Aus aktuellem Anlass, weil der Kleine keinen Brei mehr mag, gab es hier die Tage Bananen Buchweizen Muffins, welche ideal für kleine Breiverweigerer sind. Oder auch anders formuliert: ein tolles BLW Rezept für Futterraupen. Nein, halt stop: Muffins zum Erkunden, mit allen Sinnen. Das trifft Continue Reading…
Derzeitl wird hier jeden Tag fleißig mit der Schere hantiert und da der Bub immer etwas „Mama ich will schneiden“ möchte habe ich kurzum beschlossen, dass wir einfach ein paar Tiere aus Karton basteln. Dies Idee, Tiere aus Karton zu basteln, habe ich zufällig auf Pinterest entdeckt und war direkt angetan. Ein alter, ausgedienter Karton, Stift und Schere, mehr braucht es dafür nicht. Ein wirklich tolles upcycling DIY, welches nicht nur J.Boy viel Freude gemacht hat, sondern auch mir.
Gemeinsam haben wir überlegt, was für Tiere es werden sollen. Für den Racker war direkt klar, dass es auf jeden Fall ein Dino werden soll und ich, ich wollte mich unbedingt an Vögelchen probieren. Denn aktuell ist unser Ast über dem Esstisch ziemlich leer. Nachdem ich vergangene Woche endlich mal das Oster Mobile entfernt habe, baumeln dort nämlich nur noch ein paar gelbe Filzkugeln. Und die, die sind ein Überbleibsel von Continue Reading…
Oma´s Zupfkuchen ist der Beste. Und deswegen stand es auch außer Frage, dass ich ihr irgendwann das Rezept fuchse. Done! Eigentlich bin ich ja kein große Fan von Käse-, Quark-, oder ähnlichen Kuchen (vor allem nicht dann, wenn sie noch mit Rosinen bestückt sind), aber Oma´s Zupfkuchen, der ist wirklich weltklasse. Ich mag die Kombi aus der lockeren Masse und dem leckeren Schokoteig. Ein Stück, und ich bin im Glück. Mehr geht aber auch fast nicht, denn der Zupfkuchen ist ganz schön mächtig… Continue Reading…
Anzeige /
9 Monate ist er nun alt, unser Augustbub. 9 Monate in welchen so unheimlich viel passiert ist. So viel, dass ich zig Seiten füllen könnte, aber ich möchte mich gerne auf ein paar Fakten beschränken. Fakten aus verschiedenen Bereichen, welche Euch einen kleinen Einblick geben, aber dennoch nicht zu viel verraten. Denn wisst ihr, was mir aufgefallen ist?! Über unseren Augustbub gibt es bisher recht wenig zu lesen, bei J.Boy war ich da in den ersten Monaten aktiver. Aber so ist das meist bei den Zweiten, oder? Ich hatte ja bereits in meinen „Mama Update“ darüber geschrieben – beim ersten Kind füllt man noch zig Seiten im „Mein erstes Jahr“-Buch aus, beim zweiten Kind sind es dann nur noch wenige Stichworte, welche sporadisch eingetragen werden.
Aber bevor ich abschweife und es wieder ein Mama Update wird (soll es das auch mal wieder geben?), lege ich am besten direkt los und lasse Euch wissen, was bei unserem kleinen Racker gerade passiert/ansteht oder sich auch verändert hat. Am Ende des Artikel habt ihr dann übrigens noch die Chance einen 100,00 Euro Gutschein vom kleinen, feinen Label Dein Lieblingsteil zu gewinnen. Continue Reading…
Nachhaltigkeit – Wie nachhaltig bin ich eigentlich?
Anzeige, da teilweise PR Samples /
Da sitze ich also auf unserer Terrasse und schreibe diesen Beitrag zum Thema „Wie nachhaltig bin ich eigentlich?„. Ich trage eine „K.O.I“ Ökojeans und ein ausgemustertes T-Shirt meiner Tochter von „People Wear Organic“. Neben mir ein Stück selbst gebackener Rhabarberkuchen, natürlich alle Zutaten in Bioqualität! In der Tasse: Fairtrade Biokaffee. Heute morgen selbst eingekauft im 6 km entfernten Biomarkt – mit dem Fahrrad selbstverständlich. So wie ich immer alles mit meinem Fahrrad mache, egal ob zum Bäcker um die Ecke, oder in die 10 km entfernte Stadt. Soweit so gut.
Wären da nicht die Fernflüge die ich die letzten Jahre gemacht habe. Die sind alles andere als ökologisch und nachhaltig! Sie lasten ganz schön auf meinem ökologischen Fußabdruck.
Es gibt einfach Dinge im Alltag die einem weniger abverlangen als andere, bei denen man (vorerst noch) nicht bereit ist Abstriche zu machen. Ich versuche wirklich mein Bestes, um so nachhaltig wie möglich zu leben. Und es gibt viele Punkte wo ich einfach nicht verstehen kann, wieso andere Continue Reading…
Aktuell macht Fingerfood, wie beispielsweise Dinkelbrot mit Banane, hier auf jeden Fall das Rennen. Der Augustbub hat immer weniger Interesse an Brei. Ja, manchmal schaut er uns regelrecht beleidigt an und beginnt zu motzen, wenn er seinen Hirsebrei essen soll und wir anderen Drei etwas „mit Biss“ speisen. Ich bin gespannt, ob diese Tendenz bleibt, wenn ja, dann heißt es bald „bye bye Brei„.
Und „hallo“ Fingerfood Rezepte. Am besten für die ganze Familie. Man muss es sich ja einfach machen, im Alltag ;). Und so versuche ich mich immer wieder an Rezepten, welche frei von Zucker, Milchprodukten und Continue Reading…