Familienleben, Life(Style), Wir ziehen um...

9 Tipps wie du Anschluss finden kannst

Umzug, Anschluss finden, Tipps. Soziale Kontakte, neue Umgebung, ankommen, kennen lernen

Nachdem ich zahlreiches Feedback zu meinem Artikel „Ankommen ist nicht leicht“ bekommen habe, möchte ich gerne mit Euch teilen, was mir in den letzten Wochen dabei geholfen hat Anschluss zu finden. Denn wenn man an einem Ort neu ist, dann sind soziale Kontakte mit das Wichtigste, um sich gut einzuleben und wohl zu fühlen. Diese Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Seit ich hier nicht mehr fünf Tage die Woche alleine über den Feldweg spaziere finde ich immer mehr Gefallen an unserm neuen Wohnort.

Anschluss macht happy!

Wie ich das gemacht habe, die Sache mit dem Anschluss finden? Ich bin viel über meinen Schatten gesprungen (und springe noch immer) und habe mir das Knüpfen von Kontakten richtig Continue Reading…

Familienleben, Gesunde Fakten, Life(Style), Mama sein

Fokus Thema April – Meine Gesundheit ist wichtig!

Gesunheit, Selbstfürsorge, Mama, Alltag, Auszeit, Arzttermin, Becken

Meine Gesundheit ist wichtig und genau deswegen habe ich mir für den April vorgenommen ganz genau hinzusehen. Und vor allem endlich diverse Arzttermine in Angriff zu nehmen. Akutes, Kontrollen und Vorsorge.

Für jedes Kind, jede Schwangerschaft -2 Dioptrien?!

Eine wichtige Sache, nämlich die mit den Augen, habe ich schon in den März gelegt. Hat sich angeboten. Nachdem der Augustbub im Urlaub meine Brille zerbrochen hat, kam ich um ein neues Gestell nicht herum. Und hierfür war ein Sehtest unabdingbar. Denn schon seit Wochen merke ich, dass sich meine Augen verschlechtert haben. Bei mir macht es sich immer ziemlich eindeutig bemerkbar, wenn die Brille bzw. die Linsen nicht mehr ausreichen. Häufige Kopfschmerzen, schlechtes Sehvermögen im Dunkel, Probleme beim Fokussieren…

Also ab zum Sehtest. Wieder eine Verschlechterung. Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte, Vegan

Veganes Dinkelbrot mit Karotte – Brot mit Trockenhefe backen

Dinkelbrott, vegan, Trockenhefe, Karottenbrot, Blitzbrot, Osterbrunch

Vor kurzem habe ich endlich mal wieder Brot gebacken, Dinkelbrot mit Karotte. Ich muss ja gestehen, dass Brot backen nicht so meins ist. Irgendwie traue ich mich da sehr selten ran, wobei es eigentlich nicht wirklich eine Große Sache ist. Das merke ich immer dann, wenn das Brot im Ofen ist…

Brot mit Trockenhefe backen

Und so erging es mir auch beim Dinkelbrot mit Karotte, welches nicht nur flott, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Brot im Ofen, Frauke happy. Ganz ohne frischer Hefe, Brotbackautomat, Thermomix, oder auch KitchenAid. Sondern mit Trockenhefe und einem ollen Handrührgerät.

Es ist wirklich keine Zauberei und ich habe mir fest vorgenommen, nun häufiger Brot selber zu backen.  Continue Reading…

Familienleben, Geschenkideen, Kinderwelt

8 Gründe warum Werken mit Kindern sinnvoll ist – Unsere Werkbank aus Holz

werken, Kinder, Werkbank, BioKinder, Holz, Geschenkidee, Kinderwerkzeug

Anzeige /

Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu Familie H. gehen. Seit unserem Umzug geht es hier laut her. Meine Männer sind alle im Werkelmodus. Mehr oder weniger freiwillig. Denn der Ehefreund, der hat quasi keine andere Wahl. Fast jede freie Minute verbringt er im Keller, um „sein“ Zimmer herzurichten. Ein großer Raum, welcher (hoffentlich) in wenigen Tagen als Arbeitszimmer, Gästezimmer und Kreativzimmer dienen wird. Hier wollte sich der Mann mal versuchen. Alleine. Am Boden verlegen, am Decke abhängen, am Malervlies „tapezieren“, an Spots, an einer neuen Türe, an Bodenleisten usw.. Und was soll ich sagen, es ist im wirklich top gelungen. Natürlich Dank großer Hilfe unserer zwei Buben. Räusper. Ehrlich gesagt glaube ich ja, dass die Zwei den Ehefreund hin und wieder ziemlich beim Handwerken strapaziert haben. „Papa, gibt mir mal den Akkuscharauber„, „Papa….. auch„, „Halt stop! Nicht ins frische Silikon tapsen„.

Manchmal habe ich wirklich nur gehofft, dass alle unverletzt wieder nach oben kommen. Continue Reading…

DIY, Familienleben, Kinderwelt

DIY: Strickliesel selber machen – Bastel- und Beschäftigungsidee für Kinder

Anleitung, DIY, Strickliese, basteln, Klopapierrolle, Upcycling,

Vor kurzem habe ich mit unserem Großen eine Strickliesel gebastelt. Ein tolles, einfaches DIY, welches uns beiden richtig viel Spaß gemacht hat. Und das Ergebnis, die Strickliesel, ist nun häufig im Einsatz.
Ob auf längeren Autofahrten, bei Schmuddelwetter, oder auch zum entspannen nach einem anstrengenden Tag, das „Stricken“ mit der Liesel ist eine schöne Beschäftigungsidee für Kinder (und Eltern).

Ich muss zugeben, ich habe richtig Gefallen daran gefunden und hoch motiviert direkt diverse Schnüre gestrickt. Es ist doch immer wieder schön zu sehen, bzw. zu erleben, wie es einen „erdet“, wenn man etwas mit seinen Händen schafft. Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte, Vegan

Bulgur mit Gemüse – Schnell und gesund kochen für Kinder

Kochen für Kinder, Bulgur, Vegetarisch, Speiseplan

Ein Mittagessen, welches hier recht häufig auf dem Tisch steht, Bulgur mit Gemüse. Denn zugegeben, manchmal bin ich entweder ziemlich unkreativ, oder habe einfach keine Muse, stundenlang in der Küche zu stehen. Zwar koche ich gerne, aber an manchen Tage nutze ich meine „freie Zeit“ am Vormittag lieber für andere Dinge, beispielsweise die Blogarbeit. Wenn der Große im Kindergarten ist und der Kleine ein wenig Schlummert versuche ich möglich viel zu schaffen. Chaos beseitigen, Wäscheberge bezwingen, arbeiten und kochen. Viele Tätigkeiten, die es meist innerhalb von ca. 60 Minuten zu bewältigen gilt. Da heißt es Gas geben… Continue Reading…