der Schwangerschaft ist aus unserem Arbeits- ein Kinderzimmer geworden. Der große Schreibtisch musste weichen und für Babybett, Wickeltisch und Co. Platz machen. Nicht wirklich tragisch, denn außer an „Homeoffice-Tagen“ vom Ehefreund wurde der großzügige Platz eigentlich nicht genutzt. Schon immer saß ich viel lieber in unserem schönen Wohn-/Esszimmer am Tisch um zu schreiben, zu planen, Fotos zu bearbeiten… Hier bin ich einfach kreativer, habe einen kurzen Weg in die Küche (Essen und Trinken gehört für mich zum Arbeiten, wie die Luft zum Leben 😉) und zudem einen schönen Blick auf den Balkon oder alternativ auf die Bilderleiste, verziert mit Blumen. Natürlich hat das Arbeiten am Esstisch auch Nachteile, denn manchmal schaut es ganz schön chaotisch aus. Da liegt neben meinem Kalender das Notizbuch für die Blog-Planung, darunter Mappen mit Presseinfos, irgendwo dazwischen mein Stick, eine Speicherkarte, das Kabel der Maus ist in das Kabel des Ladekabels verwickelt – ja, ich gebe zu, für die Bilder dieses Beitrages habe ich ein wenig für Ordnung gesorgt. Mein Arbeitsplatz zum Bloggen schaut also nicht immer so ordentlich aus und leider komme ich auch eher selten in den Genuss von Tageslicht wenn ich am Lapotop sitze. Denn in der Regel blogge ich abends oder auch mal nachts, also immer dann, wenn J.Boy schläft. Manchmal versuche ich auch tagsüber Mails zu beantworten oder Texte zu schreiben, aber wenn ich ehrlich bin, dann gelingt mir das meist nicht. J.Boy ist einfach zu vorwitzig. Er möchte dann auf meinem Schoss sitzen bzw. stehen, die Tasten erkunden, mit der Maus „JoJo“ spielen, den PC zuklappen oder alternativ mit dem Finger durch das Display bohren. Tagsüber für ekulele.de Dinge zu erledigen ist somit eher suboptimal.
Optimal ist hingegen mein neuer oyo Stuhl, welcher mir von aeris zugeschickt wurde. Denn anders als auf den Holzstühlen, sitze ich darauf super bequem und tue meinem Rücken etwas Gutes. Welch Wohltat! Klingt nun vielleicht extrem übertrieben, aber seit der Stuhl bei uns eingezogen ist, habe ich das Gefühl, jeden Abend ein bisschen Wellness zu genießen. Ich habe eine so viel bessere Haltung, sacke nicht immer in mich zusammen, kann angenehm wippen und auch meine Position ändern. Schaukelstuhl, Freischwinger und Sattelstuhl mit Lehne, oyo ist alles in einem und versteckt unterm Bezug zudem noch fünf Schaumstoffpolster, wodurch man weich sitzt und auch mal längere Arbeitssessions ohne schmerzende Popoknochen übersteht 😉 Mir tut der neue, ergonomische Stuhl einfach super gut, vor allem an Tagen, an welchen J.Boy viel auf meinem Arm war, der Rücken etwas leiden musste.
Neben tollem Sitz-Komfort finde ich oyo auch noch super stylisch und gerade für unsere Wohnung optisch eine tolle Ergänzung zur Essecke aus Holz. Falls der Stuhl euer Interesse geweckt hat, dann könnt ihr hier schauen, wo es einen Händler in eurer Nähe gibt.
Ich wippe nun also noch ein wenig vor mich hin, knabbere gesalzene Mandeln und beantworte einige Mails…
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit aeris