

Einer meiner Lieblingskuchen ist definitiv die von meiner Mama gebackene Linzertorte. Sie ist so lecker – voller Nüsse, knusprig und nicht zu süß. Ich mag sehr gerne Kuchen, Kekse und Co., bei welchen man etwas zu beißen hat. Reine „Schlabberkuchen“, wie ich sie nenne, sind hingegen so gar nicht meins. Wer weiß, vielleicht ja mit 80 Jahren oder eben dann, wenn die Dritten zum Einsatz kommen 😉 Da ich schon öfters nach dem Rezept gefragt wurde, habe ich es beim letzten Heimatbesuch für euch gemopst.
Für den Knetteig benötigt ihr:
220g Mehl
125g Zucker
200-250g gemahlene Nüsse
1 geh. TL Kakao
1 TL Zimt
1 Vaniellezucker
1 Messerspitze gemahlene Gewürznelken oder Lebkuchengewürz
2 cl Kirschwasser
200g Margarine
1 EL Sojamehl
2 EL Wasser
Außerdem:
Johannisbeer-Geleee
Gut die Hälfte des Teiges ausrollen und in ein ausgefettet Form (28cm) legen. Johannisbeer-Gelee darauf verstreichen. Nun aus dem restlichen Teig ein das Gittermuster und den Rand formen. Bei 180 Grad/Unterhitze für 35-45 Minuten backen. Fertig!



Was für Kuchen mögt ihr am liebsten?
Die süße Tischdecke ist ein Erbstück von meiner Uroma. Ich mag solche Deckchen mit Spitze hin und wieder wirklich gerne. Gerade auf einem Gartentisch (aus Holz) sehen sie einfach sehr herzig aus und machen einiges her.
































An manchen Tagen mag ich es gerne etwas schicker und edler. Mir ist einfach danach. Dann trage ich z.B. bevorzugt einen Blazer, hohe Schuhe und schlichte Farben. Meine neue Hose bietet sich für solche Stimmungen perfekt an, denn sie lässt sich klassisch kombinieren. Mit Bluse, Oversize-Blazer oder einem schlichten Top macht sie so einiges her. Dazu ein paar Pumps und das Meeting kann kommen 🙂


