Life(Style), Wohnimpressionen

Unsere neue Küche – Fehlplanung? Was wir anders machen würden!

Boden holzoptik, Küche, planen, Dunstabzug, unten, Kochinsel, grifflos, weiß, glänzend, Fronten, Griffleiste

Unsere neue Küche glänzt in weiß, grau und holz – oder etwa nicht? Könnt ihr euch noch an meinen Artikel „Die perfekte Küche“ erinnern? Wenn nicht, dann könnt ihr gerne nochmals nachlesen, welche Gedanken wir uns im Voraus gemacht haben. Denn so eine Küchenplanung ist nicht ohne. Es müssen bzw. sollten zahlreiche Dinge beachtet werden, damit man am Ende nicht enttäuscht ist, oder sich ärgern muss.

Wir haben uns die Köpfe zerbrochen, diverse Studios besucht, Beratungstermine wahrgenommen, selber recherchiert und schlussendlich doch ein paar Fehler gemacht. Leider. Das wurde uns bereits nach wenigen Tagen in der neuen Küche bewusst. Damit ihr Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Vegane Rosinenbrötchen – Gesund backen für Kinder

Rosinenbrötchen, backen für Kinder, gesund, Hefeteig, Rezept, Frühstück

Vergangenes Wochenende haben J.Boy und ich den Mittagsschlaf des Augustbubes genutzt und endlich mal wieder gemeinsam gebacken, und zwar vegane Rosinenbrötchen. Das kommt derzeit leider viel zu selten vor. Denn irgendwie bekomme ich es im turbulenten Alltag meist nicht gebacken (hallo Wortspiel) in Ruhe und vor allem mit Muse gemeinsam mit den Jungs in der Küche zu stehen. Wenn doch, dann geht es meist drunter und drüber – bis ich irgendwann quasi die Nerven verliere und in Akkord alles schnell selbst fertig mache…

Umso mehr habe ich die kleine Backsession mit meinem Großen genossen und vor allem auch das leckere Ergebnis. Gesunde, vegane Rosinenbrötchen, da macht schlemmen Freude. Besonders lecker schmecken sie frisch aus dem Ofen, mit etwas Continue Reading…

Anzeige, Familienleben, Kinderwelt

Fahrzeuge von PUKY® im Test – Rutschfahrzeug, Roller und Laufrad

Anzeige /

Fahrzeuge von PUKY® sind hier aktuell heiß begehrt. Kein Wunder, seit dem Umzug sind wir glückliche Besitzer einer großen bzw. langen Garageneinfahrt. Wir nennen den Bereich meist „Hof„, klingt idyllischer. Die gepflasterte Einfahrt ist mit Sicherheit 15 Meter lang, an die 2 Meter breit und quasi geschlossen bzw. umschlossen. Ein idealer Ort für die Jungs, um all ihre Fahrzeuge in Betrieb zu nehmen. Und das sind einige. Ja, in der Garage steht ein ordentlicher Fuhrpark. Laufrad, Roller, Wutsch, Traktor mit Anhänger, zwei Bobby Cars, ein Anhänger für das Bobby Car und natürlich noch die Drahtesel vom Ehefreund und mir. Plus Fahrradanhänger und nicht zu vergessen der Jogging-Kinderwagen. Joa – passt alles rein, bis auf die Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte

Rucki zucki Bratlinge aus Kürbis – Einfach, lecker!

Herbst, Rezept, Essen, Kinder, Kürbis, Bratlinge, Burger

Der Herbst schmeckt nach Bratlingen aus Kürbis, Apfel Crumble, Birnen Tarte und Zimtschnecken. Oder auch nach deftiger Herbstsuppe, saftigem Kürbiskuchen mit Streusel und getoasteter Süßkartoffel mit Kürbiscreme. Wie auch immer, ich mag den Herbst. Nicht nur kulinarisch. Ich liebe die bunten Blätter an den Bäumen, Wetter, welches einem zum Tee trinken animiert und kreative Stunden am Nachmittag. Nach einem wundervollem, langen Sommer bin ich bereit für Gemütlichkeit und auch den ein oder anderen Regentag. Mal sehen, wie lange ich von all den Sonnenstunden zehren kann…

Mit den kühleren Tagen kommt hier nun auch endlich meine Freude am Kochen zurück. Denn die letzten Wochen und Monate hatte ich so gar keine Lust mich an neuen Continue Reading…

Anzeige, Familienleben, Gewinnspiel, Herzenssache

Wenn der Storch nicht von alleine kommt – Unerfüllter Kinderwunsch

Kinderwunsch, Behandlung, Buch, Tipp, Kinderwunschzentrum, Erfahrung, Infos, Experten, Diagnose

Anzeige /

Wenn der Storch nicht von alleine kommt„*, so lautet der Titel des im BELTZ Verlag neu erschienenen Buches von Melanie Croyé. Und ja, der Titel hat mich direkt gepackt. Denn auch bei uns wollte der Storch einfach nicht vorbei kommen. Stattdessen ist er über uns gekreist, hat gekonnt unsere Rufe und unser heftiges Winken ignoriert. Eine nicht einfache Zeit für den Ehefreund und mich. War unser Kinderwunsch doch riesengroß.

Unser unerfüllter Kinderwunsch – Eine kräftezehrende Zeit

Das Zermürbende war zu dieser Zeit nicht nur der unerfüllte Kinderwunsch, sondern irgendwie auch die Tatsache, dass man so wenig darüber reden konnte. Natürlich waren meine Schwester und meine Mama „eingeweiht“, aber mit Freunden oder auch Bekannten habe ich über unser „Problem“ nicht gesprochen. Es erschien mir komisch und zu privat. Kannte ich doch niemanden, bei dem der Storch auch nicht von alleine vorbei kam. Im Gegenteil, alle wurden gefühlt „zack, schwanger“, nur eben wir nicht.

In meinem Artikel „Unsere Behandlung im Kinderwunschzentrum“ habe ich euch bereits von unserem Weg erzählt. Lange, rückblickend viel zu lange, haben wir abgewartet und uns von der Frauenärztin vertrösten lassen. „Sie sind doch noch jung“, „geben Sie sich Zeit…“ oder auch Continue Reading…

Life(Style)

Perfektionismus und Putzwahn – Ob ich verrückt bin?

putzzwang, wahn, verrückt, abend, neues haus, in schuss halten, alltag,

20:00 Uhr, nach einem schönen, aber auch sehr anstrengenden Tag schlafen endlich beide Kinder und ich sitze entspannt auf dem Sofa und lasse den Abend ausklingen?
In meinen schönsten Träumen vielleicht, denn in Wahrheit beginnt nun mein allabendlicher Putzsprint durch das neue Haus. Die Bäder sollen schließlich weiterhin glänzen und im Spülbecken machen sich schon wieder hässliche Kalkränder breit. Es ist aber auch zum verrückt werden. Oder bin ich es etwa schon?

Die zwei korrelierenden P´s – Perfektionismus und Putzwahn

Dass ich einen leichten Hang zum Perfektionismus habe und damit ein gewisser Putzzwang einhergeht, das habe ich schon das Ein oder Andere mal erwähnt. In den letzten Monaten, besonders während meines ersten Jahres als Zweifach-Mama, haben ich es immer öfters geschafft, bzw. schaffen müssen, Continue Reading…