Ohne viel Text, dafür mit ganz viel Genuss. Auf große Nachfrage via snapchat und instastories möchte ich ganz flott das Rezept für vegane Gemüsewaffeln mit euch teilen. Ruckizucki sind diese gesunden Waffeln zubereitet und versprochen, sie schmecken (fast) jedem Kind. Beim Mehl könnt ihr gerne mischen, es sollte mit fast jeder Sorte funktionieren. Wichtig ist, dass ihr auf insgesamt 200 g kommt. Ich nutze gerne Hirsemehl, da es besonders viel Eisen enthält. Dazu ein Klecks Apfelmus, perfekt! Mehr zum Thema Eisen gibt es hier übrigens ganz bald zu lesen…
Zutaten für ca. 4-6 vegane Gemüsewaffeln
200 g Mehl (ich nehme 100 g Dinkelvollkornmehl, 50 g Hirsemehl und 50 g Buchweizenmehl)
1 kleine Zucchini, ca. 130 g
1 Karotte, ca. 60 g
1 EL Beikost-ÖL
200 – 230 ml Wasser mit Kohlensäure
Zubereitung
Karotte und Zucchini waschen, schälen und fein raspeln. Gemeinsam mit Mehl und ÖL in eine Schüssel geben und gut mischen. Nun das Wasser hinzugeben, so viel, bis ein schöner Waffelteig entsteht. Den Teig für ca. 15 Minuten stehen lasse und dann: ab damit ins Waffeleisen! Die Waffeln schmecken pur oder auch mit einem Klecks Obstmus sehr lecker.
Ihr habt die Waffeln auch gebacken? Dann postet gerne ein Foto mit dem #ekulelefood