Familienleben, Kinderwelt

Schulstart 2021: So einzigartig wie Du! Schulranzen Unique von LÄSSIG

Yeah, Schulstart 2021

Anzeige /

Schulstart 2021 – es ist irgendwie verrückt und so ganz habe ich es als Mama noch gar nicht realisiert. Unser Großer kommt im Sommer tatsächlich in die Schule! Vorschulkind im Kindergarten, vor kurzem die Schulanmeldung und jetzt auch noch stolzer Besitzer des Schulranzen Unique von LÄSSIG. Zwar sind es noch einige Monate hin bis zum Schulbeginn, doch gefühlt wird er übermorgen schon eingeschult. Ich könnte wirklich sentimental werden – okay, zugegeben, ich bin es.

Schulstart  – Ein Meilenstein für die ganze Familie

Mit dem Schuleintritt beginnt ein neuer Meilenstein, nicht nur für das Kind, sondern für die ganze Familie. Feste Uhrzeiten, Ferienkalender, Hausaufgaben und Co. nehmen in Zukunft einen großen Raum ein. Aber nein, ich möchte nicht zu negativ wirken, denn vor allem bin ich als Mama eines: unheimlich stolz auf unseren Jungen und auch ein bisschen aufgeregt. Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Vegane Karottenmuffins mit Vanille – Zuckerfrei backen für Ostern

vegan backen: Karottenmuffins ohne Zucker

Perfekt zu Ostern, aber auch so immer wieder ein Highlight, vegane Karottenmuffins mit Vanille. Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Die Karotten sorgen für einen saftigen Genuss, die Vanille-Note verdanken die Muffins dem Pudding Pulver und die leichte Süße liefert das Apfelmark. Hier müsst ihr natürlich darauf achten, dass dem Fruchtmark kein Zucker hinzugefügt wurde.

Gesund und zuckerfrei backen für Kinder

Ich versuche mich immer wieder an gesunden und zuckerfreien Kuchen, Keksen und Muffins Rezepten. Nicht nur für meine Kinder, sondern auch für den Ehefreund und mich. Mittlerweile gibt es schon eine ganze Reihe von Rezepten, welche ich immer wieder backe. Unsere liebsten, zuckerfreien Rezepte sind aktuell:

Rezepte für Erwachsene und Kinder ohne Zucker:

Continue Reading…

Familienleben, Kinderwelt

woom 4: 20-Zoll-Kinderfahrrad mit Gangschaltung

20-Zoll-Kinderfahrrad mit Gangschaltung im Test

Anzeige /

Seit Kurzem ist unser Sohn überaus stolzer Besitzer eines 20-Zoll-Kinderfahrrad mit Gangschaltung. Schon seit Sommer lag er uns damit in den Ohren, dass er auch Gänge möchte, um „besser“ fahren zu können. Da sein Fahrrad, das woom 3, von der Größe jedoch noch gepasst hat, haben wir vereinbart, dass er ein Fahrrad mit Gangschaltung bekommt, sobald ihm sein gelbes Rad zu klein ist – oder spätestens dann, wenn er in die Schule kommt (Sommer 2021).

Aber wir Eltern sind nicht standhaft geblieben bzw. haben eingesehen, dass es vielleicht wirklich Sinn macht, wenn er das woom 4 mit einer 8-Gang-Schaltung bereits jetzt bekommt, auch wenn das woom 3 noch ein paar Wochen gepasst hätte. Das woom 3 ist nämlich für Kinder bis zu einer Größe von 120 cm geeignet. So viele Zentimeter misst unser Sohn noch nicht, doch er ist ein sehr sicherer und guter Radfahrer.

20-Zoll-Kinderfahrrad mit Gangschaltung

Ab wann macht ein Kinderfahrrad mit Gangschaltung Sinn?

Continue Reading…

Fit nach der Schwangerschaft, Gesunde Fakten, Sport

Beckenbodentraining nach der Geburt – Infos und hilfreiche Tipps für Mamas

Mamas Beckenboden nach der Geburt: Tu was!

Beckenbodentraining nach der Geburt ist unheimlich wichtig. Eine gestärkte Mitte wird oftmals unterschätzt, wirkt sich jedoch auf so viele Bereiche aus. Ich muss gestehen, bisher habe ich mir  relativ wenig Gedanken um meinen Beckenboden gemacht. Er war, meiner Meinung nach, immer fit. Ich hatte keinerlei Beschwerden und war nach den beiden ersten Geburten auch immer wieder relativ zeitnah joggen. Die Ängste und Sorgen kamen erst jetzt,  nach der dritten Geburt. Als mir bei der Entlassung aus dem Krankhaus folgender Satz mitgegeben wurde: „Sie wissen wie wichtig es ist, sich um den Beckenboden zu kümmern? Mit jeder Geburt wird es wichtiger, ansonsten sehen wir uns in ein paar Jahren im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum„. Das saß.

Der weibliche Beckenboden und seine Aufgaben

Der Beckenboden ist ein vielschichtiges Gewebe bzw. eine Muskelplatte, welche den Bauchraum und die Beckenorgane von unten abschließt. Für den Enddarm, die Scheide und die Harnröhre gibt es Öffnungen in dieser  Muskelplatte. Demnach sind die Muskel rund um die drei Öffnung herum wichtig und notwendig für das Steuern der Ausscheidungen, aber auch für das Sexualempfinden. Kurz:

Ein kräftiger Beckenboden ist sehr wichtig für die Gesundheit, denn

  1. er gibt den Organen Halt
  2. er unterstützt die Schließmuskulatur
  3. er hält Druck (z.B. beim Husten, beim Heben schwerer Gegenstände…) stand

Wie der Beckenboden unter Schwangerschaft und Geburt leidet

Continue Reading…

Familienleben, Kinderwelt

Baby Erstausstattung: 10 Dinge die sich auf jeden Fall lohnen!

Baby Erstausstattung: 10 Dinge die man wirklich braucht

Zum Thema Baby Erstausstattung * gibt es zahlreiche Listen und Empfehlungen. Neben der klassischen Aufzählung „5-6 Bodys, 2 Schlafanzüge…“ haben sich für uns 10 Dinge herauskristallisiert, auf welche wir auf keinen Fall verzichten möchten. Als Eltern von nun drei Kindern  haben wir in den letzten Jahren ganz deutlich gemerkt, welche Anschaffungen sich gelohnt haben und welche nicht. Denn davon gab es natürlich auch die Ein oder Andere.

Vielleicht kann ich werdenden Eltern mit meiner kleinen Liste eine Orientierungshilfe bieten. Im großen, weiten „Baby Erstausstattung: das braucht du alles. Wirklich. Ganz dringend!“- Universum.

Baby Erstausstattung: Was lohnt sich wirklich?

Continue Reading…

Familienleben, Mama sein, Mommy to be

Erfahrungsbericht: Schwanger in Zeiten von Corona

Schwanger in Zeiten von Corona: Erfahrungsbericht einer Mama

Schwanger in Zeiten von Corona, wie ist bzw. war das eigentlich?  Bisher habe ich gar nicht so viel darüber berichtet, wie es mir während meiner Schwangerschaft inmitten der Pandemie ergangen ist. Welche Einschränkungen gab es für mich?  Welche für meinen Ehefreund? Wie haben die Geschwisterkinder die Zeit erlebt?

„Mit dem positiven Schwangerschaftstest in der Hand begannen die ersten Einschränkungen“

Ich wurde im März 2020 nach einer erfolgreichen Behandlung im Kinderwunschzentrum schwanger. Kurz vor dem ersten Lockdown. Bereits mit dem positiven Schwangerschaftstest in der Hand gab es für mich die ersten „Neuheiten“. Anders als bei den beiden ersten Kindern, wurde ich die ersten zwölf Wochen nicht vom Kinderwunschzentrum betreut, sondern direkt Continue Reading…