Mallorca, Reisen

Restaurant Tipp Palma // Plaer Natural

Da bald die großen Sommerferien starten und bestimmt einige von Euch (oder eure Bekannten/Freunde) auf Mallorca fliegen, um dort ihren Urlaub zu verbringen, möchte ich euch heute unbedingt noch einen Restaurant Tipp geben, bevor ich es vergessen. Als wir im Mai in Palma waren, haben wir ein wundervolles, kleines Lokal entdeckt – Plaer Natural (Facebook). Dort gibt es jeden Tag ein drei- bzw. viergängiges vegetarisch/veganes Menü, welches aus frischen, größtenteils biologischen und saisonalen Produkten zubereitet wird. Wir haben uns natürlich für das große Menü (Stadtbesichtigung macht hungrig), inklusive einem Glas Weißwein, für unschlagbare 13,30 Euro pro Person entschieden. Der Preis hat uns ehrlich gesagt im ersten Moment doch etwas stutzig gemacht – „kann das sein, kann das schmecken?!“ Ja! Nach dem unfassbar leckeren Essen waren mein Freund und nämlich ich beide der Meinung, dass 13,30 Euro für so ein Ambiente und tolles Menü zu wenig sind. Und das sagt man doch eher selten, oder?

Man hat die Möglichkeit pro Gang immer aus mindestens zwei Gerichten zu wählen. Ich habe mich natürlich immer für die Variante ohne tierische Produkte entschieden. Dabei war uns die super nette Kellnerin sehr behilflich. Mit Händen und Füßen, leider kann ich kein Spanisch, haben wir geklärt, was vegan ist und was nicht.

Zu Beginn gab es frisches, selbstgebackendes Brot, Oliven und Peperoni. Im Anschluss kam der Salat. Ich sage euch, ein Gedicht. Mein Freund hatte einen Salat aus Erbeeren, Datteln, Gurken und Feldsalat mit einem sehr leckeren, leicht süßlichem Dressing. Für mich gab es ebenfalls Feldsalat mit Tomaten, Kartoffeln und Brotstücken. Sehr herzhaft, sehr köstlich.

Nun folgte Gang zwei. Pasta mit einer Parmesan-Tomaten-Soßen und frischen Kräutern, bzw. eine ganz fabelhafte Linsensuppe, welche ich daheim in Deutschland direkt nachkochen musste.

Meinen Hauptgang habe ich vor lauter Entzücken leider vergessen zu fotografieren 🙂 Es gab Bratlinge aus Tofu und Zucchini, dazu Himbeersoße und etwas Gurkengemüse. Mein Liebster hat sich in seinen vegetarischen Stroganoff (Rosinen, Pilze, Seitan, Zwiebeln und ?) ebenfalls fast reingelegt…

Als Dessert gab es dann Schoko-Frischkäse-Kuchen bzw. ein kaltes Melonen-Erdbeer-Süppchen und (endlich!!!) einen Cappuccino mit Sojaschaum. Denn leider gab es in den kleinen Cafes und Bars für mich immer meist nur einen „Kaffee Americano“, also einfach einen schwarzen Kaffee. Hin und wieder trinke ich nämlich liebend gerne mal einen Kaffee mit „Milchschaum“.

Nach dem Essen waren wir beide satt und glücklich. So wie es sein muss. Die Portionen hatten einen perfekte Größe, der Service war ganz wunderbar und das Plätzchen in Palmas Innenstadt zauberhaft. Da müsst ihr unbedingt hin!!! Zufällig habe ich im Internet noch ein Film über das Plaer Naural gefunden, hier könnt ihr es anschauen.

Outfit of the day

Casual Summerday // Outfit of the day

Bluse – Only
Jeans – Mango
Tasche – H&M/alt
Sonnenbrille – H&M/alt
Schuhe – Tommy Hilfiger
Ohrringe – H&M 
Uhr – Fossil 

Nachdem es die ganze Woche über hochsommerliche Temperaturen hatte, war es gestern gar nicht mehr so heiß und ich hatte zur Besichtigung der ersten, eventuellen Hochzeitslocation eine Boyfriendjenas, Blüs´chen, flache Schuhe und seit Ewigkeiten mal wieder „große“ Ohrringe an. Für den Sommer finde ich diese aber irgendwie toll und ich könnte mir vorstellen, dass sie wieder mehr in Einsatz kommen. Denn große Ketten kann ich z.B. bei Hitze nicht trage, das nervt mich dann immer ungemein. Geht euch das auch so? Die Fotos entstanden übrigens nicht an der „besagten“ Location, sondern in einem Parkt hier bei uns um die Ecke. Bzgl. dieser wird es nämlich noch einen gesonderten Post geben…

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Outfit of the day

Sommertrend: Birkenstock // Oufit of the day

Bis vor kurzem waren die Gesundheitsschuhe angezogen lediglich bei Stars, den „großen Bloggern dieser Welt“ oder auch in diversen Modemagazinen zu sehen. Auf den Straßen (meiner Stadt) sah man Birkenstocks eher selten und wenn, dann nur in Kombination mit weitem Batikkleid, Stoffbeutel und Co. Nein, das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber sind wir mal ehrlich, der Ruf von Birkenstocks war jetzt nicht gerade hip. 2014 kommt nun aber die Wende und der Schuh erlebt seinen zweiten Sommer. Bequem und richtig kombiniert ist er ein wahrer Hingucker – finde ich zumindest. Inspiriert von Chiara, den Olsen Twins etc. habe ich mich nun auch an diese Sandalen gewagt und bin begeistert. In meinem matschgrünen Exemplar läuft es sich wie auf Wolken und meine Füße jubeln regelrecht über den Fußbett-Komfort.

Bluse – No Name

Shorts – H&M/alt

Tasche – Michael Kors

Schuhe – Birkenstock

Sonnenbrille – No Name

Lack – Essie/watermelon

Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Veganer Marzipan-Apfel Kuchen // Let´s cook together

Wenn ich meinem Vater eine Kuchen-Freude bereiten möchte, dann weiß ich genau, was nicht fehlen darf: Marzipan. Ich selber bin dieser Mandel-Masse übrigens auch total verfallen und könnte ein ganzes Päckchen einfach so vernaschen. Aber zurück zur Freude. Nachdem es am Muttertag ein Herz mit Erdbeeren gab, sollte es auch zum Vatertag einen Kuchen geben. Ihr wundert euch jetzt bestimmt, denn der Vatertag ist schon etwas her, aber meine Eltern waren auf Reisen und so gab es erst letzten Sonntag meine Kuchenkreation. Diese kam sehr gut an – sowohl bei meinen Eltern und mir, als auch optisch bei vielen Instagram´ern (siehe hier).

Zutaten/Rezept

100g Vollkornmehl

120g Mehl

50g gemahlene Nüsse

150g pflanzliche Margarine

80g Rohrzucker

4 Äpfel

150g Marzipan

2 EL Soja-Mehl plus 4 EL Wasser

4 EL Soja-Milch

60g gehackte Mandeln

1/2 Zitrone

Chai-Küsschen Gewürz oder einfach Zimt

Aus diesen Zutaten wird der Mürbeteig hergestellt, indem alle Zutaten miteinander gut verknetet werden. Anschließen den Teig bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Ebenso das Marzipan würfeln. Beide Zutaten mischen. Nun Soja-Mehl, Wasser, Soja-Milch, Saft der Zitrone und etwas Chai Pulver dazugeben und alles gut vermengen.

Den Teig ausrollen und in eine gefettet Form geben. Keine Bange, wenn dies nicht am Stück funktioniert. Ich stückle auch immer kleine Fetzen zusammen 🙂 Ca. 1/3 der gehackten Mandeln auf dem Teigboden verteilen und anschließend die Apfel-Marzipan-Masse draufgeben.  Nun die restlichen Mandeln über den Kuchen streuen und ab in den Ofen. Bei Umluft 175° (vorgeheizt) war der Kuchen bei mir nach ca. 50 Minuten fertig. Ab Minute 35 habe ich Alufolie auf die Form gelegt, damit der Kuchen oben nicht zu dunkel wird.

P.s. dieses Mal habe ich es endlich geschafft, an der „let´s cook together“-Aktion von Ina teilzunehmen. Zum Thema „Fruchtalarm – dein liebster Sommerkuchen“ steuer ich also meinen Apfelkuchen bei, den Äpfel gibt es einfach immer und Marzipan passt nicht nur in den Winter 😉

Habt ihr ein Apfelkuchen-Lieblingsrezept?

Outfit of the day

Ja! Ja, ich will!!! // Outfit of the day

Ja, ja! Ich bin momentan wohl der glücklichste Mensch auf Erden. Ja, ja, JA!!!! ich will deine Frau werden. Ihr Lieben, ich bin noch total aus dem Häuschen und habe es auch nach gut zwei Wochen noch nicht wirklich realisiert. Immer wieder schaue ich auf den, auf meinen!, schönsten Ring überhaupt und muss grinsen. Wir werden heiraten. Wir werden Mann und Frau. Die letzten Tage habe ich schon Stunden damit verbracht, durch diverse Blogs, Pinterest und Co. zu stöbern. Es gibt einfach so viele wundervolle Inspirationen. In meinem Kopf habe ich natürlich schon eine grobe (na ja, so grob dann auch wieder nicht, aber pssst sonst überlegt es sich mein Verlobter! doch noch anders ;)) Vorstellung wie unser Tag werden soll. Und so bin ich letzte Woche direkt zum Schreibwarenladen gerannt, um mir einen Ordner zu kaufen. Man muss ja schließlich alle Ideen abheften, damit man ja nichts vergisst. Es gibt so viele Fragen und Dinge. Wie groß feiern wir? Wo? Wann? Wie? Ich bin einfach total im Glück und strahle nur so vor mich hin. Natürlich lasse ich euch an der Planung und den Vorbereitungen teilhaben, ich hoffe ihr freut euch mit mir und seid genau so gespannt wie ich?! Ich würde sagen: „Hallo neue Kategorie WEDDING“

Hose – KIOMI 

Pulli – Pull & Bear 

Tasche – Pieces 

Schuhe – Görtz 

Uhr – Coco Milano 

Mallorca, Outfit of the day

Port de Palma // Outfit of the day

Natürlich mussten wir auch an den Hafen laufen, als wir einen Urlaubstag in der Inselhauptstadt Palma verbracht haben. Kleine Boote, große Schiffe, Meer, der Geruch von Motoröl, eine Prise Wind, Fischernetze, dicke Seile – ich liebe dieses Flair einfach. Schon als kleines Kind waren meine Geschwister und ich immer Feuer und Flamme, wenn wir einen Hafen besichtigt haben. „Papa, wie groß ist das Schiff?“, „wie viel kostet das Boot“, „wie schnell kann das fahren“… Wir haben sämtlich Fragen gestellt, welche man zu Yachten, Segelschiffen und Co. stellen kann. Manchmal kamen meine Eltern ganz schön ins schwitzen, vor allem dann, wenn die Fragen spezifischer wurden. In Saint-Tropez z.B. wollten wir ganz genau wissen, welchem Promi wohl welche Yacht gehört, was ein Skipper verdient und ob ein Heli auf dem Bug landen kann 😉 Mittlerweile stelle ich solche Fragen nicht mehr, sondern spiele mit meinem Freund das Spiel „welches Schiff gefällt dir besser – das oder das“.  Und wehe, er kann sich nicht entscheiden oder hat keine Lust mitzuspielen 😉

Weste – Even&Odd

Jeans – Mango 

Top – Mango 

Tasche – Pieces 

Sandalen – Primark 

Uhr – Fossil 

Sonnenbrille – Mango