Kosmetik

Naturkosmetik: meine liebsten Produkte für Herbst und Winter

Meine liebsten Naturkosmetik Produkte für Herbst und Winter sind alle zertifizierte Naturkosmetik. Besonders gerne mag ich Cremes und Co, welche speziell für sensible Hauttypen gedacht sind.  Sprich möglichst reizarm und dafür sensitiv. Wenn die Luft insgesamt, u.a bedingt durch Heizungen, trockner wird, habe ich häufig in den Herbst- und Wintermonaten mit spannender Haut zu kämpfen. Aber auch kleine Unreinheiten machen sich wieder vermehrt bemerkbar – was natürlich bei mir aktuell auch an den Hormonen liegen kann.

Einige der Naturkosmetikprodukte nutze ich schon seit langer Zeit, andere wiederum sind relativ neu bei mir eingezogen und konnten mich schnell überzeugen. Insgesamt ist es bei mir nach wie vor so, dass ich sehr gerne auf Beautyprodukte aus der Drogerie zurück greife und nicht so empfänglich für high end Kosmetika bin.

Naturkosmetik:
Meine 7 top Produkte für Herbst und Winter

Continue Reading…

Advent & Weihnachten, DIY, Familienleben, Geschenkideen, Life(Style)

Weihnachtspost in Zeiten von Corona – Individuelle Weihnachtskarten

Karten zu Weihnachten gestalten

Anzeige /

In diesem Jahr wird alles ein bisschen anders sein. Weihnachten steht vor der Tür, aber Corona wird uns wahrscheinlich nicht erlauben, dass wir die Tür für alle Familienmitglieder und Freunde öffnen können. Ich muss gestehen, dass mich das nicht kalt lässt. Ich liebe Weihnachten und auch die manchmal etwas turbulenten Feiertage nach dem gemütlichen Heiligabend daheim.

Weihnachten 2020  – Kein Fest der großen Familienfeiern

Das Beisammensein mit all meinen Liebsten, in großer Runde. Leckeres Essen, der Brunch am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag, die schiefen Gesänge vor dem Tannenbaum, ein Tag hier bei der Familie, ein Tag dort bei der anderen Familie. Aber ich bin mir sicher, dass wir das Beste daraus machen und vor allem die Kinder wieder mit leuchtenden Augen durch das Haus flitzen werden. Dieser Weihnachtszauber – ich hoffe, dass er meinen Kindern sehr lange erhalten bleibt.

Für uns als Familie ist es natürlich nicht ganz so schwer das Fest 2020 in kleiner Runde zu feiern. Wir haben uns und sind nicht alleine. Wenn ich jedoch an all die Menschen denke, welche vielleicht weit weg von Familie und Freunden wohnen, gar niemanden mehr haben, oder auf Grund der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe besonders Abstand halten sollten – dann werde ich wirklich traurig. Es tut mir unfassbar Leid für all die Menschen, die gerne in geselliger Runde Weihnachten verbringen würden.

Weihnachtspost für die Liebsten

Continue Reading…

Familienleben, Geschenkideen, Kinderwelt

Geschenke für Geschwister zur Geburt – Bringt das Baby etwas mit?

Anzeige /

Geschenke für Geschwister zur Geburt? Oder auch die Frage: „Bringt das Baby den Großen etwas mit?“ haben den Ehefreund und mich bereist vor der Geburt unseres zweiten Sohnes beschäftigt. Nach langem Hin und Her haben wir uns schließlich dazu entschieden, dass der kleine Augustbub dem „großen“ (zu diesem Zeitpunkt zweijährigen) Bruder etwas mitbringt. Nämlich ein Parkhaus aus Holz. Dieses Geschwistergeschenk zur Geburt ist seit nun über drei Jahren hoch in Kurs und der Große betont noch immer, und voller stolz, dass ihm das Parkhaus* sein kleiner Bruder zur Geburt mitgebracht hat. Ein voller Erfolg also.

Jetzt dauert es gar nicht mehr lange, bis wir zu fünft sind. In wenigen Wochen/Tagen werde ich zum dritten Mal Mama und meine Buben bekommen, höchst wahrscheinlich, eine kleine Schwester. Wir sind alle so sehr gespannt. Wie das wohl werden wird, zu fünf?!

Geschenke für Geschwister zur Geburt?!

Continue Reading…

Advent & Weihnachten, Familienleben, Kinderwelt

Bringt der Nikolaus Geschenke? Sinnvolle Kleinigkeiten für Kinder

Bringt der Nikolaus Geschenke?

Anzeige /

Bringt der Nikolaus Geschenke? Oder auch: Ja ist denn heute schon Weihnachten? Wenn ich manchmal so höre und sehe, was andere Kinder zu Nikolaus bekommen, dann könnte man meinen, ich sei eine Rabenmutter. Meine Buben bekommen nämlich nur brauchbare und/oder sinnvolle Kleinigkeiten. Denn für uns ist Nikolaus kein Geschenkefest, sondern vielmehr ein besonderer Tag mit ganz besonderen Ritualen. Die Kinder sind schon Wochen vorher voller Vorfreude, fragen täglich, wann der Nikolaus endlich kommt und stimmen sich gemeinsam mit uns Eltern auf den Nikolaustag ein.

Wir stimmen uns auf den Nikolaus ein – Adventsstündchen mit Kindern

In diesem Jahr beginnt die Adventszeit am 29. November. An diesem Tag werden wir auch mit unseren all abendlichen „Adventsstündchen“ (meist sind es nur 15 – 30 Minütchen ;)) beginnen. Diese Tradition stammt noch aus meiner Kindheit und wird uns mit Sicherheit noch einige Jahre begleiten. Jeden Abend werden wir uns bei Einbruch der Dunkelheit im Wohnzimmer auf den Teppich setzen. Die Kerze bzw. Kerzen am Adventskranz werden angezündet und wir singen ein Lied. Manchmal sind es auch ein, zwei – hin und wieder spiele ich dazu auf dem Klavier. Im Anschluss dürfen die Kinder ihre Säckchen vom diesjährigen Adventskalender öffnen, bevor wir dann noch weihnachtliche Bücher lesen und dabei Mandarinen, Nüsse, Lebkuchen oder die ersten Plätzchen essen.

So stimmen wir uns gemeinsam ein, auf den Nikolaus und auf das Weihnachtsfest.

Lustig, lustig, tralalalala
bald ist Nikolausabend da…

Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Gesunde Frühstücksschnitten – 11 leckere Frühstücksideen für Kinder

Veganer Frühstückskuchen, ideal für Kinder

Frühstücksschnitten oder auch Frühstückskuchen eignen sich ideal, um gesund und dennoch lecker in den Tag zu starten. Da meine  Kinder jeden Morgen daheim frühstücken (auch wenn sie im Kindergarten nochmals die Gelegenheit dazu haben), versuche ich hin und wieder ein paar neue Frühstücksideen einzubringen. Mal Hirse, mal Hafer, mal Dinkel – mal sehr und auch mal weniger gesund, aber immer lecker!

Ich versuche bei allen Frühstücksideen auf Weizen, Milchprodukte und industriellen Zucker so gut wie möglich zu verzichten. Dafür baue ich gerne gesunde Fette in Form von Nüssen/Nussmus ein, sowie eine Portion Obst und unterschiedliche Getreidesorten.

11 Gesunde Frühstücksideen für Kinder

Continue Reading…

Advent & Weihnachten, Familienleben, Kinderwelt

Adventskalender für Kinder befüllen: viele Ideen und Tipps

Nachhaltiger Adventskalender für Kinder

Ok, vielleicht bin ich in diesem Jahr extrem früh mit dem Befüllen der Adventskalender für meine Jungs dran! Aber da das Baby irgendwann im Herbst auf die Welt kommen wird und ich dann mit Sicherheit andere Dinge (kuscheln, stillen, ankommen….) machen möchte, habe ich bereits einige Dinge für die Adventskalender-Säckchen gekauft.  So kann der Advent kann entspannt kommen und der Stress fern bleiben.

Adventskalender für Kinder befüllen: Die Balance zwischen Ramsch, Süßem und pädagogisch wertvollen Kleinigkeiten

Mit zunehmendem Alter der Kinder finde ich es immer schwieriger, die Kalender einigermaßen sinnvoll und ramschfrei zu gestalten. Denn ja, auch meine Kinder lieben kleines Gedöns und natürlich Süßigkeiten. Dennoch habe ich den Anspruch an mich, dass wenigsten ein paar pädagogisch wertvolle Sachen unter den 24 Kleinigkeiten sind. Kleinigkeiten, ja, denn ich persönlich finde es völlig übertrieben, den Adventskalender mit super hochpreisigen Produkten zu befüllen. Continue Reading…