Outfit of the day

Striped dress // ootd

Was soll ich sagen… Diese Fotos sind wohl eine kleine „Andenken-Reihe“ an mein quasi neues, geliebtes Kleid. Denn mit Schrecken musste ich gestern feststellen, dass es voller Flecken aus der Waschmaschine kam. So was habe ich echt noch nie erlebt. Hattet ihr das schon mal? Wenn ja, bitte her mit allen Tipps, woran das liegen kann. Kein anderes Kleidungsstück des Waschgangs wurde beschädigt, sprich hat nun braune bzw. gelbliche Platscher. Natürlich habe ich gleich meinen Kopf in die Waschtrommel gehängt, um nach dem Verursacher Ausschau zu halten, ergebnislos. Alles sauber, keine Beschädigung. Hätte es wenigstens ein anderes Kleidungsstück getroffen – aber doch nicht mein neues Sommerkleid! Nun werde ich mit Gallseife und co. versuchen zu retten, was noch zu retten ist. Drückt mir bitte die Daumen.

Sollten Gallseife und Fleckensalz nicht helfen, habe ich mich schon mal nach einem neuen Kleidchen umgeschaut. Streifen soll es haben, unkompliziert sein und mich in Urlaubsstimmung versetzen.

Kleid – H&M

Schuhe – Tommy Hilfiger

Tasche – aus Mallorca

Sonnenbrille – Marc Jacobs

Kunterbunt

Auszeit // Wanderung

Letztes Wochenende war ich nach langer Zeit endlich mal wieder wandern. Wobei „lange“ relativ ist, wir waren auf Mallorca ja auch zwei Mal auf Tour. Wie dem auch sei, mit einem Rucksack voller Proviant, noch etwas müde aber hoch moviert ging es am Morgen los. Nach ca. einer halbstündigen Autofahrt kamen wir am Ausgangsort, Bad Herrenalb, an und haben uns direkt in die Wanderbekleidung geschmissen. So ist z.B. passendes Schuhwerk wirklich ein Muss, damit man nicht mit Blasen und Co zu kämpfen hat.

Wandern wir definitiv unterschätzt. Es tut einfach so unheimlich gut. Man kann super abschalten, nachdenken, die Natur bestaunen, frische Luft einatmen – die Seele baumeln lassen. Und ganz nebenbei tut man sogar noch etwas für die Figur. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich für einen Muskelkater am Tag danach hatte. Gut 17 km und viele Höhenmeter sind gar nicht so ohne.  Doch, ich bin wirklich wieder total auf den „Wander-Geschmack“ gekommen und möchte in absehbarer Zeit ein paar Touren absolvieren. Da ich jedoch nicht immer nur hier in der Umgebung laufen möchte, habe ich mal ein bisschen nach Trips im Internet umgeschaut. Hier habe ich ein paar wirklich tolle Touren gefunden. Tirol würde mich z.B. auch mal reizen. Dort ist die Landschaft einfach ganz wundervoll und es gibt viele, sehr viele, Wege 🙂 Aber auch mein geliebter Lago Maggiore ist immer wieder das perfekte Erholungs- und Wanderziel für mich. Geht ihr wandern? Wenn ja, habt ihr ein paar Touren-Tipps für mich?

Unverhofft kommt oft – plötzlich lag unter uns diese super herzig Hütte. Nach 15 km und etlichen Steigungen sage ich natürlich nicht nein zu einem Erfrischungsgetränk. Mit tollem Ausblick und müden Beinen schmeckt auch der „Hüttenhugo“ (eine etwas verrückte Mischung) gar nicht mal so übel…

Kunterbunt

What´s in my Summer Bag

Im Sommer hat man doch so einige Utensilien in der Tasche, welche im Winter nicht ganz so wichtig sind. Anstatt Halsbonbons braucht man z.B. eher ein frisches Getränk und Sonnencreme ersetzt den Handwärmer. Heute möchte ich euch zeigen, was ich alles in meinen Korb packe, wenn ich ein paar Stündchen in der Sonne verbringe – entweder am See, am Meer oder auch einfach im (Kunst-) Garten meiner Eltern. Nicht fehlen darf natürlich etwas zu trinken. Ganz wichtig!!! Meist nehme ich mir einfach eine Flasche Mineralwasser mit, doch ab und an gönne ich mir auch einen Eistee oder eine Saftschorle. Zum Snacken packe ich mir in der Regel Obst ein. Derzeit bin ist sehr verliebt in Plattpfirsiche und natürlich nach wie vor in Wassermelone.

Ganz essentiell ist auch ein Bikini, damit die Haut etwas Farbe bekommt. Mein roter Zweiteiler war ein super spontaner Kauf – ohne anprobieren. Er sitzt top und ist perfekt dafür geeignet, sich sportlich zu betätigen (schwimmen, planschen, Ball spielen…), denn er verrutscht nicht und das Hös´chen ist nicht all zu knapp geschnitten.

Die perfekte Erfrischung für zwischendurch bietet euch ein Spray. Ich bin sehr in love mit dem Erfrischungsspray „Verveine“ von L´Occitane, welches ich von meiner Schiwedermama in spe bekommen habe. Es riecht super sommerlich und eignet sich für Körper, Gesicht und Haare.

Um meine Haut vor zu viel Sonne zu schützen und keinen Sonnenbrand zu riskieren, darf natürlich auch Sonnencreme nicht fehlen. Für mein Gesicht habe ich derzeit eine Creme von Garnier. Diese ist super, denn sie fettet nicht zu sehr und auch mein Dekolletee akzeptiert sie. Das heißt was, denn ich leide leider sehr häufig unter einer allergischen Reaktion (höllisches Jucken und Ausschlag) auf Lichtschutzmittel im Dekolletee-Bereich. Für den restlichen Körper reicht bei mir ein leichter Lichtschutzfaktor (ich creme mich sehr häufig nach). Am liebsten mag ich die 6er von SUN dance mit Carotin – sie riecht so lecker.

Lesestoff darf in einer Badetasche natürlich auch nicht fehlen. Momentan lese ich „Hab ich selbst gemacht“. Ein wirklich perfektes Buch für Stunden in der Sonne. Leicht zu lesen und sehr kurzweilig. Zudem bekommt man tolle DIY Ideen und richtig Lust, mal wieder etwas selber zu machen. Falles euer Interese geweckt hat, könnt ihr es z.B. hier kaufen.

Niemand will ja müffeln uns so habe auch ich stets ein Deo parat. Ohne Aluminium und mit dezentem Geruch – „fresh natrual“ von Nivea. Leider habe ich bisher keine guten Erfahrungen mit „bio“ bzw. „natürlichen“ Deos gemacht. Die Gerüche (Salbei, Zitrone extrem…) fand ich immer sehr fies. Kann mir jdm von euch vielleicht eins empfehlen? 

Für etwas Kleingeld, Schlüssel und Handy habe ich in der großen Tasche noch eine kleine Kosmetiktasche. Sehr praktisch ist im Sommer eine aus Plastik oder aus einem anderen wasserresistenten Material.

Outfit of the day

Eighty // Outfit of th day

Um euch nicht verschwitzt (nein, ich beschwere mich nicht, ich liebe das Wetter!) anzulächeln, haben wir das Outfit-Shooting letzte Woche spontan in die Tiefgarage verlagert, genau gesagt zwischen Platz 79 und 80 🙂 Ich finde die Location gar nicht so übel, auch wenn die Lichtverhältnisse da unten nicht wirklich die Besten sind. Genau aus diesem Grund musste mein Freund auch immer wieder unter den Bewegungsmelder hüpfen, damit wird wenigstens etwas Helligkeit hatten. Top ist die Qualität der Bilder leider trotzdem nicht, aber was solls, wir hatten jede menge Spaß…Let´s dance and be happy.

Top – Primark

Shorts – Only

Schuhe – H&M

Kette – Primark

Mallorca, Reisen

Restaurant Tipp Palma // Plaer Natural

Da bald die großen Sommerferien starten und bestimmt einige von Euch (oder eure Bekannten/Freunde) auf Mallorca fliegen, um dort ihren Urlaub zu verbringen, möchte ich euch heute unbedingt noch einen Restaurant Tipp geben, bevor ich es vergessen. Als wir im Mai in Palma waren, haben wir ein wundervolles, kleines Lokal entdeckt – Plaer Natural (Facebook). Dort gibt es jeden Tag ein drei- bzw. viergängiges vegetarisch/veganes Menü, welches aus frischen, größtenteils biologischen und saisonalen Produkten zubereitet wird. Wir haben uns natürlich für das große Menü (Stadtbesichtigung macht hungrig), inklusive einem Glas Weißwein, für unschlagbare 13,30 Euro pro Person entschieden. Der Preis hat uns ehrlich gesagt im ersten Moment doch etwas stutzig gemacht – „kann das sein, kann das schmecken?!“ Ja! Nach dem unfassbar leckeren Essen waren mein Freund und nämlich ich beide der Meinung, dass 13,30 Euro für so ein Ambiente und tolles Menü zu wenig sind. Und das sagt man doch eher selten, oder?

Man hat die Möglichkeit pro Gang immer aus mindestens zwei Gerichten zu wählen. Ich habe mich natürlich immer für die Variante ohne tierische Produkte entschieden. Dabei war uns die super nette Kellnerin sehr behilflich. Mit Händen und Füßen, leider kann ich kein Spanisch, haben wir geklärt, was vegan ist und was nicht.

Zu Beginn gab es frisches, selbstgebackendes Brot, Oliven und Peperoni. Im Anschluss kam der Salat. Ich sage euch, ein Gedicht. Mein Freund hatte einen Salat aus Erbeeren, Datteln, Gurken und Feldsalat mit einem sehr leckeren, leicht süßlichem Dressing. Für mich gab es ebenfalls Feldsalat mit Tomaten, Kartoffeln und Brotstücken. Sehr herzhaft, sehr köstlich.

Nun folgte Gang zwei. Pasta mit einer Parmesan-Tomaten-Soßen und frischen Kräutern, bzw. eine ganz fabelhafte Linsensuppe, welche ich daheim in Deutschland direkt nachkochen musste.

Meinen Hauptgang habe ich vor lauter Entzücken leider vergessen zu fotografieren 🙂 Es gab Bratlinge aus Tofu und Zucchini, dazu Himbeersoße und etwas Gurkengemüse. Mein Liebster hat sich in seinen vegetarischen Stroganoff (Rosinen, Pilze, Seitan, Zwiebeln und ?) ebenfalls fast reingelegt…

Als Dessert gab es dann Schoko-Frischkäse-Kuchen bzw. ein kaltes Melonen-Erdbeer-Süppchen und (endlich!!!) einen Cappuccino mit Sojaschaum. Denn leider gab es in den kleinen Cafes und Bars für mich immer meist nur einen „Kaffee Americano“, also einfach einen schwarzen Kaffee. Hin und wieder trinke ich nämlich liebend gerne mal einen Kaffee mit „Milchschaum“.

Nach dem Essen waren wir beide satt und glücklich. So wie es sein muss. Die Portionen hatten einen perfekte Größe, der Service war ganz wunderbar und das Plätzchen in Palmas Innenstadt zauberhaft. Da müsst ihr unbedingt hin!!! Zufällig habe ich im Internet noch ein Film über das Plaer Naural gefunden, hier könnt ihr es anschauen.