Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte

Apfeltaschen – Gesundes, süßes Mittagessen

Apfeltaschen, vegetarisch, gesundes Mittagessen, Familienküche, Herbstrezept

Meine zwei, nein drei Männer sind richtig Süßschnäbel, weswegen ich sie die Tage mit Apfeltaschen zum Mittagessen überrascht habt. Schon lange schlummerte in meinem Kopf eine Rezeptidee, welche ich unbedingt mal ausprobieren wollte. Mit einem Korb voll Äpfel aus Omas Garten und Heißhunger auf etwas zimtiges habe ich mich dann endlich an die Umsetzung gemacht.

Ein schneller Teig mit Quark, ein Klecks selbstgemachter, zuckerfreier Apfelbrei und natürlich eine ordentliche Prise Zimt. Zimt, gibt mir mehr!

Die Apfeltaschen sind wirklich rucki zucki fertig und ich wette mit euch, dass sie auch rucki zucki Continue Reading…

Advent & Weihnachten, Anzeige, Familienleben, Gewinnspiel

Adventskalender für kleine Kinder befüllen – 3×24 Ideen / GEWINNSPIEL

Adventskalender, Kinder, Kleinkind, nachhaltig, sinnvoll, Spielzeug, Säckchen, Bio

Anzeige /

Wie befüllt man am besten bzw. sinnvollsten einen Adventskalender für kleine Kinder? Auch in diesem Jahr habe ich mir einige Gedanken gemacht. Viele von Euch können sich bestimmt noch an meine Artikel aus den vergangenen zwei Jahren erinnern?

Adventskalender für kleine Kinder – Völlig übertrieben?

Besonders der Artikel über den Adventskalender für ein einjähriges Kleinkind wird viel gelesen und geklickt. Es scheint einigen Eltern so zu gehen wie mir damals.
Ist das nicht komplett übertrieben, ein Adventskalender für ein Kleinkind?!
oder auch
Eigentlich bekommt das Kind ja nur einen Kalender, weil es mir Mama so viel Freude bereitet diesen zu planen, vielleicht selbst zu basteln und natürlich zu befüllen„.

Ich war damals lange hin- und hergerissen, bin schlussendlich aber meinem (Advents und Weihnachts) Herzen gefolgt und habe eine Kisten mit 24 Tüten befüllt. In diesen befanden sich Kleinigkeiten welche sich an den damals aktuellen Vorlieben meines Sohnes orientiert haben. Sogar etwas zum naschen war verpackt – Datteln, Rosinen und Co. Den gesamten Inhalt könnt ihr im dazugehörigen Beitrag nachlesen. Ebenfalls erzähle ich euch in diesem, warum auf unseren Tüten keine Zahlen standen.

Mit was kann man den Adventskalender für kleine Kinder befüllen?

Hat man schlussendlich also eine Entscheidung pro Adventskalender für kleine Kinder getroffen, dann geht es an den wirklich schwierigen Teil. Was wird verpackt? Continue Reading…

Anzeige, Familienleben, Kinderwelt

Familienbett mit zwei Kindern? – Wir haben die Kinder ausquartiert!

Familienbett, Bio Bettdecke, Kinder, schlafen, Zizzz, Wolle, Kinderzimmer

Anzeige / 

Lange Zeit hatten wir ein Familienbett mit zwei Kindern. Um genau zu sein „schliefen“ wir über 12 Monate zu viert auf 160 cm. Zwar standen rechts und links am Doppelbett zwei Kinderbetten, doch wie ich euch in meinem Artikel So schläft Mann und Frau ist wach erzählt habe schliefen die Buben meist kreuz und quer.

Familienbett? Es geht nicht mehr!

Kurz vor dem Umzug waren wir an einem Punkt angekommen, an welchem ich bzw. der Ehefreund und ich plötzlich zu zweifeln begannen. Ist das Familienbett für unsere Familie noch die optimale Lösung? Nicht falsch verstehen, wir haben es sehr genossen, die Zeit zu Viert in einem Bett. Doch mit der Zeit wurde es immer enger und vor allem unruhiger. Ja, wir hatten das Gefühl, dass wir uns gegenseitig ständig aufwecken, uns von einem guten Schlaf abhalten.

Und so kam uns der Gedanke, mit dem Umzug auch einen „Familienbett Cut“ zu setzen. Das klingt sehr drastisch und zugegeben, ich hatte anfangs auch Bedenken. Umzug in ein neues Haus und dann auch noch raus aus dem Bett von Mama und Papa. Kann ich das den Kindern zumuten? Ist das nicht zu viel verlangt? Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Kürbis Kekse ohne Zucker

Kürbis Kekse, vegan backen, Rezept ohne Zucker, Kleinkind, blw

Kürbissuppe, Kürbiskuchen, Kürbisquiche, Kürbis aus dem Backofen oder auch Kürbis Kekse. Letztere habe ich die Tage das erste Mal nach einem, von mir, neu kreierten Rezept gebacken. Denn nachdem es zwei Tage hintereinander (wirklich super leckere) Kürbissuppe gab und der Ehefreund schon ein wenig die Augen verdreht hat (warum haben so viele Männer eigentlich ein Problem mit Kürbis?!), musste der letzte Kürbisrest für etwas anderes herhalten. Aber was? Weltbester Kürbiskuchen wäre natürlich eine Option gewesen, aber gesunde Kekse ohne Zucker für die Buben wollte ich sowieso endlich mal wieder backen. Also habe ich ein bisschen in der Küche gewerkelt, mit leckerem Ergebnis.

Die Kürbis Kekse schmecken Continue Reading…

Anzeige, Life(Style), Wohnimpressionen

Unser neues Badezimmer – XXL Fliesen in Betonoptik

Badezimmer, Renovierung, Probleme, Betonoptik, XXL Fliesen, Bio Handtücher, matt schwarz

Anzeige /

Unser neues Badezimmer mit XXL Fliesen in Betonoptik und dunklen Badtextilien ist zwar noch immer nicht fertig, aber was solls. Ich zeige es euch trotzdem, bevor dort in den kommenden Tagen wieder Chaos herrscht. Denn auch wenn ihr es auf den Fotos nicht sehen könnt, es wurde einiges gepfuscht.

Mängelexemplar: Badezimmer – Firma *PIEP* kostet mich alle ALLE Nerven!

Eine XXL Fliese in Betonoptik ist beim Einbau, der nicht passenden („oh, da haben wir uns wohl vermessen„) Duschwand, demoliert worden, diverse Fugen sind unschön gearbeitet und der Waschtisch hat eine Macke. Aber nein, das waren noch nicht alle Mängel. Das Fach für Duschgel und Co. in der Dusche hat ein Negativgefälle. Sprich, das Wasser läuft nicht nach vorne ab/runter, sondern bleibt hinten stehen.

Was das bedeutet? Es muss nochmal ordentlich (im wahrsten Sinne des Wortes) gearbeitet werden. Und zwar in beiden Continue Reading…

Familienleben, Gesunde Fakten, Mama sein

Mama kann nicht mehr! Mama Burnout

Mama, Burnout, kann nicht mehr, alltag mit Kindern, Stress, Erschöpfung

Ich möchte schreien. Könnte weinen. Sehne mich nach Ruhe. Ich wünsche mir Veränderung und gleichzeitig ein „wie früher“. Dass es endlich besser wird. Dass ich all das Hier und Jetzt wieder mehr genießen und schätzen kann. Dass ich richtig da bin und nicht nur bin. Ich möchte mehr sein als eine Funktionsmaschine, welche die Tage abrattert. Welche zwischendrin zwar mal kurz in einen „hach, wie schön“-Programm wechselt, dann aber kurz darauf wieder ordentlich ins Stottern und Wanken gerät.

Mama kann nicht mehr! Mama Burnout?

Heute möchte ich mich gerne dem Thema „Mama Burnout“ widmen, weil ich es wichtig finde. Kein Modedings, sondern leider ganz oft real. Es gibt so viele Frauen, welche einfach nicht mehr können. Welche nicht mehr so können wie sie wollen oder auch müssen. Denn eines steht fest, wir Mamas, wir haben es nicht immer leicht.

Nur Hausfrau? Loser!

Continue Reading…