Anzeige /
Heute gibt es mal wieder etwas sehr schmackhaftes auf meinem Blog, ein Schoko-Zimt Törtchen. Ich sage euch, das ist ne Wucht, im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits in Oktober wurde ich von wayfair.de angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte für die Weihnachtszeit ein Rezept zu kredenzen und dieses dann vorzustellen (siehe hier). Natürlich bin ich bei sowas dabei, denn ich liebe es, Neues zu probieren und eigene Rezepte auszutüfteln. Zum Herstellen des Desserts durfte ich mir einige Produkte im Shop aussuchen. Unter anderem sind Speiseringe in meinem Korb gelandet. Ich kann sie euch wirklich sehr empfehlen, denn wenn man Essen in Form drückt, sieht es gleich viel besser aus und macht einiges her 😉 Die veganen Törtchen lassen sich super vorbereiten und auch eingefrieren. Bekommt ihr dann mal überraschend Besuch oder wollt euch Vorbereitungsstress ersparen fahrt ihr so echt gut.
Zutaten für 4 Törtchen
Teig:
200g Mehl
60g gemahlene Mandeln
300g Rohrzucker
200ml geschmolzene Margarine
80g Kakao
1 TL Backpulver
1 TL Salz
Füllung:
400ml Soja Cousine
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
150g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Nachdem die Margarine etwas abgekühlt ist, verrührt ihr diese mit dem Zucker. Nach und nach wird jetzt das Mehl, welches ihr am besten zuvor mit dem Backpulver gemischt habt, hinzu gegeben. Nun folgen die Nüsse und zum Schluss das Kakaopulver. Wenn die Masse zu dick ist, könnt ihr noch etwas Wasser unterrühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Diesen streicht ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Das Ganze kommt für 20-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen (bei 180 Grad/Umluft). Um sicher zu gehen, dass der Teig durch ist, macht ihr am besten den „Stäbchentest“. Nachdem der Teig abgekühlt ist, stecht ihr nun mit dem Speisringen acht Kreise aus. Für die Füllung wird als erstes die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen. Anschließen schlagt ihr die (gut gekühlte) Soja Sahne eine Minute bei voller Stufe. Nach und nach gebt ihr dann Sahnesteif, Zucker und Zimt hinzu. Zu guter Letzt wird nun die geschmolzene Schokolade untergemischt. Aber stopp, nicht alles, ein bisschen müsst ihr aufheben. Jetzt heißt es Türmchen bauen. Hierfür nehmt ihr euch einen Ring und setzt den ersten Kreis ein. Drauf kommt nun die Creme und im Anschluss wieder ein Teigkreis. Am besten hebt ihr ein bisschen von der Füllung für die Dekoration auf. Ich fülle diese einfach direkt in eine Spritztülle. Die restliche Kuvertüre könnt ihr nun mit einem Pinsel auf den Deckel der Törtchen streichen. Im Anschluss heißt es dann für ca. 2 Std ab in den Kühlschrank. Wenn es schnell gehen muss, reichen auch ca. 30 Min in der Gefriertruhe. Jetzt geht es an das Dekorieren bzw. schön anrichten. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe als kleinen Farbtupfer einige gefrorene Beeren und Schokoraspeln hinzugefügt. Super sieht auch etwas Schokosoße oder eine Fruchtspiegel aus.