Kinderwelt

Lieblingsspielzeug von J.Boy – „mama talk“

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

Kochtöpfe, Besteck, Wäscheklammern, Gießkannen, Besen, Putzeimer – ja, J.Boy ist schon jetzt ein fleißiger Hausmann und packt gerne mit an. Mal hilft es mir mehr, öfters weniger (könnt ihr euch ja bestimmt vorstellen). Er liebt es, wie eigentlich jedes Kind, mit den Dingen zu spielen, welche ich gerade in Gebrauch habe. Immer häufiger spielt er mittlerweile jedoch auch mit seinen Spielsachen. Hier haben sich in letzter Zeit sogar ein paar Favoriten herauskristallisiert, welche ich euch heute im Rahmen unseres „mama talk“ gerne vorstellen möchte.

J.Boys Lieblingsspielzeug:

Sein Tipi*, welches er zum ersten Geburtstag von uns bekommen hat. Immer öfters verkriecht er sich darin und schmust kurz aber herzlich mit seinen Kuscheltieren oder Puppe Lisa. Besonders herzig finde ich es ja, wenn er sich ganz in Ruhe ein Buch anschaut.

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

Ebenfalls ein Geburtstagsgeschenk und hoch im Kurs, die Stufenpyramide von Grimms*. Bei amazon geht sie für knapp 170,00 Euro über die Theke, mein Tipp: schaut bei Echtkind vorbei, dort ist sie wesentlich günstiger zu erwerben. Aber nicht nur J.Boy spielt gerne mit den bunten Holzklötzen, sondern auch der Ehefreund und ich. Wir hatten gar nicht mehr in Erinnerung, dass Türmchen bauen so viel Spaß macht. Und noch viel mehr Freude bereitet es, wenn man sie wieder abreisen kann, fragt mal J.Boy!

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

Schon lange Zeit absolute Favoriten von J.Boy: Kugeln, Bälle, Luftballons und Co.. Gebt dem Kind etwas Rundes und es strahlt vor Glück. Tragen, rollen, werfen oder auch aufs Bobby Car packen, sobald J.Boy einen „All“ sieht, ist (fast) alles Andere vergessen. Ein besonderes Highlight ist seine Mozartkugel*, welche er zur freien Taufe geschenkt bekommen hat. In der Kugel aus Buchenholz befindet sich eine Spieluhr, welche mit Hilfe eines Schlüssels aufgezogen wird. J.Boy ist ganz fasziniert und jedes Mal aufs Neue hin und weg.

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

Aber nicht nur Rundes ist top angesagt, sondern auch Bücher zählen zu J.Boys Lieblingsspielzeug. Gerne blättert er sie durch oder trägt sie von A nach B. Abends vor dem Schlafen gehen schauen wir zudem jeden Tag ca. ein bis fünf Bücher an, je nachdem wie müde der kleine Mann ist. Wir sitzen dann gemeinsam auf dem Sessel in J.Boys Kinderzimmer, nur die Kristalleuchte ist an und lassen den Tag ausklingen. Momentane Lieblingsbücher: Ein Zwergentag* / Die kleine Maus sucht einen Freund* / Pippa & Pelle* / Ich bin das kleine Schäfchen* / Die Eule mit der Beule (gekauft in der Buchhandlung Wolf)

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

J.Boy ist nicht nur ein toller Koch, Putzmann und Gärtner, obendrein probt er auch schon fleißig für seine Musikkarriere. Gab es bis vor kurzem nur „mein“ Klavier, auf welchem er hin und wieder ein bisschen geklimpert hat, so sind seit kurzem auch Flöte, Rasseln* und Xylophon bei uns eingezogen. Da das Xylophon aus Holz* ist, sind die Töne sehr angenehm und nett zu Ohren bzw. Nerven. Es stört uns also absolut nicht, wenn J.Boy immer wieder rauf und runter „ratscht“. Ganz im Gegenteil, wir finden es klasse, dass er sich für Musikinstrumente begeistern lässt. Die kleine Flöte habe wir während unseres Bodenseeurlaubs gekauft und seit kurzem klappt es sogar mit dem Ton. J.Boy ist total Baff, wenn da plötzlich ein Pfeifen zu hören ist.

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

Als absoluter Fan von Tieren spielt J.Boy natürlich auch super gerne mit seinen Holzfiguren von Ostheimer. Besonders famos findet er beispielsweise, wenn ich alle Tiere auf Holzklötze stelle und er sie dann wieder runternehmen kann.

spielzeug, spielsachen kleinkind, holzspielzeug, gutes spielzeug, mamablogger, mamablog, ekulele, mama talk

Hach, ich finde es einfach unheimlich schön und spannend zu sehen, wie J.Boy langsam immer mehr Interesse für bestimmt Dinge entwickelt. Wie er gezielt auf Spielzeug zulauft, Bilderbücher aus dem Schrank holt und damit zu mir wackelt oder auch wild mit den Rasseln hantiert. Wie er bewusst und manchmal richtig zornig nach seinem „All“ sucht, welcher mal wieder unters Sofa gekullert ist, oder auf meine Frage „wo ist Lisa“ zum Tipi Zelt flitzt. Aber auch, wie ihn manche Spielsachen (noch/aktuell) nicht interessieren. Jedes noch so kleine Wesen hat einfach seine ganz persönlichen Vorlieben! Und so bin ich auch super gespannt auf die anderen Beiträge unseres „mama talk“. Womit wohl Taavi, Max und Co. gerne spielen?!

mama tlak, mamablog, mama momente

Montag –
Dienstag – ekulele
Mittwoch – Bea
Donnerstag – Nathalie
Freitag – Isa
Samstag – Sabrina
Sonntag – Isy

Womit spielen eure Kinder gerne? Oder womit habt ihr als kleines Kind ganz besonders gerne gespielt?

*Diese Links sind Affiliate-Links, das heißt, dass ich einen Prozentteil der Verkaufssumme bekomme. Für euch entstehen keine Mehrkosten, ihr unterstützt jedoch meine Arbeit, DANKE!

Kosmetik, Naturkosmetik im Test, Produktplatzierung

Naturkosmetik im Test – Primavera, Weleda, Dr Hauschka und Co.

Naturkosmetik im Test - Primavera, Weleda, Dr Hauschka und Co, ekulele, beautyblog, nachhaltig, gute bio kosmetik, bio kosmetik, vegab kosmetik, organic (1)

Anzeige, da teilweise PR Samples /

Da geht meine „Naturkosmetik im Test“ Reihe tatsächlich schon in die 7. Runde, verrückt. Vom Gefühl würde ich sagen, dass ich erst vor ein, zwei Monaten damit begonnen habe, euch meine Meinung zu diversen Naturkosmetikprodukten zu verraten. Ein Ende ist übrigens noch lange nicht in Sicht, denn auch wenn ich absolut kein Beauty Guru bin, so habe ich noch einiges an Kosmetika und Pflegeprodukten in meinen Schränken stehen. Nach und nach wird alles aufgebraucht, so wie diese fünf Produkte:

Augenbrauengeld alverde

Transparentes Augenbrauen- und Wimperngel von alverde

  • Preis: ca. 3,95 Euro / 7 ml
  • Formt, pflegt und fixiert Augenbrauen und Wimpern
  • Vegan

Ich bin ein absoluter Fan des Gels und habe es schon zig Mal nachgekauft. Wie es zum Einsatz kommt habe ich euch in meinen Beitrag Perfekte Augenbrauen beschrieben.

  • 10/10 (Top Produkt!)

Naturkosmetik im Test - Primavera, Weleda, Dr Hauschka und Co, ekulele, beautyblog, nachhaltig, gute bio kosmetik, bio kosmetik, vegab kosmetik, organic (3)

Regenerierende Handcreme Bio Lavendel & Bio Vanille von Primavera*

  • Preis: ca. 11,00 Euro / 50 ml
  • Reichhaltige Handcreme
  • Mit wertvollen Pflanzenölen
  • Serie „Relaxing“

Eine richtig tolle Handcreme, welche schnell einzieht, nicht fettet und trotzdem meinen Händen sehr viel Pflege spendet. Raue stellen verschwinden bereits nach der ersten Anwendung. Angenehm empfinde ich auch den dezenten Lavendelduft.

  • 10/10 (Gibt nichts auszusetzen)

primavera im Test

Mattierendes Cremefluid Bio Salbei & Bio Traube von Primavera*

  • Preis: ca. 26,00 Euro / 30 ml
  • Reguliert die Talgproduktion, sorgt für ausgewogene Feuchtigkeit und einen klaren, matten Teint
  • Serie „Balancepflege“
  • Vegan

Ich bin ein großer Fan der Cremes und Fluides von Primavera, so auch von diesem Produkte. Das mattierende Cremefluid mit Salbei und Traube lässt sich schön auftragen, ist sehr leicht und fettet absolut nicht. Der recht hohe Preis schreckt vielleicht zuerst ab, ich kann jedoch versichern, dass die 30 ml super lange halten, da das Fluid extrem ergiebig ist. Nach einiger Zeit der Anwendung hatte ich tatsächlich den Eindruck, als sei meine T-Zone wesentlich „fettfreier“ geworden, die Haut nicht mehr so glänzend. Besonders in Kombination mit dem Gesichtswasser der Balancepflege hat sich mein Hautbild sichtbar verbessert.

  • 9/10

Abdeckstift dr hauschka

Abdeckstift von Dr. Hauschka*

  • Preis: ca. 11,00 Euro / 2 g
  • In drei Farben erhältlich
  • Deckt Unreinheiten ab und lässt sie abklingen
  • Deckkraft: leicht bis mittel

Den Abdeckstift von Dr. Hauschka habe ich durch meine letzte Kosmetikbehandlung (welche schon wieder viel zu lange her ist) kennengelernt. Positiv finde ich die Deckkraft, sowie die Abklingende Wirkung. Gerne trage ich den Stift über Nacht gezielt auf, denn am nächsten Morgen sind Rötungen meist sichtbar abgeklungen. Nicht ganz so begeistert bin ich von der Textur, der Abdeckstift ist doch sehr „hart“ und nicht gerade cremig.

  • 7/10 (leider etwas trocken/hart und preislich nicht gerade günstig)

Pflege für Neugeborene

Calendula Pflegeöl von Weleda*

  • Preis: ca. 11,66 Euro / 200 ml
  • Unparfümiert
  • Pflegt, schützt und reinigt mild

Ein top Produkt, welches wir auch schon nachgekauft haben. Generell bin ich ein großer Fan von Weleda Produkten, gerade auch für J.Boy. Das Öl haben wir anfangs immer ins Badewasser gegeben oder auch zum Reinigen des Windelbereichs genutzt.

  • 10/10 (nichts auszusetzen)

Kennt ihr eins der Produkte? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

*Diese Links sind Affiliate-Links, das heißt, dass ich einen Prozentteil der Verkaufssumme bekomme. Für euch entstehen keine Mehrkosten, ihr unterstützt jedoch meine Arbeit, DANKE!

Anzeige, Familienleben, Kinderwelt, Mama sein

Fahrradanhänger als Buggy nutzen – Thule Chariot

Thule Buggy

Anzeige /

Bereits vor einiger Zeit habe ich euch unseren Fahrradanhänger von Thule genauer vorgestellt und angedeutet, dass wir uns noch das passende Buggy Set zulegen möchten. Seit ein paar Wochen ist diese nun im Einsatz und wir sind so begeistert, dass es heute nochmals einen Beitrag bzw. eine Ergänzung zum Thule Chariot Cougar 2 gibt.
Als passionierte Radfahrerin bin ich unheimlich froh, dass ich mit Klein J.Boy im Anhänger einfach und (relativ) flott längere Strecken zurücklegen kann, schneller von A nach B komme. Zwar bin ich nach wie vor ein großer Fan von Spaziergängen, aber manchmal ist mein Drahtesel einfach praktischer. Beispielsweise wenn ein größerer Einkauf ansteht, ich zu meinen Eltern möchte oder wir einen Ausflug in den Stadtgarten machen. Gerade bei letzterer Aktivität hat sich das neue Buggy Set sehr bewehrt. So sind wir in wenigen Minuten zum Zoo geradelt und können vor Ort einfach die Buggy Räder umstecken. Es gibt nämlich Tage bzw. Uhrzeiten, an welchen J.Boy so gar keine Lust auf Sitzen hat und sich bewegen möchte. Gerade kurz nach dem Mittagsschlaf ist er voller Energie und bekommt einen Rappel, wenn wir zu Fuß, er im Wagen sitzend, in den Stadtgarten laufen. Die kürzere Zeit im Anhänger hingegen „übersteht“ er gut. Wird er dann vom vielen Schauen, Laufen, Staunen und Erkunden irgendwann müde, kann ich ihn einfach in den Thule Buggy setzen und entspannt eine weitere Runde durch den Park laufen oder auch die Heimfahrt antreten.

Thule Buggy Set

Perfekt am Buggy Set finde ich auch, dass ich J.Boys Vormittagsschlaf optimal dazu nutzen kann meine Einkäufe zu tätigen. Machen wir uns gegen 10:00/11:00 Uhr auf den Weg, dann schläft er meist nach wenigen Metern im Anhänger ein und ich kann in aller Ruhe meine Runden im denns, Alnatura, dm drogeriemarkt und Co. drehen. Bevor wir das Buggy Set hatten musste ich die Zeit absitzen (okay, manchmal habe ich es auch genossen;)) oder den kleinen Racker wecken, was in der Regel (zu Recht) mit miserabler Laune belohnt wurde. Mit dem Buggy, wir haben den 2-Sitzer, kommt man durch fast alle Gänge und auch an der Kasse passt man meist gut durch. Lediglich in ein paar Supermärkten sind die Kassenbereiche leider nicht für Doppelwagen oder Anhänger ausgelegt.

Fahrradanhänger als Buggy nutzen - Thule Chariot, anhänger zum buggy,ekulele, mamablog, mamablogger, fit mit kind, thule erfahrung (2)

Das Tolle am Thule finde ich, dass sich die 8-Zoll-Räder für das Buggy Set super easy anbringen lassen. Fürs Radfahren werden sie nach oben, für den Buggy nach unten gesteckt. Hierfür muss man lediglich einen Knopf drücken – geht schnell, macht keinen Umstand und vor allem kein Krach 😉

Habt ihr einen Fahrradanhänger? Wenn ja, nutzt ihr diesen auch gerne als Buggy?

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Thule

Mode, Outfit of the day

Mix it! Leinen, Spitze, Streifen und Basecap

Mix it! Leinen, Spitze, Streifen und Basecap, funktionschnitt leinenshirt, streifen rucksack, basecap kombinieren, mumstyle, mamablogger, ootd, lookbook, streetstyle, karlsruhe, ekulele (1)

Anzeige, da teilweise PR Samples /

Manchmal muss man einfach mutig sein und Neues wagen, um etwas Schwung in die eigene Garderobe zu bringen – ganz im Sinne von Mix it!. Die Tage habe ich mir beispielsweise kurzerhand die Basecap vom Liebsten stibitzt und so meinem zuvor eher braven Look einen coolen Touch verpasst, oder nicht? Auf alle Fälle hätte ich niemals gedacht, dass mir seine Kappe steht, ich mich so vor die Tür traue. Ich stand nölig vor dem Spiegel und habe unter Zeitdruck (J.Boy hatte keine Lust mehr zu warten und wollte ab nach draußen) überlegt, was ich zum hellblauen Leinenshirt, meiner Shorts mit Spitze und den silbernen Sandalen kombinieren kann. Der gestreifte Rucksack stand schnell fest, hat mir als Accessoires jedoch nicht ausgereicht. Ja, ich fand mich „ultra öde“ an diesem Tag und wollte noch ein besonderes Highlight. Und da stand er plötzlich neben mir, der Ehefreund, mit Basecap auf dem Kopf, dem quengelnden J.Boy im Arm und den Worten „husch, husch Weib, wir müssen jetzt los„. Zack, unten war seine Mütze und mein Look fertig! Aus einer Blödelaktion wurde ein bisschen Liebe, Liebe zwischen mir und der  Basecap.

Rucksack streifen, bio rucksack, fair fashion, leinenshirt, ekulele, modeblog, fair blog, mamastyle, mumstyle, cool mum

Mix it! Leinen, Spitze, Streifen und Basecap, funktionschnitt leinenshirt, streifen rucksack, basecap kombinieren, mumstyle, mamablogger, ootd, lookbook, streetstyle, karlsruhe, ekulele (3)

Mix it! Leinen, Spitze, Streifen und Basecap, funktionschnitt leinenshirt, streifen rucksack, basecap kombinieren, mumstyle, mamablogger, ootd, lookbook, streetstyle, karlsruhe, ekulele (4)

Mix it! Leinen, Spitze, Streifen und Basecap, funktionschnitt leinenshirt, streifen rucksack, basecap kombinieren, mumstyle, mamablogger, ootd, lookbook, streetstyle, karlsruhe, ekulele (5)

Rucksack streifen, bio rucksack, fair fashion, leinenshirt, ekulele, modeblog, fair blog, mamastyle, mumstyle, cool mum

Was meint ihr, steht mir die Basecap?

Anzeige, Kinderwelt, Life(Style), Mama sein, Mommy to be

Kinderwagen im Test: Greentom Upp 3in1 – Grün, stilvoll, funktional

greenlifestyle, kinderwagen im test, 3in 1 kinderwagen, ekulele, nachhaltiger kinderwagen, Designe kinderwagen

Anzeige /

Ein grüner Kinderwagen? Ja, sowas gibt es tatsächlich und nein, ich habe keinen „Farbdreher“ in meinem Kopf. Tommy, wie wir ihn nennen, unser neuer Flitzer ist dunkelblau bzw. schwarz, aber dennoch der grünste Kinderwagen unseres Planeten. Bevor ich nun aber weiter darauf eingehe, dass unsere Kinderwägen Namen haben und mich damit eventuell bei dem Ein oder Anderen von euch komplett ins Aus katapultiere, bleibe ich lieber (für einen Moment;)) erwachsen und stelle euch unseren Greentom Upp 3in1 vor. Denn, auch wenn wir eigentlich schon genug Kinderwägen haben (einer wurde nun an die Dickbauch Schwester verliehen und hat Platz für den Neuen gemacht), so wollte ich mir die Chance auf keinen Fall entgehen lassen und den, in meinen Augen sehr besonderen, Greentom testen. Fragen wie:

  • „Kann ein Kinderwagen, dessen Rahmen aus recyceltem Plastik und Bioplastik besteht tatsächlich über eine holprige Straße fahren, ohne auseinander zu brechen?“
  • „Wie fühlt sich eine Matratze aus organischer Baumwolle, Bio-Flachs und Bio-Wolle an?“
  • „Kann ein Öko-Wagen mit herkömmlichen Modellen rein optisch mithalten?“

haben mich einfach brennend interessiert. Nach langen Diskussionen mit dem Ehefreund und dem Sammeln von Inspirationen auf Instagram und einigen Blogs, haben wir uns schlussendlich für einen schwarzen Rahmen und dunkelblauen Stoff entschieden. Ganz weit vorne lagen auch die Optionen 1. hellgrauer Ramen und grauer Stoff, sowie 2. weißer Rahmen und Stoff in mint, so wie ihn sich Nathalie ausgesucht hat, doch die Vernunft war stärker. Da wir schon einen recht hellen Kinderwagen besitzen und dieser nach einem actionreichen Tag schnell schmuddelig aussieht, haben wir uns für ein unempfindliches Blau entschieden. Es gibt übrigens insgesamt 10 Farben für den Stoff und drei für den Rahmen.

greenlifestyle, kinderwagen im test, 3in 1 kinderwagen, ekulele, nachhaltiger kinderwagen, Designe kinderwagen

greenlifestyle, kinderwagen im test, 3in 1 kinderwagen, ekulele, nachhaltiger kinderwagen, Designe kinderwagen

Der Greentom kam nur wenige Tage nach der Bestellung gut verpackt bei uns an, selbstverständlich musste der Ehefreund sich direkt an das Zusammenbauen machen. Hartes Leben, wenn man mich als Ehefrau hat 😉 Nach einer kurzen „Übungsphase“ hatte er den Dreh schnell raus und der Wagen lies sich gut „zusammenklicken“.
Da wir uns für das Modell Upp 3in1 entschieden haben, gibt es drei Möglichkeiten den Kinderwagen zu nutzen:

  1. carrycot –> geeignet für Kinder bis 9 kg / Bio-Matratze / waschbar und leicht abnehmbar
  2. reversible –> geeignet für Kinder von 6 Monaten bis zu ca. 2,5 Jahren / voll verstellbar / umkehrbar / 5 verschiedene Positionen
  3. calssic –> geeignet für Kinder von 6 Monaten bis zu ca. 4,5 Jahren / verstellbare Rückenlehne / waschbar und leicht abnehmbar

Wir hatten uns zuerst für Option 3 entschieden, dann aber nochmals schnell umgebaut, da J.Boy in der „reversible“ Schale einfach besser sitzt. Somit seht ihr auf allen Fotos in diesem Beitrag lediglich Option Nummer 2. Sobald J.Boy im „classic“ gut relaxen kann, zeige ich euch natürlich auch davon Fotos. Bis dahin schaut einfach auf der Greentom Homepage vorbei oder z.B. bei der lieben Bea. Alle Textil-Sets passen auf ein und das selbe Gestell, was ich super praktisch, da platzsparend, finde. Und falls nun jemand denkt „was ist mit carrycot? Wofür braucht sie das?“ – irgendwann, da soll es mal Nachwuchs geben, welcher dann bestimmt fein in der Babyschale schlummern wird. Irgendwann!

greenlifestyle, kinderwagen im test, 3in 1 kinderwagen, ekulele, nachhaltiger kinderwagen, Designe kinderwagen

Kinderwagen im Test Greentom Upp 3in1 - Grün, stilvoll, funktional, nachhaltig, kinderwagen modern, alternative joolz, ekulele, mumblog, mamablog, alltag mit kind, streetstyle, mumlife (5)

Wovon ich direkt begeistert war, Tommy lässt sich super gut schieben und ist unfassbar leicht. Wirklich ein gravierender Unterschied zu unseren anderen Kinderwägen. Und auch mit einer Hand ist er wendig, was für mich sehr wichtig ist, Latte Macchiato Mutti, you know 😉
Warum der Ehefreund heute zu sehen ist? Bevor der Greentom Upp 3in1 bei uns ankam hatten wir etwas Bedenken, dass er zu klein bzw. der Ehefreund zu groß ist. Auf zahlreichen Bilder im www erschien der Kinderwagen uns doch recht niedrig. In der Tat ist er eher klein bzw. tief, der Schiebegriff jedoch recht lang. Somit kann auch der Liebste das Kind wunderbar durch die City schieben, ohne einen krummen Rücken zu bekommen. Für Spaziergänge über sehr holprige Wege kann ich den Wagen nicht zu 100% empfehlen, denn leider sind uns bei einem Ausflug über „Stock und Stein“ die Vorderräder zwei Mal blockiert. Auf ganz normalen Straßen oder auch Kopfsteinpflaster ist uns dies jedoch noch nicht passiert und ich denke, das der Wagen gerade als „City Flitzer“ perfekt geeignet ist.

Einige Fakten zum Greentom Upp 3in1 im Überblick:

  • Bequem, manövrierfähig, leichtgewichtig, einfacher Klappmechanismus
  • Stehende Kompaktlagerung: 17 x 54 x 33 cm
  • Gewicht:   max. 8 kg / 18 lbs
  • Einsatzbereit:  max. 103 x 55 x 77 cm (41x22x30”)
  • Einkaufskorb: 10 Liter / 2.2 Gallons
  • 20,3 cm (8”) Hinterräder und 16,5 cm (6,5”) Schwenkräder
  • Rahmen: 100 % recyceltes Polypropen
  • Stoff: 100 % recycelte PET-Flaschen, leicht zu entsorgen und zu reinigen
  • 100 % Natur-Biomatratze
  • Stufenlos verstellbare Lehne
  • Grün: Voll und ganz!

Kinderwagen im Test Greentom Upp 3in1 - Grün, stilvoll, funktional, nachhaltig, kinderwagen modern, alternative joolz, ekulele, mumblog, mamablog, alltag mit kind, streetstyle, mumlife (6)

Vom Design finde ich den Kinderwagen super ansprechend, zu Recht zählt er zu den Gewinnern des Red Dot Award 2016 in der Kategorie Product Design. Ich finde es einfach genial, dass es mittlerweile nicht nur Kleidung und Möbel, sondern auch Kinderwägen gibt, welche nachhaltig und fair produziert wurden. Wir sind diesbezüglich auf einem guten Weg, oder?

greenlifestyle, kinderwagen im test, 3in 1 kinderwagen, ekulele, nachhaltiger kinderwagen, Designe kinderwagen

Was wir am Greentom besonders mögen:

  • Sehr leicht
  • Super wendig
  • Schnell auf- und zusammenklappbar
  • Auf ein Gestell passen drei Schalen
  • Das große Verdeck
  • In Europa produziert
  • Nachhaltig und grün
  • Tolle Optik
  • J.Boy sitzt gut
  • Passendes Regenverdeck verfügbar

Was uns am Greentom nicht ganz so gut gefällt:

  • Der sehr kleine Einkaufskorb
  • Die Tatsache, dass die Vorderräder recht leicht blockieren

Kinderwagen im Test Greentom Upp 3in1 - Grün, stilvoll, funktional, nachhaltig, kinderwagen modern, alternative joolz, ekulele, mumblog, mamablog, alltag mit kind, streetstyle, mumlife (9)

Wie gefällt euch der Kinderwagen?

In freundlicher Zusammenarbeit mit Greentom

Anzeige, Familienleben, Kinderwelt

Wir sagen Danke – Dankeskarten freie Taufe

 

freie taufe

Anzeige /

J.Boys freie Taufe war ein wunderschönes Fest, welches uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und wie bei jeder Feier,  so sind es vor allem die Gäste, welche den Tag so besonders machen. Ihre Anwesenheit, ihr Engagement, ihre Hilfe, ihre lieben Worte, schöne Gespräche, tolle Geschenke und herzliche Umarmungen. Ich kann nur immer wieder betonen, wie glücklich ich bin, in solch einer grandiosen Familie „zu Hause“ zu sein. Es ist mit Sicherheit nichts Neues für euch, dass ich ein absoluter Familienmensch bin und gerne Zeit mit Eltern, Omas, Tanten, Cousins, Geschwistern usw. verbringe. Aber nicht nur unsere Familien haben diesen besonderen Tag mit J.Boy und uns gefeiert, sondern auch engste Freunde. Dafür wollten wir unbedingt nochmals Danke sagen.

Dankeskarte, taufe, freie taufe, danke sagen, ekulele, karten drucken, karten bestellen, fotocollage (2)

Das Schöne am bloggen (natürlich nicht nur;)), man bekommt per Mail tolle (größtenteils zumindest) Kooperationsanfragen, so wie beispielsweise vor ein paar Tagen. sendmoments hat mich gefragt, ob ich nicht mal ein Produkt bzw. ihren Service testen möchte. „Klar„, habe ich direkt geantwortet, denn was wäre in diesem Moment passender gewesen? Bei sendmoments kann man für die verschiedensten Anlässe Karten gestalten und drucken lassen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Kommunion, Einschulung oder auch Taufe, es gibt zahlreiche Vorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir haben uns für ein recht schlichtes Design entschieden, bei welchem wir einige Fotos von der freien Taufe unterbringen konnten. Das war uns sehr wichtig, denn auf irgendeine Art und Weise sollte wenigstens ein kleiner Bruchteil der vielen, schönen Fotos präsentiert werden. Als Farbe haben wir verschiedene Grüntöne gewählt, da diese am besten zu den Bilder gepasst haben. Außerdem wollte ich auf keinen Fall das „klassische Blau“ einer Buben Taufe wählen.

freie taufe

Das Gestalten der Karten ging super easy und idealerweise konnte man passende Umschläge mitbestellen. Denn wenn wir eins nie im Haus haben, dann sind es passende Kuverts. Was ich hingegen nicht in Anspruch genommen habe, war der Korrektur-Service, da mein Ehefreund ein sehr guter Lektor ist. Nach nur zwei Tagen waren die Karten auch schon unterwegs und kamen perfekt verpackt und dementsprechend ohne Eselsohren bei uns an. Von der Qualität bin ich sehr begeistert, denn die Fotos bzw. Farben sind sehr gut, entsprechen den Originalen und der Karton ist sehr stabil, aber nicht zu dick. Wir waren und sind mit den Dankeskarten super zufrieden und haben die Ersten bereits verschickt.

Auf dem ersten Foto seht ihr übrigens zwei der vielen Wunsch-Kärtchen, welche die Gäste im Laufe des Tages an J.Boys Apfelbäumchen gehängt haben. Dieser wurde in die freie Segnungsfeier miteinbezogen und steht nun auf unserem Balkon.Wir hoffen sehr, dass er einiges Tages Äpfel trägt, welche J.Boy dann ernten kann.

Verschickt ihr gerne im Anschluss an eine Feier Dankeskarten?

In freundlicher Zusammenarbeit mit sendmoments