
Anzeige /
Wie befüllt man am besten bzw. sinnvollsten einen Adventskalender für kleine Kinder? Auch in diesem Jahr habe ich mir einige Gedanken gemacht. Viele von Euch können sich bestimmt noch an meine Artikel aus den vergangenen zwei Jahren erinnern?
Adventskalender für kleine Kinder – Völlig übertrieben?
Besonders der Artikel über den Adventskalender für ein einjähriges Kleinkind wird viel gelesen und geklickt. Es scheint einigen Eltern so zu gehen wie mir damals.
„Ist das nicht komplett übertrieben, ein Adventskalender für ein Kleinkind?!“
oder auch
„Eigentlich bekommt das Kind ja nur einen Kalender, weil es mir Mama so viel Freude bereitet diesen zu planen, vielleicht selbst zu basteln und natürlich zu befüllen„.
Ich war damals lange hin- und hergerissen, bin schlussendlich aber meinem (Advents und Weihnachts) Herzen gefolgt und habe eine Kisten mit 24 Tüten befüllt. In diesen befanden sich Kleinigkeiten welche sich an den damals aktuellen Vorlieben meines Sohnes orientiert haben. Sogar etwas zum naschen war verpackt – Datteln, Rosinen und Co. Den gesamten Inhalt könnt ihr im dazugehörigen Beitrag nachlesen. Ebenfalls erzähle ich euch in diesem, warum auf unseren Tüten keine Zahlen standen.
Mit was kann man den Adventskalender für kleine Kinder befüllen?
Hat man schlussendlich also eine Entscheidung pro Adventskalender für kleine Kinder getroffen, dann geht es an den wirklich schwierigen Teil. Was wird verpackt? Continue Reading…














